also da kann ich sagen ja, ich hatte voriges jahr ende mai so rum die klima das erste mal gereinigt mit der lanze nach dem mir nach dem ersten mal klima benutzen nach dem kauf aufgefallen ist das es riecht wenn ich sie aus mache. hab mit dem klimareiniger von würth gereinigt. naja das hielt ca. 3-4 wochen. dann kam der geruch schon wieder. ich also noch ein zweites mal gereinigt mit der lanze. das hat dann ca. 8 wochen gehalten. dann war schon ende september fast. da fing es schon wieder an leicht zu riechen. dann brauchte ich erst mal keine klima mehr. über herbst/winter hab ich dann keine reinigung gemacht. da ich aber wusste das das ja nicht von alleine verschwindet hab ich mich über den winter mal damit beschäftigt was es für reinigungsmöglichkeiten und mittel gibt. welche mittel am effektivsten sein könnten. das zeug von würth scheint ja nichts zu taugen. das riecht zwar extrem nach alkohol aber es scheint ja wohl die bakterien nicht so wirklich tot zu kriegen. also wollte ich das jetzt mal mit dem ultraschallverdampfer und einem anderen desinfektionsmittel versuchen.
da hab ich mich für das zeug von liqui moly entschieden. das basiert nicht auf alkohol. es riecht...hmmm naja wie irgendein reinigungsmittel. also alkohol ist da nicht drinne. naja und es scheint zu wirknen.
so du sagst du hast noch nie probleme gehabt. ja warum nicht ? ich weiss es, als erstes liegt es an der art der benutzung der klima, dann liegt es an den umwelteinflüssen. viel dreck in der luft und die saugt man ja ein. dann wird die klima flasch benutzt und schon stinkt sie.
wenn man also ein auto gebraucht kauft, der vorbesitzer die klima falsch benutzt hat und in dreckiger luft unterwegs war und vielleicht nie eine klimareinigung gemacht wurde der hat dann vielleicht die a-karte.
ich geh mal stark von aus das sich mein problem jetzt auch erledigt haben dürfte.
ein kollege von mir, hat auch nen insignia a vfl, der hat auch probleme mit der klima, sie stinkt auch. er hatte seinen damals als neuwagen gekauft. der reinigt seine klima jetzt 1mal im monat in den warmen monaten. wie er seine klima nutzt weiss ich nicht. kann ich auch nicht beurteilen aber er sagt er muss es machen weil sonst hält man es nicht aus.
immer wieder und überall kann man lesen im netz das es leute gibt die probleme haben, genauso viele haben aber auch keine probleme. es kommt eben immer auf die bedingungen an. nutzung wie umwelteinflüsse. aber auch wenn man keine probleme hat, reinigen sollte man sie trotzdem.