Beiträge von Mr.Country

    geh mal bitte auf youtube und such dir mal eines deiner lieblingsmusik-videos. den link des video´s kopierst du dir mal hier auf die seite dieser konvertierungswebsite https://de.filsh.net/page/convert/
    dort konvertierst du dir mal dein ausgesuchtes musikvideo. du bekommst per mail einen downloadlink und dann lädst dir das video mal herunter. dann speicherst dir das video mal auf deinen stick.
    ich bin mal gespannt ob das bei dir klappt, denn bei mir geht es. so könnte ich auch einen ganzen film runterladen. aber wir schauen mal ob ein ganzes musikvideo klappt. denn wenn das klappt und das video bei dir komplett ohne probleme läuft und du auch eine korrekte auflösung hast kann es nur an deinem programm auf dem pc liegen ;)

    theoretisch ginge das aber nur in der theorie :D
    und selbst wenn es theoretisch, also elektronisch ginge, soviel geld möchtest du einfach nicht ausgeben :whistling:
    schätz mal was ein neuer kabelbaum nach hinten kostet, eventueller austausch eines steuergerätes, neue funksender, der motor für die heckklappe...


    sagen wir mal in der fachwerkstatt kommt so ein preis mit arbeitsstunden von geschätzten 4000 € zusammen, brauchst du noch immer eine elektrische heckklappe ? :whistling:


    wir hätten letztens fast einen neuen kabel nur im motorraum gebaucht, der sollte 2900 € kosten nur weil ein stecker kaputt war den es nicht einzeln von opel gibt. tja...augen auf beim fahrzeugkauf, erst klären was man alles wirklich braucht und dann kaufen. späteres nachrüsten...vergiss es :D

    ich weiss was du mit lose meinst aber lose sind sie ja nicht. sie stehen unter einer vorspannung und die reicht vollkommen auss. durch diese vorspannung wird soviel reibung erzeugt das die radmuttern oder radbolzen sich nicht lösen.


    wenn man aber radmuttern oder radbolzen zu fest anzieht geben die stehbolzen oder oder radbolzen irgendwann durch die überdehnung nach und brechen. oder die felgen geben irgendwann durch den zu hohen druck nach und drücken sich ein, damit wären radbolzen oder radmuttern lose ohne die nötige vorspannung und die reibkräfte nehmen ab und das rad kann sich lösen.

    @Felle01
    also auf den ersten blick scheint erstmal soweit alles ok zu sein. du kannst theoretisch musikdateien in ordnern haben und die video´s so auf dem stick ohne ordner. auch scheint auf den ersten blick dein codec soweit in ordnung. scheint...weil eigentlich müsste es funktionieren aber das tuts nicht. das radio erkennt die video´s nicht. das kann verschiedene ursachen haben. das könnte an dem genutztem codec liegen, dass kann an der dateiarchitektur des sticks liegen. heisst in der cofig des sticks ist die videodatei nicht eingebunden. so kann sie vom radio nicht gefunden werden und das liegt an den begrenzten fähigkeiten des radios. ich denke wenn du den stick in den pc steckst wird alles laufen.


    ich würde jetzt mal ein paar möglichkeiten durchprobieren. als erstes mal einen stick leeren durch formatieren und dann einen ordner erstellen und in diesen die video´s einfügen, dazu die video´s ohne ordner hinzufügen und schauen ob das radio jetzt was finden kann.
    wenn was gefunden wird wirst du ja sehen ob du es im ordner findest oder pur auf dem stick.


    wenn du wieder nichts findest kann es nur noch an deinen benutzten programmen und den darin enthaltenen codec´s liegen. es ist nicht immer so weil man vom programm gesagt bekommt das es den H.264 / MPEG-4 nutzt das es genau dieser ist bzw. da kann es auch fehler geber die sich dann bei einigen geräten ergeben. hier würd ich dir empfehlen mal noch mit anderen programmen zu experimentieren.
    ich hab zum beispiel mit "Free YouTube Download" testweise video´s herunter geladen und der dortige codec funktioniert und speichert das video im passenden codec ab. es gibt aber noch viele andere online convertierer die im richtigen format umwandeln oder abspeichern. da muss man ein bißchen testen. es liegt wie gesagt an dem sehr begrenzten können des radios. mit jedem 90 € smartphone kann man da mehr anstellen als mit diesem radio. tja stand der technik bei den herstellern :huh:

    ich hab den beitrag zu den drehmomenten ja aus einem bestimmten grund eröffnet...


    wir hatten von einem halben jahr ein "unfallfahrzeug" wobei hier unfall zuviel gesagt ist. denn einen unfall in dem sinne hatte es nicht gegeben. eine frau fuhr aus einer parklücke und dabei flog das rechte vorderrad ab an ihrem astra j.
    alle 5 stehbolzen waren abgrissen, die frontverkleidung war im eimer, der kotflügel, komplettes federbein, spurstange usw.
    der gutachter kam und er stand vor einem rätsel denn alle 5 stehbolzen können so nicht einfach mal abreissen. der reifen so wie auch die alufelge wiesen keine anschlagspuren auf. also die frau ist auf kein seiten oder fronthinderniss geknallt.


    was blieb also ürbig als mögliche ursache ? jemand kann nur die radmuttern mit einem viel zu großem drehmoment angezogen haben. man kann sich bestimmt vorstellen was hätte passieren können wenn das irgendwo bei schneller fahrt passiert wäre und nicht beim ausparken.
    wenn man sowas sieht ist das schon krass :/
    man kann das drehmoment für pille palle halten, man kann die räder nach dem prinzip "nach fest kommt ab..." anziehen aber solche dinge zeigen einem dann doch wie wichtig das thema eigentlich ist.

    ich denke es wäre besser wenn du uns mal genau erklärst wie der usb-stick formatiert und strukturiert ist. (welche ordner sich darauf befinden)
    dann wie du die video´s erstellst, womit und welchen codec du verwendest. (videogröße, bildgröße) denke dann könnte man vielleicht erkennen ob und wo du einen fehler machst.


    meine meinung ist das du irgendwo einen fehler machst beim erstellen. da war auch letztens ein user bei dem funktionierte der usb-stick nicht. die ganze zeit unterschlug er das er den stick partioniert hatte. erst als er die partition auflöse wurde der stick erkannt. also sollte man erstmal genau aufklären was wie und wo man tut. den ansonsten müssen andere hier tagelang rätselraten betreiben.

    Aber vielleicht sollte ich mir dann jetzt doch einmal einen Drehmoment Schlüssel holen. Kann jemand einen für den privaten Bereich (nicht zu teuer) empfehlen?

    wenn man seine räder selber wechselt sollte man immer mit drehmomentschlüssel arbeiten, denn welches szenario möchte man niemals erleben ? das einem ein rad fliegen geht... der eigene arsch sollte einem das wert sein.


    wenn wir jetzt bei dem wort "wert" sind und du nach einen drehmomentschlüssel fragst wird es es ein bißchen kompliziert. denn da reicht die preisspanne von bis. das heisst von billig bis sündhaft teuer.
    billig wäre ein drehmomentschlüssel für 20 € sündhaft teuer wäre einer für 1200 €


    ein drehmomentschlüssel für 20 € ist schon mal besser wie gar keinen, der muss noch nicht mal scheiße, er kann für die wenigen male die er im privaten bereich benutzt wird völlig ausreichen. ob er nun auf den Nm genau ist steht auf einem anderen blatt. er kann genau sein, muss es aber nicht.


    ein drehmomentschlüssel im bereich 70-80 € mag schon deutlich besser aussehen von der qualität her aber auch hier kann er genau sein aber muss es nicht. eine bessere haltbarkeit ist auch nicht gegeben. im netz finden sich auch hier viele berichte das die dinger eigentlich mehr kosten als sie wirklich wert sind.


    wenn man sich hier was wirklich brauchbares, vor allem langlebiges kaufen möchte kommt man nicht um namen wie "HAZET" "GEDORE" herum, das sind marken die hast auch noch in 20 jahren, wenn nicht sogar noch länger. die kannst sogar noch vererben und sie werden dann noch immer was sie tun sollen.


    eine marke die auch noch ganz brauchbar ist und sich im semiprofessionellen bereich findet ist "KS TOOLS"
    an werkzeug kann man sich dumm und dämlich bezahlen, man muss sich überlegen ob man bereit ist für langlebigkeit auch ein bißchen mehr zu bezahlen.




    Drehmomentschlüssel Test und Vergleich: Die besten Ratschen mit ½" Vierkant im August 2024
    08/2024 ▶︎ Aktueller und unabhängiger Drehmomentschlüssel Test und Vergleich. Die besten Markenartikel & Bestseller in der Drehmomentschlüssel-Kaufberatung:…
    www.topratgeber24.de

    wenn du von Nm an einem zylinderkopf redest redest du aber bei einer felge von einer ganz anderen sache.
    und wenn du es schwarz auf weiss haben willst, dann hast du deine bedienungsanleitung dort steht es auch und du hast die telefonnummer eines opel-händlers und auch die von opel in rüsselsheim. die freuen sich bestimmt über jeden anruf zu solchen fragen :whistling::D
    vielleicht ist auch einer der genannten bereit die angaben notariel beglaubigen zu lassen. man weiss es nicht, fragen kannst ja danach.


    aber ich hab auch einen link von opel-angaben eingestellt, extra für die ungläubigen :D
    schaust du beitrag 8, da isser...