Beiträge von Mr.Country

    für so etwas braucht man noch nicht einmal ein forum, denn wie schaut es denn aus ?

    da entwickeln die das 360 grad kamerasystem, treiben diesen wahnsinns aufwand 4 kameras zu verbauen, einer entwirft ein dazu passenden programm damit man alle 4 kameras in einer perspektive vereinen kann um eine rundumsicht zu erhalten. und dann geben sich diese leute damit zufrieden das die perspektiven nicht perfekt zusammenpassen ?


    damit hätte man sich die frage eigentlich schon selbst beantwortet oder ?

    dann kann man auch mal googeln, die bildersuche gibt jede menge fotos zum thema her, da kann man sehen ob es bei der eigenen marke überall so schief ist oder wie es bei anderen herstellern aussieht. wenn die so intelligent sind und gerade ansichten hinbekommen sollte doch die eigene automarke das auch können oder ?


    oder noch anders betrachtet, was wird denn von meiner eigenen arbeit erwartet ? das ich dinge schief mache oder das sie schön gerade sind ? also schief kann nicht normal sein. wenn schief normal wäre könnten wir es auch gleich lassen.

    holla die waldfee ^^ das ist aber satt schief hinten...

    war mal was mit dem auto ? heckklappe neu oder lackiert worden ?

    oder vorne, mal scheibe gewechselt worden ? oder kamera getauscht worden ?

    fakt damit kannst zum foh fahren, die kameras müssen kalibriert werden ;)

    es gibt immer ein "weil" aber dann muss man auch präzise nach dem weil fragen 8o

    wer eine kurze frage stellt, kriegt auch nur eine kurze antwort.


    ja das weil ist weil fast alles am canbus hängt, dass bedeutet wenn an einem festgelegten verbraucher mehr strom gezogen wird als festgelegt dann nimmt das system einen defekt an und es wird die masse oder das plus weggeschaltet.

    das heisst knipperst du da an den schalter lampen dran, ja schon eine lampe kann der schalter durch den canbus toteglegt werden. folge deine klappe tut nicht mehr das was sie soll. kann ich nur von abraten da was dran zu hängen.

    du wirst nicht drum rum kommen an die kofferraumleuchte zu gehen. die hängt nicht am canbus.

    das ist das eine. dass nächste ist...willst du da ne alte bastelbude draus machen ? auch wenn es nur 2 lämpchen wären, trotzdem müssen die über eine sicherung abgesichert sein. wenn mal ein problem auftaucht, wer soll sich da durchfinden wenn da jemand so stümperhaft rumgebastelt hat ?

    hängst du zusätzliche lampen aber mit an die kofferraumleuchte sind die dort mit abgesichert und vor allem ist das ganze auch logisch nachvollziebar bei einer fehlersuche.

    nim dir zeit und mach es richtig und ordentlich dann hast auch weniger probleme ;)

    und die verkleidungen der heckklappe abbauen und das kabel durch die kabeldurchführung der heckklappe ziehen ist kinderkram...nur ein bißchen fleiß,geduld und vorsicht und dann geht das schon.

    naja die haben keine lust dazu das sie in irgendeiner form hier in deutschland zur verantwortung gezogen werden. genauso haben sie keine lust auf rücknahmen. ich denke auflagen haben die keine aber die könnten erwachsen wenn es zu proböemen kommen sollte. wenn man erstmal aufsichtsbehörden im haus hat und es dann zu auflagen kommt wird es schnell teuer. deswegen geht man dem aus dem weg in dem man es erst gar nicht anbietet. so geht man gleich von anfang an jedem ärger aus dem weg :whistling:

    also theoretisch spricht nichts dagegen, einzig der preis ist schon nicht von schlechten eltern. kannst es ja ausprobieren. wenn sie funktionieren ist es gut. dann könnten andere auch zu dem angebot greifen. schau wie die ausleuchtung ist, ob sie gleichmäßig ist und ob die helligkeit der originalen entspricht. test the best :thumbsup:

    meine widerstände sind direkt hinter der rückzeuchte angeklemmt und liege lose hinter der rückleuchte.

    vorne da ich ja einen A hab liegen lose im scheinwerfer mit drinne. das alles hab ich jetzt gut 1,5 jahre so verbaut und funktioniert bestens. also 4 widerstände für die blinker hab ich drinne. beim rückfahrscheinwerfer brauchte ich keine da ich dort keine probleme hab.


    meine frau hat in ihrem corsa sogar 6 widerstände im auto drinne, 2 vorne an den blinkern und 2 hinten an den blinkern und 2 hinten an am rücklicht. die rückfahrscheinwerfer funktionierten dort auch ohne widerstand. da hab ich das ganze jetzt ich glaub 7-8 monate drinne. dort genauso wenig probleme. und nirgends die widerstände mit dem blech verschraubt.


    wenn du dir so große sorgen machst, was eigentlich völlig unbegründet ist dann könntest dir noch solch kleinen alukühlkörper aufkleben auf die glatte seine des widerstands aufkleben. die sind mit einer wärmeleitklebefolie versehen und so kannst weitere kühlleistung erbringen. muss man nicht machen aber kann man.

    wie gesagt so heiß werden die widerstände auch nicht das da etwas passieren könnte. da schmilzt kein kunststoff und da brennt nichts. viel gefährlicher sind sitzheizungen im fahrzeug. die haben schon viele fahrzeugbrände ausgelöst wenn die defekt waren.


    https://www.ebay.de/itm/6-Stk-22mmx8mmx5mm-selbstklebend-Kupfer-Speicher-K%C3%BChler-K%C3%BChlk%C3%B6rper-f%C3%BCr-DDR3/132897054330?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2057872.m2749.l2649

    kühlkörper.jpg


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    naja kein kunststück, muss ich jeden tag machen, muss ja prüfen ob hinten wieder alles funktioniert wenn ich alles auseinander hatte ^^


    eigentlich brauchst diese led´s dir nicht auch noch besorgen, alles was du brauchst hast du und es funktioniert und ist sicher aber deine entscheidung ;)