Beiträge von controlport2

    Oswald ruckelt nicht. Ich habe ihn ausgiebig probegefahren - hätte mich was gestört, ich hätte ihn nicht gekauft.
    Die ganze Downsizing-Geschichte ist heute Standard, Ford hat den Mondeo auch mit 1.5l und irgendwas mit 160 PS.
    Sich darüber zu beschweren ist nicht mehr zeitgemäß - es ist xxxx.


    Thema "Heilige Kuh VAG mit den ach so tollen Auos":
    Ich hatte einen TDI-Passat B6. Nockenwellen eingelaufen, Mechatronik vom DSG Schrott.
    Laut offizieller VAG-Aussage wäre ich der erste mit den Problemen.... sagte mir mein Händler - um mir dann mitzuteilen, dass die ganzen Passats dieser Baureihe diese Probleme haben, VW das sehr wohl weiß - aber ALLEN Kunden erzählt werden soll, sie wären die ersten damit - und VW tat exakt GAR NICHTS dagegen - damals wurden die Kunden schon mit ihren Problemen allein gelassen.... und das ist fast schon zehn Jahre her.
    VW ist der letzte Xxxxx-Verein in Bezug auf Kundenfreundlichkeit und Kulanz - ich habe trotz Gebrauchtwagengarantie damals knapp über 1.000 EUR dazuzahlen müssen, VW hat jede Kulanz abgelehnt.
    Zum DSG-Problem - für den Fall, dass man meine Wut vielleicht nicht ganz glaubt ... hier ist Link zum damaligen Post im Passat-Forum:
    https://www.passatforum.com/th…bekannt.22907/post-194541


    Auch einer der Gründe (die anderen wurden oben ja schon genannt), warum ich nie wieder auch nur einen Cent an diesen Verbrecherverein zahlen werde, egal ob nun Skoda, VW oder Audi vorn dran steht.

    Garantie gibt Opel doch nur zwei Jahre, und wenn die abgelaufen sind und man sie nicht verlängert hat... könnte man es auf dem Kulanzweg versuchen, da das Ganze ja ein (netzweit) bekanntes Problem ist.

    Zitat von Allodo

    wie oft sollte man die Sitze mit diesen ProtectLeatherCare behandeln?
    Ich habe die Premiumsitze mit Sitzbelüftung, also perforiert


    Du bist mir zuvorgekommen - DIE Frage wollte ich auch schon stellen... bin gespannt. :)

    Auch im freien Handel kann man Pech haben mit den Preisen - nicht nur bei Öl.


    Ein Beispiel, wo auch freie Werkstätten gnadenlos abkassieren... ich lasse jetzt mal die Firma weg... ein Bekannter braucht einen neuen Klima-Kompressor für seinen älteren Daimler.
    Die freie Werkstattkette hat ihm gnadenlos die UVP des Herstellers in den KVA geschrieben - 399,00 EUR netto. Die bekommen da locker noch 40% Rabatt drauf, von mir hat er das Teil dann für 170,00 EUR inklusive Steuer bekommen. Alles das selbe Teil von BEHR/HELLA.


    Man kommt immer wieder an den Punkt, wo man entscheiden muss zwischen "ja, ich gönne der Werkstatt auch ihre Marge" und Abzocken.
    Was der Kollege da genannt bekam ist schiere Abzocke - KEIN Rabatt bekommt man ja nicht mal bei Mercedes...


    Beim Öl ist es dasselbe. McOil kauft in riesigen Mengen ein und macht nichts anderes. Die sind schlau und halten sich auch durch ordentliche Verkaufspreise.

    Danke Dir für die ausführliche Erläuterung!


    Ich bin Hifi-technisch wirklich nicht anspruchsvoll und finde die Anlage in Oswald genau richtig. Bei der Musik die ich höre (hauptsächlich Remixes von C64-Musik und Hard Rock) komme ich voll auf meine Kosten.
    Aber es wundert mich nicht von wegen "Premium" - das Kind muss eben einfach einen Namen haben. :)

    Ich muss jetzt einfach mal hier so plump "reinfragen".
    Ich bin mit der Anlage vollends zufrieden und brauche kein Update.


    In der Ausstattungsliste steht bei mir "U65 - 7 Lautsprecher, Premium".
    "Premium" lässt ja nun vermuten, dass das schon was "Gutes" ist - ist das so?
    Da ich den Wagen ja nicht als Erster gekauft habe, ich also nicht die Anlage ausgewählt habe, könnt Ihr mich aufklären - ist das die Standard-Anlage und heißt nur Premium oder ist das auch wirklich was Vernünftiges? :)

    Ich kann auch nicht von der Hand weisen, dass ich (noch) sehr zurückhaltend fahre. Obwohl Oswald auf dem Papier zwei PS mehr hat als sein Vorgänger Bruno (E200K W210), merke ich natürlich die fehlenden 500ccm weniger.
    Ich vermisse gar nichts, also bitte nicht falsch verstehen. :)
    Bruno kam grundsätzlich nicht unter zehn Liter, außer bei Wegen in den Urlaub, BAB, nicht mehr als 130km/h, da ging schon mal weniger.


    Wenn ich unter zehn Liter bleibe mit Oswald passt das für mich - im Sommer kommt vielleicht noch das eine oder andere Zehntel Literchen dazu. Dass Oswald kein Sparwunder ist, ist mir klar. ;)

    Nachdem ich jetzt 200km ausschließlich Landstraße und BAB hinter mir habe steht der Durchschnittsverbrauch zur Zeit bei 7,9l.
    Bin hochzufrieden. :D


    Und kurz zu unserer Stammtanke: das ist ein Eigenständiger, der aber Shell-Sprit verkauft. Neulich wurde hier irgendwo schon mal darauf hingewiesen, dass gerade so nach 21.00h die Preise steigen, weil fast nur noch die Marken-Tanken geöffnet haben.
    Unsere Tanke hat um 20.00h auch geschlossen - aber einen Tankautomat. Dort ist Tanken also sehr bequem - man hat fast immer seine Ruhe dort.
    Lustig auch, dass man manchmal Leute trifft, die es nicht begreifen (wollen/können), dass man einfach VORHER einmal die Karte inden Tankomat stecken muss und DANN tanken kann... die ziehen dann auch unverrichteter Dinge wieder ab...