naja das hat jetzt aber weniger was mit profi und nicht profi zu tun. man bekommt ja soviele seiten angezeigt die einem etwas anbieten, dabei gibt es auch soviele daten und die kann man dann gut miteinander vergleichen. natürlich muss man auch die eigenen daten der bremsscheibe kennen. dann ist das alles kein geheimnis oder ? man muss schon mal das rad abnehmen und messen. natürlich ist es einfacher faul zu sein und im forum zu fragen. ja aber da kommen wir zum problem das man was annehmen muss, da fehlen oft daten mit denen dann so eine art rätselraten anfängt und dann kann es zu falschen fakten kommen.
ein bißchen meßarbeit ist schon von nöten wenn man etwas sucht und nicht weiss was man braucht. je mehr ich weiss je detailierter kann ich suchen und werd dann wahrscheinlich auch das richtige bekommen.
Teile sind da, kann man die schwarze Blende auch ohne komplett abbau tauschen?
nein...das kann nicht mal ich
wenn man richtig was auf tasche hat kann man sie auch gänzlich öffnen und das endrohr begradigen und ein breites flaches endrohr aufsetzen so das es wirklich aus den blenden röchelt, fake muss kein fake sein
du hast nen 2 liter diesel 170 ps kennst dein baujahr...such bremsscheiben für dein auto, wenn du eine vernünftige seite gefunden hast, stehen dort alle infos zu den maßen deiner bremsscheibe so wie auch das bremssystem.
und wenn man dann noch weisst das es genau einen anbieter im netz gibt der nur original ersatzteile für alle hersteller vertreibt und kein after market, und dann noch weiss das dort die vertragshändler auch einkaufen wenn sie bei ihrem großhändler grad das ersatzteil nicht bekommen ist man klar im vorteil aber auch sonst findet man alle nötigen daten und fakten wenn man weiss wie man suchen muss.
wie gesagt ich hab 5 sec. gebraucht. im übrigen haben auch die 1,5 165 ps bis zu den 2.0 4x4 260 ps diese bremsengröße drinne...
nach Gebrauch auf 0 gedreht werden müssen, ist mir neu.
naja neu ist das nicht, diese weisheit ist schon uralt, eigentlich hat sie auch ihren sinn. denn dreht man ihn nicht auf null und belässt die feder im inneren immer unter belastung heisst es leiert sie aus und der wert wird über die jahre verfälscht. so sagt man, ob dem wirklich so ist weiss nur der liebe herrgott.
ich für meinen teil dreh meinen auch immer auf 0, hab ich so beigebracht bekommen. ob das alles so stimmt kann ich auch nicht sagen. weiss wohl niemand wirklich genau ob da was dran ist. nur eines ist gewiss, niemals einen drehmomentschlüssel zum lösen der räder benutzen. damit himmelt man ihn
Muss ja nicht alles stimmen, was einem so erzählt wird
das ist das problem der foren, viele die meinen sie kennen sich aus posten etwas und das stimmt vorne und hinten nicht...
dann kommt einer und kennt sich auch nicht aus und will dann an der bremse fummeln ohne sich auszukennen und schon steht hier soviel unsinn zusammengeschrieben. das wird dann gelesen und kein schwein kennt sich mehr aus...
wenn man keine ahnung hat sollte man nichts posten, nichts mutmaßen und nichts schätzen. einfach mal keinen beiitrag schreiben und das denen überlassen die es wirklich wissen...
der fragesteller hat die bremsanlage: RP0 J17/J61 mit 321mm bremsscheibendurchmesser
würde er sich generell auskennen hätte er dies in 5 sec. rausfinden können
machst du das immer so ? in eine lokalität kommen, die tür eintreten und 2 bier bestellen oder sagst du sonst erstmal hallo und stellst dich vor wenn du etwas möchtest ?
das teil von "fortum" hab ich auch ins auge gefasst, leider zur zeit nirgends erhältlich, jedenfalls nicht in "M3-M10" , nicht bei ebay und nicht bei amazon. ein deutscher anbieter hat es aber dann für 87,50 + versand
möchte euch ein weiteres werkzeug mal näherbringen das ich mir jetzt gekauft und ausprobiert hab,
und das mich zugegebenermaßen fasziniert hat in seiner umkompliziertheit. der ein oder andere hat schon mal mit blindnieten zu tun gehabt und mit nietzangen. eigentlich keine große sache. wenn man aber mal viel nieten muss sollte das werkzeug schon gut sein.
auf arbeit haben wir eine große profinietzange, eigentlich ein top teil aber wenn die komplette werkstatt damit rumhurt schnell schrottreif.
tja, ich hab jetzt mal zum selbstversuch beim chinamännchen gegriffen, wollte wissen was kann das teil. sinnloses spielzeug, geldverschwendung ? mein kollege fand es interessant und war gespannt was das teil kann. also gekauft...
was man bedenken sollte ist wenn man es mit einem akkuschrauber einsetzt das der genug kraft hat. minimum 15 Nm kann man so angaben im netz finden, besser aber 30 Nm, wahrscheinlich für die dicksten nieten.
das teil kam also diese woche montag, dienstag also gleich auf herz und nieren geprüft was kann es, donnerstag musste es auch gleich richtig dicke niete ziehen an nem opel vivaro. tja....es kann was, total begeistert bin ich von dem teil. erst hatte ich bedenken weil ich nur nen kleinen, zwar leistungsstarken akkuschrauber hab, im maximum auf getriebestufe 1 schafft er aber 30 Nm. also zieht er die niete souverän durch.
wer also sich nicht mehr mit einer nietzange rumärgern will, einen akkuschrauber oder eine bohrmaschine besitzt, der ist mit einem solchen teil gut bedient, man kann damit sehr schnell arbeiten. der kostenpunkt beim chinamann war grad mal kaum zu glaubene 14,49 €
die teile kann man auch teurer kaufen aber muss man das ?
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.