Beiträge von Mr.Country

    also da kann ich sagen ja, ich hatte voriges jahr ende mai so rum die klima das erste mal gereinigt mit der lanze nach dem mir nach dem ersten mal klima benutzen nach dem kauf aufgefallen ist das es riecht wenn ich sie aus mache. hab mit dem klimareiniger von würth gereinigt. naja das hielt ca. 3-4 wochen. dann kam der geruch schon wieder. ich also noch ein zweites mal gereinigt mit der lanze. das hat dann ca. 8 wochen gehalten. dann war schon ende september fast. da fing es schon wieder an leicht zu riechen. dann brauchte ich erst mal keine klima mehr. über herbst/winter hab ich dann keine reinigung gemacht. da ich aber wusste das das ja nicht von alleine verschwindet hab ich mich über den winter mal damit beschäftigt was es für reinigungsmöglichkeiten und mittel gibt. welche mittel am effektivsten sein könnten. das zeug von würth scheint ja nichts zu taugen. das riecht zwar extrem nach alkohol aber es scheint ja wohl die bakterien nicht so wirklich tot zu kriegen. also wollte ich das jetzt mal mit dem ultraschallverdampfer und einem anderen desinfektionsmittel versuchen.
    da hab ich mich für das zeug von liqui moly entschieden. das basiert nicht auf alkohol. es riecht...hmmm naja wie irgendein reinigungsmittel. also alkohol ist da nicht drinne. naja und es scheint zu wirknen.


    so du sagst du hast noch nie probleme gehabt. ja warum nicht ? ich weiss es, als erstes liegt es an der art der benutzung der klima, dann liegt es an den umwelteinflüssen. viel dreck in der luft und die saugt man ja ein. dann wird die klima flasch benutzt und schon stinkt sie.
    wenn man also ein auto gebraucht kauft, der vorbesitzer die klima falsch benutzt hat und in dreckiger luft unterwegs war und vielleicht nie eine klimareinigung gemacht wurde der hat dann vielleicht die a-karte.
    ich geh mal stark von aus das sich mein problem jetzt auch erledigt haben dürfte.
    ein kollege von mir, hat auch nen insignia a vfl, der hat auch probleme mit der klima, sie stinkt auch. er hatte seinen damals als neuwagen gekauft. der reinigt seine klima jetzt 1mal im monat in den warmen monaten. wie er seine klima nutzt weiss ich nicht. kann ich auch nicht beurteilen aber er sagt er muss es machen weil sonst hält man es nicht aus.
    immer wieder und überall kann man lesen im netz das es leute gibt die probleme haben, genauso viele haben aber auch keine probleme. es kommt eben immer auf die bedingungen an. nutzung wie umwelteinflüsse. aber auch wenn man keine probleme hat, reinigen sollte man sie trotzdem.

    noch einmal update, jetzt nach über 40 tagen und nutzung der klima, noch immer riecht die klima nicht bzw. riecht frisch und sauber.
    das zeug von liqui moly scheint wirklich zu helfen und auch in verbindung mit dem ultraschallverdampfer.

    es kommt immer auf die Qualität der Audio-Formate

    ich würde eher sagen auf die quelle ?(


    ich hab gestern noch mal getestet weil mir das komisch vorkam. also hab ich meinen usb-stick genommen und den damit gefüttert.
    dann war alles anders bzw. so wie ich es kenne :D
    also vom stick kamen dann satte bässe, da war alles ok. hab aufs radio umgeschaltet, der hatte DAB+ aber dort kam nichts mit bässen. da waren die bässe total mau. ich hab normales radio aber da hab ich auch bässe. komisch irgendwie dieses verhalten ?(
    bei DAB+ kam es zwar kein rauschen aber irgendwie kam der klang matt und kraftlos rüber.

    ich muss mal blöd in die runde fragen, hatte gestern einen insignia b st mit bose. hab ihn grad mal fix auf die bühne eingeparkt. es lief grad ein lied im radio was ich gut find. der titel müsste eigentlich auch satte bässe haben. ich hab also die anlage mal voll aufgerissen aber da war nichts. bzw. nichts was ich als bass identifizieren würde.


    so jetzt wird bestimmt einer meinen naja vielleicht waren in den einstellungen der bassregler nur vorsichtig eingestellt. da dachte ich auch erst dran. vor allem muss ich vorweg sagen hatte mich ja beim einsteigen die bose-schildchen angeblitzt...ich also in die einstellungen rein und geschaut. tja da war ich erstaunt. der bassregler stand bei 90 %. also fast schon volle lotte. aber da hämmerte nichts. das klang irgendwie blechern.


    mein kollege hat dann später den insignia hinten auseinandergenommen, komplett den kofferraum leer. auch der subwoofer kam raus. ich mir den mal genauer angeschaut. irgendwie ist der ja ganz schön winzig. was mir aber besonders aufgefallen ist das der komplett hohl klingt, wie so ein billiger plasteeimer.


    jetzt aber meine frage bzw. mal zwei fragen mal zum thema. ich muss das mal fragen denn wenn ich von meinem im A ausgehe, dass ist vom bass her eine ganz andere hausnummer. da ist so ein druck hinter das man fast denken könnte ich hab da im kofferraum nen mords hammer stehen. also kaum zu glauben das das auch nur standardzeugs von bose ist. so jetzt aber mal zurück zu meinen beiden fragen. wie mir aufgefallen ist klingt der subwoofer im B, das runde teil in der reserveradmulde irgendwie blechern hohl. wie ist das bei euch mit dem bass ? die zweite frage ist hat schon jemand mal daran gedacht den subwoofer mal mit akusstikwolle auszukleiden damit der vielleicht tiefer runter geht ? ich fand das jetzt irgendwie mit dem bass sehr dünn.


    noch etwas ist mir in dem zusammenhang aufgefallen, der hochton wirkt blass, es fehlen glasklare prickelnde höhen. ich hab meine originalen rausgeschmissen, bei mir war der hochton auch so etwas leblos und blass. geht das nur mir so weil ich ein hochtonfetischist bin oder hat schon jemand anderes auch mal ähnliches gedacht das die hohen blass wirken ?

    und das stimmt auch auch, wenn dann werden die additive bei der befüllung zugemischt. also besondere additive für besondere kraftstoffe.
    genau so läuft der hase. es bleibt aber trotzdem der selbe kraftstoff den alle bekommen.

    du kannst tanken wo du willst und kannst auch gerne bezahlen was du willst, mein gedanke war einfach nur dir mal die augen zu öffnen. das ist nicht deines...du möchtest sie lieber fest geschlossen halten...nun gut ;)


    es kippt jemand ein und die selbe flüssigkeit in einen behälter und pappt auf jeden behälter ein anderes etikett, für dich werden daraus dann auch zwei unterschiedliche flüssigkeiten...es steht ja auf dem etikett
    ergo hat der der bescheisst auch seinen beschissenen gefunden...alles gut, passt doch :thumbsup:

    Das dort aber verschiedene Spritsorten befüllt werden ist dir schon klar oder?

    mir schon aber dir nicht würde ich mal sagen, denn was verstehst du denn unter spritsorten ? das gleiche was ich darunter verstehe ?


    es gibt:
    -super95 - e10
    -super plus 98
    - die 100 und 102er oktane benzinsorten


    -standard diesel 51 cetan
    -super diesel mit 55 cetan
    -premium diesel mit 60 cetan




    und nun ? da hätten wir 7 tanks und nun fangen die raffenerien an über all noch geheime ikredienzien für jeden anbieter und jeden betreiber eines tankstellennetzes, seinen eigenen tank mit hunderttausenden litern vorzuhalten, also noch wie viele weitere tanks für jeden der eine andere mischung (additive) möchte ?


    ja genau die haben den ganzen tag nichts anderes zu tun als 30 verschiedene mögliche rezepturen herzustellen und vorzuhalten oder wie muss man sich das mal in der kleinen welt vorstellen ?



    und wahrscheinlich waschen die auch jedes mal kostenintensiv die tankfahrzeuge aus bzw. fahren auch mit zig hunderten tankfahrzeugen die verschiedensten tankstellen an und beliefern 300 tankstellen mit jedes mal anderem e10 usw. , eben weil ja jeder seine eigene geheime spritrezeptur will oder wie ? :D und das stell ich mir jetzt mal für jede mögliche spritsorte vor.



    ich weiss das es schwer fällt sich vorzustellen das auf der einen seite eine shell tankstelle ist und auf der anderen seite eine kaufland tankstelle und beide den selben saft verkaufen aus ein und der selben raffenerie aber unterschiedliche preise beide haben.
    das teurere gemisch muss ja besser sein, denn so sagt es ja die werbung und der anbieter wirbt ja auch mit seinen vorteilen. muss ja was dran sein oder ?


    kommt da immer noch nicht die kugel ins rollen wenn man sich das mal durchrechnen würde wie viele weitere zusätzliche tanklaster es bräuchte um jedes mal unterschiedliche qualitätssorten an benzin und diesel auf die tankstellen zu verteilen wenn jeder da seine eigene rezeptur bekommen würde ?


    ich fahre nun seit 29 jahren auto, ich tanke dort wo mein tank gerade leer ist. unterschiede in dem was ich getankt bzw. bei wem ich getankt hab konnte ich nie bemerken. mit keinem auto, bemerkbar war nur mal wenn man einen kraftstoff nahm mit höherer oktanzahl nahm. sonst kann man da nichts merken.



    hier gerne auch mal was zum thema...ich weiss, ist wenn man einen anderen glauben hat sehr schwer zu verstehen...denn die werbung sagt ja etwas anderes :D


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    menschen die glauben der "markensprit" sei besser als der von einer freien tankstelle...denen kann man nur mal ganz dringend raten googlen zu nutzen, zu schauen wie viele raffenerien es in deutschland gibt, wem diese gehören und welche raffenerie wen beliefert :D


    ich kann auch mal interessierten empfehlen eine kleine bootstour durch die häfen rotterdam und antwerpen zu machen, dort werden dem benzingläubigen die augen aufgehen woher die suppe kommt.


    da stehen die tanklastzüge von allen tankstellen gemeinsam an ein und der selben zapfstelle und warten ganz brav bis sie alle aus dem selben hahn befüllt wurden. so sieht es aus.


    tja und dann kannst du in einem forum lesen wie die bezingläubigen behaupten alles wäre anders, an seiner zapfsäule gibt es das beste :D
    wenn ich dann sowas lese denk ich mir auch nur: "ja und an weihnachten springst du bestimmt auch aus dem fenster weil weihnachten vor der tür steht" :rolleyes:







    ja ja die wege des bezins und diesels sind unergründlich, eigentlich müsste man ja nur bei esso tanken...weil da hast die mietzekatze im tank :D




    unnameda.jpg