Beiträge von Mr.Country

    na problem gelöst, raus damit, sagt ja schon wieder die bedienungsanleitung :thumbsup:
    was für dusselige fragen auch immer wieder, der schlaue insignia-fahrer liest einfach die bedienungsanleitung und schon ist er mal wieder im bilde...ich bin begeistert 8o

    ich gebe mal folgendes zu bedenken...


    - was hat sich der hersteller des fahrzeugs dabei gedacht den querschnitt des lufteinlasses zu verkleinern ?
    - der hersteller der anhängerkupplung hat umfangreiche test´s mit dem fahrzeughersteller zusammen durchgeführt und beide sind zu dem
    schluß gekommen das der lufteinlaßquerschnitt vergrößert werden muss ?
    - ein anderer hersteller einer anhängerkupplung sieht sich nicht veranlaßt eine empfehlung für die entfernung der querschnittsbegrenzung auszusprechen ?
    - was sagt denn der fahrzeughersteller dazu, man kann beim hersteller auch anhängerkupplungen nachkaufen, wird denn da der begrenzung aus der frontverkleidung genommen ?
    - was wird wohl einen größeren einfluß haben 1500 km mit einem wohnwagen einmal im jahr vielleicht bei 95 statt 90 grad oder 20 000 km im jahr mit 80 grad. vor allem im winter ?

    Ich vermute einfach mal es liegt an den Hankook Reifen.

    du kannst zwei probleme haben...das eine wäre der reifen/felge, eher reifen. müsste feingewuchtet werden /gematcht. das wäre eine möglichkeit. die zweite wäre eine unwucht der antriebswellen oder auch noch die bremsscheiben. wie du ja sagst tritt es nur in einem geschwindigkeitsbereich aus. deutet halt in die richtung unwucht von etwas. wird mit der zeit schlimmer weil ja dinge ausschlagen. sollte man im auge behalten.

    Nicht den FOH bedrohen. Er kann ja im Grunde nichts dafür.

    naja für einen defekten nox-sensor kann er nichts, da hast wohl recht aber für die preise schon.
    ich nenne dir mal ein beispiel von einem preis den ich grad im kopf hab. eine xenonbirne beim foh, was denkst du was du da für eine bekommst ? da gibt es bei den foh´s eine von osram oder phillips. die billigste standard-birne der beiden anbieter. im einkauf im schnitt so um die 16 €. du bezahlst im schnitt als kunde 199-250 €. genau die selbe standardbirne kannst du im freien handel für 20 € kaufen.


    ich würde sagen bisher hattest du dann bestimmt glück, aber die zuverlässigkeit eines autos zeigt sich erst über jahre. 1,2,3 jahre sind kein maßstab. ich sehe jeden tag in der werkstatt was da los ist, wenn man das dann so sieht fängt man das beten an das man verschont bleibt.
    wie lange gibt es jetzt den insignia b ? defekte motoren, getriebe,kupplungen usw.
    und überleg mal selber, wären andere automarken so zuverlässig, was hättest du dann ? werkstattsterben, denn nur mal ein paar bremsen und öl wechseln damit verdient niemand geld. man muss sich nur mal an die VW motoren erinnern die mehr öl als benzin fressen.
    alleine die statistiken zu den rückwufen der hersteller sind nur ein kleines abbild von dem was los ist.


    nur so ein beispiel:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    aha eine blende, um die kühlwassertemperatur zu senken...
    vorher war es nicht möglich die frage zu präzisieren damit jeder weiss was du meinst ?


    du gehst also davon aus das andere gerne mit dir frage und antwortspielchen spielen wollen oder ?
    da muss man dir erst mal dumm kommen damit du in der lage bist deine frage präziser zu stellen, da würde ich doch eher vermuten die sache mit dem clown ist eher dir auf dem leib geschneidert.


    aber ich kann deine frage auch beantworten...aber nach der nummer hier hab ich da keinen bock mehr drauf ;)

    na was willst du denn machen ? den foh bedrohen um günstige preise zu bekommen ?
    wenn ich dir sage was kunden alles so hinnehmen dann kannst mir das ruhig glauben.


    und wenn du meinst das es opel als hersteller nicht mehr geben würde, was denkst du was bei den anderen herstellern für ein programm abläuft ? da läuft das selbe. sogar noch heftiger...
    du musst dich doch einfach nur mal durchs netz lesen zu bestimmten themen. aber selbst hier im forum wird man fündig.

    Muss beim Anbau eines Anhängerzugs, am Kühlergrill was entfernt werden?

    das würde man doch eher hier denken oder ? ;)
    weiss nicht, vielleicht hast auch nen heckmotor oder vielleicht meinst du auch ne seilwinde vorne ?


    aber wer sowas wie du schreibt kommt mir eher wie ein fahrrad-oder straßenbahnfahrer vor :D



    ich würde sagen ordne doch erstmal dein gehirnkauderwelsch und wenn das geschehen ist schreibst deine frage noch einmal. dann muss auch keiner blöd fragen was du überhaupt wissen willst...