um nur die zündung anzuschalten musst du 5 sekunden den startknopf drücken...nichts anderes tun, wie ich ja schon schrieb. ist die zündung an, bremse treten und dann kannst munter hin und her schalten
Beiträge von Mr.Country
-
-
Ich weiß ne Glühlampe wird auch heiß, aber hier habe ich ein ungutes Gefühl.
was hast du denn da für ein ungutes gefühl ? was soll denn da passieren deiner meinung nach ?
fährst du stundenlang rückwärts oder bist du jemand der stundenlang blinkt ?
die arbeitstemperaturen dieser widerstände liegen im bereich von -50 - + 250 grad
und die erreichen im höchstfall 80 grad und das nur für ein paar minuten, was sollte da passieren ?
wie du schon richtig bemerkt hast wird eine glühlampe auch heiss. weisst du wie heiss ? bis zu 300 grad
nun zieh deine schlüsse
-
zündung an, bremse treten und in den rückwärtsgang schalten
so kannst du auch deine parksensoren genauso wie den totwinkelwarner überprüfen... ist das dein erster automatik ? der verkäufer hat dir nichts erklärt ?
-
deine rückfahrscheinwerfer kannst du auch ohne motor einschalten...
-
da ist was bei dir flöten gegangen, die werden bestimmt als erste maßnahme mal die software entweder updaten oder neu draufbringen. sollte das nichts helfen ist es ein gerätedefekt. dann wirst wohl was neues bekommen
-
das wird nicht funktionieren...
-
auf werkseinstellung resetten ist nicht immer zielführend. wenn sich ein system aufgehängt hat und hierbei handelt es sich um "rechner" kann das batterie abklemmen für 10 min. sehr hilfreich sein. dann müssen die systeme komplett neu starten statt beim reset nur einen warmstart.
-
ob ich jetzt Stand- oder Abblendlicht eingeschaltet hatte
jetzt mal langsam, du hast doch automatik oder, wenn du auf automatik hast schaltet der automatisch auf das richtige licht um. da braucht man nichts mehr fummeln. also das hat opel sehr gut im griff wie ich finde. seit ich meinen hab hab ich nicht einmal irgendwie den lichtschalter in der hand gehabt
selbst fernlicht auf der autobahn funktioniert absolut klasse. ich kann da gar nichts meckern.
-
die rückleuchten sind aber nicht paralel geschaltet, dass wäre ja auch ein wahnsinn so etwas zu tun
-
jepp so rein größentechnisch sind das die richtigen. nim aber bitte zum anschließen nicht diese mitgelieferten kabelklemmen, dass ist keine gute idee