Beiträge von Mr.Country

    mal eine ganz andere frage zum thema "dämmen" hast du mal mit nem schallpegelmesser versuche gemacht ?


    was mir bei dem audi a6 aufgefallen ist im gegensatz zum opel insignia war das die seitenscheibe um einiges dicker war als die vom insignia. mit den scheiben hält man schon einiges an geräuschen weg. also die war deutlich dicker und schwerer als die eines insignia´s.

    ich denke dir geht es da wie mir, ich merke in meinem auch nichts. es ist zwar ein A aber mal so allgemein. ich muss aber auch ehrlich gestehen, ich bin letztens einen B mit 2.0 cdti gefahren. wäre mein A mit 2.0 cdti so laut und nagelnd hätte ich ihn nicht genommen. die dämmung kam mir schlechter vor. der motor war deutlich zu hören. die restliche dämmung ging soweit in ordnung.
    vielleicht hast du auch recht wenn du meinst du wärst nicht so empfindlich, ich bin da auch nicht so penibel. man kann ein auto nicht so ruhig stellen. also billigautos von der stange.

    Damit hab ich gemeint das Risiko von unseriösen Händlern bei Ebay z.b. . Jemand der alles verkauft, und dann neben bei noch Motoröl. Auf sowas war das bezogen.

    ok, heisst ja dann angst das dein motor kaputt geht hast du nicht, dass opel oder der händler dir jegliche hilfe und garantien verweigern hast du nicht. du hast also eine unbegründete angst und kannst sie nur durch vermutungen begründen das dir jemand falsches öl in einer originalen verpackung verkauft.


    naja was soll ich sagen ? da kann ich nur sagen das die, die angst verbreiten bei dir durchgekommen sind. ich habe ein paar beiträge vorher einen anbieter von originalersatzteilen gepostet. der verkauft nur originalersatzteile. dort kauft auch dein foh ein wenn sein lieferrant engpässe hat und er nicht rechtzeitig seine bestellungen bekommt. deine angst ist unbegründet bzw. wenn man sich mal mit einigen anbietern und händlern auseinandersetzt wird man sehr schnell erkennen wer vertrauenswürdig ist.


    als weiteren tipp, auch markenhersteller von bremsscheiben und bremssteinen stellen ihre artikel für den after market markt her, die selben materialien aber da wird an anderen technischen merkmalen gespart. da gibt es bestimmte technische tricks die angewendet werden. diese artikel kann man am preis erkennen. diese artikel sind schlechter als der technisch bessere artikel der preislich teurer ist. das tun markenhersteller um auch im billigsegment geld zu verdienen. diese artikel sind nicht schlecht nur sie halten nicht so lange wie die teuere version.

    du verstehst das nicht oder ?
    jeder noch so kleine stelle die du beklebst, ist luftdicht abgeschlossen. es kann sich feuchtigkeit zwischen dem blech und deinem klebezeugs bilden. dort kann es zu problemen kommen die du nicht siehst. erst wenn es zu spät ist.
    genau aus diesem grunde wird heute auch kein steinschlagschutz mehr auf kotflügen aufgebracht.
    du tust was gutes aber auch was schlechtes. leises auto aber du verkürzt die mögliche lebenszeit. aus diesem grunde sind die hersteller mit deämmungen sparsamer geworden. auch mit dem eigentlichen korosoinsschutz. weil sie auch die nachteile von diesen kennen.

    das du das auto leiser machst kann ich ja eigentlich nachvollziehen, was mich aber schaudern lässt ist das dadurch alles zugepappt wird, keine luft mehr ran kommt und man nie sehen kann was tut sich unter der dämmung :huh:
    thema verdunstung, es kondensiert feuchtigkeit, hält sich länger und kann versteckte schäden anrichten.


    als beispiel, ich hatte vor 2 wochen einen audi a6, auch bei audi dämmt man nicht soviel. ich hab mir mal die tür die ich ersetzen musste genau angesehen. sehr wenig dämmung. einzig was auffällig war das die türverkleidung eine dickere lage dämmfließ drinnen hatte im vergleich zum insignia. größer und präziser geschnitten als bei opel. in der tür selber war dann bis auf ein kleines fleckchen dachpappe nichts. nicht einmal wachs war in der tür.

    aber jetzt mit dem Neuwagen geh ich kein Risiko ein

    worin würde denn dein risiko eigentlich bestehen wenn du dir das original öl selber besorgen würdest und man dieses beim ölwechsel in der werkstatt nehmen würde ? ich meine der händler muss dies dir ja bestätigen welches öl und du bekommst ja auch den stempel dafür. wo besteht da das risiko ?


    wenn du jetzt sagen würdest: "ich hab da keinen bock drauf mich damit zu befassen welches öl brauche ich und wo bekomm ich es her und wer macht mit das billigste angebot..." das könnte ich durchaus verstehen.


    ich habe mir mal den anhang bzw. diesen kostenvoranschlag mal angesehen, anhand der teilenummer, mal original opel teile oder dementsprechende marken-teile (bosch,mahle,knecht,man) genauso wie das originale opel öl rausgesucht und die preise aus dem kostenvoranschlag mit den von mir gefundenen preise für eben die gleichen produkte miteinander verglichen.


    war ja nicht anders zu erwarten das sich da welten auftun. ich liste das jetzt nicht im einzelnen auf. da wird der beitrag nur zu lang. hier aber mal links, kann jeder mal vergleichen. ich hab mir hier den insignia b 2.0 cdti rausgesucht zum vergleichen.


    https://www.autodoc.de/mann-fi…OB3gSaazPZpxoCamwQAvD_BwE ölfilter 27 €
    https://www.autodoc.de/mahle-o…9T3rqIqI7YIhoClt0QAvD_BwE pollenfilter 27 €
    https://www.myparto.com/de/ORIGINAL-Opel-Luftfilter-Motorluftfilter-INSIGNIA-B-2.0-4x4-+-2.0-CDTi-23430313_OP436T013B? gclid=CjwKCAjw2uf2BRBpEiwA31VZj2PKF2VQxEjkZbfSN9KQua00T3RPV_-_nG0ZRMUwkS2HX0d-nlhnWxoCUWQQAvD_BwE luftfilter 26 €
    https://www.motointegrator.de/…ft-mann-filter-cuk-24-003 pollenfilter 24 €
    https://www.myparto.com/de/pfl…Liter-Trichter_PP542Z782K öl 5 liter 26 €


    unterm strich 106 € für original öl,pollenfilter,luftfilter und ölfilter.... zu 207 € der werkstatt. ersparnis 101 €. die rausgesuchten preise beinhalten auch schon die versandkosten.

    naja was heisst viel ? sind halt normale preise beim foh :D
    und da so viele posten zusammenkommen summiert sich das zu dieser hausnummer.


    wenn du jetzt den tatsächlichen materialwert von öl,bremsflüssigkeit,filter nur rechnest was bei naja mal ca. 100 € liegt sind 600 euronen für 2 std. arbeit schon nicht übel aber halt normal wenn man furz und feuerstein berechnet.
    alleine 75,50 € für die bremsflüssigkeit und wechsel, dass ist schon sportlich. dein halber liter der da gewechselt wird kostet die was um die 3 €. richtig kreativ find ich die desinfektion mit der sprühdose für 16 €, denn air co fresh ist ne sprühdose 8o also nicht mal mit nem verdampfer oder die lanze. lustig ist auch der korosionsschutzservice, ne halbe dose unternbodenschutz aufsprühen für 5 € :D


    naja wenn man einen neuwagen hat muss man halt spaß verstehen :evil:

    handschuhfach öffnen, links den dämpfer aushängen und handschufach nach unten klappen, dann bleibt es kurz hängen, vorsichtig auseinanderdrücken und dann ganz nach unten klappen. filter wechseln und dann wieder den rückweg antreten :D