Beiträge von controlport2

    Könnte ja auch schwach werden, aber die scheinen alle nur bis 2018 zu gehen?


    Zitat von Amazon

    OPEL Insignia B 1.5L L4 F/I (2017 - 2018)

    Okay, Oswald ist 06/18 - aber kann das sein, dass die danach nicht mehr passen? ?(
    Bin etwas unsicher...

    Und - man sieht mal wieder, wie unterschiedlich die Menschen sind.
    Ich hatte in meinem W210 ein DIN-Radio von Pioneer, das einen 7x3cm-Bildschirm hatte und dieses schaltete immer von "normal" auf "invers". DAS hat mich nachts gestört, enorm. Da ich es gebraucht gekauft hatte, hatte ich keine Anleitung und nach einigem Ausprobieren ging es dann.


    Aber die Beleuchtung im Insignia ist sowas von angenehm... genau meins.

    Der Sensor ist eben eine Komponente in einem Bauteil aus mehreren verschiedenen Komponenten.
    Die werden zusammen beim Hersteller des Gaspedals angeliefert, ein "Herausziehen aus der Lieferkette" war nie vorgesehen und ist wahrscheinlich von der Logistik her (vom Hersteller bis zum Opel-Tresen) viel zu teuer. Da lassen sie es lieber bei den "wenigen" (!) Boxen (ich keine ja keine Stückzahlen) die sie komplett austauschen - denn für die zahlen sie ja im Verhältnis zum Komplett-Einzelpreis nur einen kleinen Bruchteil - weil es ja in Riesenstückzahlen für die Serie eingekauft wird.
    Unterm Strich also ist der kleine Sensor für Opel nicht günstig.


    Ich kenne das aus unserer Branche (LKW-Verschleißteile) auch. Vor 25 Jahren haben die Leute noch Druckluftventile instandgesetzt. Alles vorbei, es wird auch hier nur noch komplett getauscht, weil es schnell gehen muss und keiner mehr den Aufwand bezahlen kann.
    Und davon ab kennen wir das doch aus allen möglichen Bereichen des täglichen Lebens, dass fast alles weggeschmissen wird statt instandgesetzt... X/


    Solche Probleme (um mal an @Tycros anzuknpfen) habe ich bei Kasimir zum Glück nicht... :D

    Das erinnert mich ein wenig an den Verkauf von Bruno, meinem W210 E200K.
    Den hatte ich über ebay verkauft. Der Käufer war ein Herr knapp über 60. Er fuhr vorher ein Coupe C200 aus derselben Zeit und wollte jetzt, wo der Wagen kaputt war, bei dieser Serie bleiben.
    Ich hatte im Angebot stehen, dass ich auch noch HU auf das Auto mache. Und als er dann zum Begucken da war wollte er den Wagen am liebsten sofort mitnehmen. Ich hatte ihm angeboten, dass er selbst eben mit dem Auto zur Dekra fahren könne (es war tagsüber und er war zur Firma gekommen). Hätte er gemacht, wenn er schon das Geld mitgehabt hätte.
    Er hat den Wagen mit Probefahrt ingesamt eine Stunde unter die Lupe gekommen. Ich hatte aber ebenfalls ein gutes Gewissen, alle Karten lagen auf dem Tisch.


    Im Übrigen hatte ich auch mal diesen Vectra, war ein grundsolides Auto. Kann verstehen, dass der Abschied schwer fiel.