Beiträge von Mr.Country

    @Wojtek aber ich würde dir raten es nicht auf sich beruhen zu lassen. die farbe kann sich weiter abschleifen mit der zeit dann kommt der rost. und es kann auch noch schlimmer kommen das wenn die türen mal ganz ganz ungünstig stehen das sie sich verkeilen und dann zack hat man sich den türfalz verbogen. was das bedeutet muss ich dir nicht sagen. dann wird es böse :huh:
    such dir doch ne kleine werkstatt wenn du nicht selber ran willst und lass sie dir einstellen, ist günstiger wie beim foh und du bist auf der sicheren seite.

    ich kann mir ja mal so Zusatz-Außenthermometer holen, diese kleinen Dinger mit Digitalanzeige und so einen Sensor zum raus bammeln.

    kann ich jedem der die leistung seiner klima mal messen und beurteilen will nur empfehlen es genau so zu tun. denn so wird auch der leistungstest mit einem klimagerät durchgeführt. den sensor schiebt man so ca. 20 cm in den mittelausströmer und belässt ihn ca. 15 min. drinnen. erst dann hat man wirklich die niedrigste kühltemperatur erreicht. die temeperatur sollte so im schnitt zwischen 5 und 10 grad liegen und auch gehalten werden. grad auch ob die temperarur gehalten wird gibt aufschluß über die funktionsweise bzw. die leistung.
    werden die 5-10 grad schnell erreicht und dann gleichmäßig gehalten ist die anlage ok.
    das klimagerät errechnet aus den zeit-/temperaturwerten die prozentuale leistungsfähigkeit. das kann man aber selber auch so ein bißchen durch die eigenmessung abschätzen. alles was dann deutlich über die 10 grad geht deutet darauf hin das klimagas fehlt und mal zeit ist sie auffüllen zu lassen. die umluft sollte man bei der messung ausgeschaltet haben.

    @Klausmaccagno hab jetzt im netz nur den gangwahlhebel vom A gefunden, ist beim B aber kaum anders. guck dir mal das trumm an...


    als beispiel, hab gerade auf arbeit von nem astra k die gps-antenne. wurde aus dem dach gerissen. hab die grundplatte gerichtet und drunter bzw. innen in der antenne ist nur eine kleine leiterplatte mit winzigen bauteilen. eigentlich muss man nur diese leiterplatte für ein paar cent ersetzen. gibt es nicht einzeln. nur das komplette teil für viel geld. so ist das mit allem. wenn du den ganzwahlhebel auf hast wirst du feststellen das der microschalter eingelötet ist, winzig klein. den müsste man eigentlich nur rausschmeissen und neuen rein. aber genau dabei liegt halt das problem. man könnte aber man kann nicht. es wird an dem centartikel scheitern und der integration in das gesamtkunstwerk. kaum ohne irgendwelche schäden was es dann doch zum scheitern bringt.


    'JOJOMIA kann wenn er es hat reparieren lassen sich mal das altteil geben lassen und dann kann man sich das mal anschaun und zerlegen und schauen was da drinnen los ist und ob man hier auch eine lösung für kleines geld hinbekommt. das mit dem schalter ist kein unbekanntes problem.

    naja des geistes kind der dir solche dinge reparieren kann für nen ganz schmalen taler :D
    ausserdem war ja mein kommentar mir dem "trottel" nicht auf dich gemünzt aber gegen die allgemeine tendenz des egoismus immer auf "sich selber zu beziehen" kannst du mich ja nun nicht verantwortlich machen. ich finde auch man muss nicht jedes einzelne wort immer irgendwie auf eine goldwaage legen.


    mal als beispiel, nimmt man solch einen microschalter auseinander endet das in ganz vielen fällen in der erkenntnis das man die nicht reparieren kann weil dabei meistens etwas kaputt geht oder kaputt ist. es ist vergessen, verklebt und wenn man es auf hat kriegt man es nicht wieder funktionierend zusammen. man könnte eventuell einen anderen schalter einbauen wenn man nur einen passenden bekommen würde. das "trottel" bezieht sich hierbei eigentlich auf diesen schon von vornherein aussichtslosen versuch das zu versuchen. ich bin zwar der typ mensch den nicht aufgibt etwas zu versuchen, ganz nach dem motto: "alle sagten das geht nicht...dann kam einer der wusste das nicht und schaffte es trotzdem..." aber gerade solche schalter wie heute da ist jede mühe vergebens.


    persönlich find ich das eine sauerrei solchen pfusch zu verbauen wo man schon eine stoppuhr stellen kann wann es kaputt gehen wird. sauerrei ist es genauso das man ein großes gesamtteil was eigentlich sehr billig in der produktion ist wechseln muss für viel geld verkauft und dann verbauen lassen muss wenn man es sich nicht selber zutraut.


    ich hab bei meinem genau das gleiche problem mit dem schalter, gelegentlich kommt bei mir auch eine fehlermeldung :D na und ?
    lass sie kommen. ich weiss wie ich das auto ausmache und wie ich es abschließen kann. dem problem seh ich ganz gelassen entgegen. sollte der microschalter mal ganz ausfallen schließ ich die karre ab, bestell mir einen neuen schaltbock und bau mir den selber ein und fertig. kostet mich zum glück keine 400 €

    Die sollen den Schalter wechseln nicht die ganze Einheit.

    genau da liegt das problem, den schalter kann man nicht wechseln, der ins in der gesamten einheit drinne...und einzeln gibt es den nicht.
    es wird die ganze schalteinheit rausgerissen :D

    ja gut polieren will auch gelernt sein. wir haben 3 lackierer, haben die auch schon mal geschafft. zwei sind auch nicht mehr die jüngsten. das kann vorkommen. das ist aber kein beinbruch. dann wird noch mal poliert und fertig. alles andere sollte nicht passieren. aber ich muss dir sagen ist aber auch wieder menschlich.


    und du glaubst gar nicht wie schnell kabel durchgeschnitten sind :whistling: die kabel oben in der mitte der frontscheibe sind kein thema. das passiert bei uns nicht. aber wir haben, also wir sind 3 mann, haben beim B jetzt jeder genau einmal das scheiß kabel von der antenne von der standheizung durchgeschnitten 8o beim A war das ganz wo anders angebracht. beim B ist das so hinterhältig versteckt. jetzt wissen wir das aber alle 3. aber sowas kann passieren. ist völlig normal. niemand kann alles wissen und niemand hat seine augen überall.


    aber die frontscheibe sollte man schon im pc finden, denn so viel auswahl gibt es da nicht und wenn man ein auto mit frontscheibenheizung hat, dann kann es auch nur die mit frontscheibenheizung sein.
    ein einziges mal ist es passiert das wir eine falsche frontscheibe bekommen haben. das war echt krass. das war ein mokka. die frontscheibe von einem astra k haben wir bekommen. die sahen sich so zum verwechseln ähnlich, alle halter für kamera und regensensor alles gleich.
    kleber war schon auf dem auto. beim einlegen der scheibe haben wir erst gemerkt das was nicht stimmt. die scheibe vom astra k ist 2 cm breiter. die scheibe hätte übergestanden. wie sich rausstellte hat jemand sich bei der bestellung um eine zahl vertan. zack kam ne falsche scheibe dabei raus. passiert auch. egal, neue scheibe bestellt. 3 std. später war die richtige da und dann rein damit.

    Vielen dank für die zahlreichen sinnvollen Gegenfrage.

    solche fragen muss ich stellen, weisst du warum ? weil ich schon...soviele kack B scheiben gewechselt hab das ich das nicht mehr zählen kann. ich geh ins lager, knall dem lagerfuzzi deine VIN hin, der sucht mir die scheibe raus, bzw. ich guck mit hin das der keinen blödsinn macht und achte drauf das der die für die frontscheibenheizung nimmt. denn soviele unterschiedliche gibt es nicht ;)
    wenn du die mit frontscheibenheizung nimmst hast schon die richtige. dann schneid ich deine scheibe in 30 min. raus. frühs rein und mittags kannst auf die piste.


    also das eine vertragswerkstatt die scheibe nicht finden kann, also das nicht gebacken bekommt ist eigentlich schon ein witz, dass kann ich gar nicht glauben :rolleyes:

    also das versteh ich nicht, du gibst mir nachmittags die VIN, 5 min. später ist die bestellung der scheibe raus, morgen früh ist deine scheibe da und um 12 ist deine scheibe drin :D
    so einfach kann das sein...


    aber wenn du da in eine merkwürdige werkstatt gehst ist klar das die da überfordert sind. beim foh mit vin wird nur die passende scheibe ausgespuckt. kann also nur raten zum foh zu fahren. wenn die nix können aber das mit der scheibe kriegen die schon hin ;)