@Bergmann36 : das, was Du da an Geräusch beschreibst, habe ich seit ein paar Tagen ebenfalls.
Nicht bei jeder Fahrt, meistens nicht, aber doch "immer wieder"...
Bin echt gespannt, was das bei Deinem Wagen ergibt!!
@Bergmann36 : das, was Du da an Geräusch beschreibst, habe ich seit ein paar Tagen ebenfalls.
Nicht bei jeder Fahrt, meistens nicht, aber doch "immer wieder"...
Bin echt gespannt, was das bei Deinem Wagen ergibt!!
Hallo Ihr!
Bei Oswald steht der Ölwechsel jetzt auch kurz bevor.
Erstmal vielen Dank an @insigma für das Posten der Service-Dokumente.
https://www.ebay.de/itm/143043352927
Frage: das ist also das richtige Öl für unseren Wagen?
Würde mich über kurze Bestätigung freuen.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Auch ein Herzliches Willkommen von mir!
Ein sehr schöner Insignia-Wagen!
Auf das Fach verzichten möchte ich nicht mehr.
DA sagst Du was!
Als wir Ende der 80er nach Amerika gefahren sind, hatte da die Autos schon Becherhalter und auch Brillenhalter.
Wie lange hat das gedauert, bis es auch die Europäer endlich begriffen haben... und endlich habe ich auch einen Wagen MIT.
Für unsere Firma habe ich mal alle gesetzlichen Regelungen aus dem Netz hier zusammengefasst:
https://up.picr.de/35116205mf.pdf
mj83: wenn Opel Dir also nach sechs Monaten keinen kostenlosen Leihwagen gibt, kaufst Du als nächstes keinen Opel mehr? Okay, verstanden.
Als ich mir meinen Termin für Anfang Mai geholt habe (Oswald also noch innerhalb der Werksgarantiezeit ist), wurde ich sofort gefragt, ob ich einen Leihwagen brauche. Brauchte ich aber nicht.
Ja, auch das kenne ich so von anderen Autos... die mechanische A/C-Taste.
Man muss sich eben einfach umgewöhnen.
Davon ab ist das für mich überhaupt kein Problem: die Klima ist bei mir eh immer an, ohne Ausnahme. Gerade deshalb (weil ich ja nie die Kaltluft abstelle) konnte ich mir ja überhaupt nicht erklären, warum die Anlage plötzlich ausgeschaltet sein sollte.
Ich sag ja: "man lernt nie aus!".
Ein bisschen erinnert mich das Ganze an unsere Warenwirtschaft in der Firma.
Wie oft höre ich da von Kollegen die Frage "aber warum ist das denn so??????". Und ich kann nur darauf antworten: "Du, ich habe das System nicht programmiert - freu Dich einfach, dass es jetzt funktioniert!".
Und das tue ich jetzt auch bei Oswald.
Chapeau!
Und der Witz ist ja, dass das Gebläse ja immer stärker bläst je wärmer es wird. Würde automatisch der Kompressor eingeschaltet, würde es die Anlage ja locker schaffen, die eingestellte Temperatur zu erreichen - und das tut sie dann ja auch, wenn man manuell den Kompressor zuschaltet.
Das sollte wirklich nach (nicht nur) meinem Verständnis automatisch passieren.
Aber egal, jetzt sind wir ja alle ein bisschen schlauer.
wie soll sie auch sonst automatisch die Temperatur regeln?
Eben DAS war auch mein Verständnis... aber jetzt bin ich schlauer.
Dann bin ich ja froh...