ist doch aber ganz einfach die sache...der oe wird für fremd-nutzer hergestellt wärend der nicht oe unter eigenen mamen verkauft wird. das ist das erste. das zweite ist das die oe-version ein ganz klein wenig anders aufgebaut ist. das siehst ja an der menbrangestalltung. leistungsdaten sind denke ich identisch genauso wie die maße. den oe kriegst für 39 € hinterher geschmissen, die eigenmarke für 99 € glaub ich waren es. jetzt kann es sein das der oe für 39 € ein weniger wertig ist und mit etwas schlechteren materialien gebaut wird. deswegen wahrscheinlich auch der preisunterschied.
wie es im zitat schon steht, sowas gibt es bei allen markenherstellern. es gibt die eigenmarke und genau das gleiche als oe-version. eigentlich völlig identisch und doch in ein paar details unterschiedlich und material eingespart. deswegen auch günstiger.
naja du kannst 2 oe-sub´s kaufen, geht einer wieder flöten kommt der nächste aber hast immer noch 20 € gespart oder kaufst einen für 99 € und hoffst das der durchhält