Beiträge von controlport2

    Der Vollständigkeit halber:


    Ich habe Oswald heute von der 30.000er Inspektion abgeholt:
    Inklusive Klima-Wartung 358 EUR. Für das Öl wie gesagt 53,50 EUR, aber enen nicht bei Opel. Insgesamt bin ich zufrieden.
    Wartung nach dem weiter oben stehenden Plan.


    Es wurde nich mal "Öl angeliefert" vermerkt... warum auch. ;)

    Der parkt in lücken ein wo ich selber nicht reingefahren wäre.

    Das unterschreibe ich. Ich kann auch nach Spiegeln rückwärts fahren, aber in kleine Parklücken habe ich mich seit der Fahrprüfung nicht mehr reingequetscht. Ich laufe lieber ein paar Meter weiter - zumal ich es eh lieber mag, wenn der Wagen etwas frei steht... desto weniger groß ist auch die Gefahr, dass andere Kratzer reinmachen.
    Wenn wir zur Schwiegermutter fahren, sind die Parklücken in Fahrtrichtung so erbärmlich eng, dass mir das Risiko, Oswald irgendwo gegen zu fahren, zu groß ist. Er selbst kriegts aber hin.
    Bloß das dauernde Gepiepse nervt - dass man als Fahrer noch gewarnt wird, wenn der Wagen selber parkt.

    Ich wollte den Schalter ja auch verbaut haben.
    Aber netterweise haben die Opelaner den Taster für das Abschalten der SSA direkt vor dem Wählheben positioniert - also passiert der Druck auf den Taster sofort als erstes, wenn ich den Gang einlege.


    Die SSA bei der Automatik geht gar nicht. Nicht auf Verschleiß der Bremse bezogen. Aber sie wirkt eh nur, wenn man auf der Bremse steht. Steht man also mit angezogener Parkbremse an der Ampel, springt die nicht an, bzw. der Motor springt wieder an.


    Mir egal, ich habe sie eh immer aus. :D

    "Unser" Car1-Ölfinder spuckt das auch "noch" für den 1.5er aus. Schaut man dort, und NUR dort, bekommt man auch das (nun seitens Opel nicht mehr geforderte) 5er Öl.


    Wie ja auch irgendwo hier zu lesen stand, soll sich die Spezifikation durch den neuen Besitzer von Opel zustande gekommen sein.
    Allerdings denke ich, dass Werkstätten sich auf dem neuesten Stand halten müssen und sowas wissen sollten...


    Ich selbst konnte noch keine Fehlzündungen feststellen. Ob das wohl bei Schaltern eher zu merken ist als bei Automatik-Getrieben?

    Ja, klar, das ist die Freigabe, stand ja auf dem Service-Bericht. :)


    www.ebay.de/itm/402213601443


    Da ist das originale Opel-Öl.
    Ich hoffe, so was wird nicht auch schon gefälscht...


    Mich interessiert, ob jemand hier schon diese neue Sorte Öl irgendwo gekauft und ob es sich lohnt, das "fremd" zu kaufen.
    Ich bin kein Mensch, der auf den letzten Cent schaut, nur eben beim Öl, das bei den Herstellern ja teilweise zu unverschämt hohen Preisen abgerechnet wird. 53,50 EUR für fünf Liter finde ich fair und wenn das bei Opel 60 EUR kostet, muss man es nicht woanders kaufen.


    Kennt jemand die Kurse, die Opel dafür beim Wechsel aufruft?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.