Beiträge von Dave1972

    Lach...Ich habe auch erst einmal geschaut, weil ich auch was von 15.000 km gelesen hatte. Aber das war halt nicht die Seite für Europa. In Euro dann halt alle 30.000 km.

    Aber ganz ehrlich, alle 15.000 km ist für die Motor eh viel viel besser, gerade wenn man vielleicht doch Recht viel Kurzstrecke fährt.

    Also sehe es jetzt mal von der positiven Seite. Du tust deinem Motor was gutes!!!;)


    Übrigens, ich bin da ganz anders. Ich habe den Wagen geholt, mich zu Hause ins Auto gesetzt und mal alles durchgeschaut und danach das Handbuch genommen und es mir im Wohnzimmer mal durchgelesen.

    Und das mache ich mit allen meinen Autos/Motorrädern so.

    Wenn du mit halber Strecke die Kilometer meinst ist das falsch. Wenn du mit halber Stecke die Zeit meinst und der Insignia A alle 2 Jahre die Inspektion hatte, hast du Recht.

    Du musst mit dem GSi auch nur alle 30.000 km zur Inspektion. Du brauchst halt nur zu wenig Zeit dafür.;)

    Jetzt muss ich aber schmunzeln. 11% sollte klar sein, wenn du im Februar zur Inspektion musst. Der zählt doch auch die Zeit. Selbst wenn du in den letzten 11 Monaten nur 5km gefahren wärst, würde da 11% stehen. Und der hat bestimmt keinen 6 km Inspektionszeitraum. ???

    Inspektion ist immer ZEIT oder KILOMETER! Was halt als erstes erreicht ist. Ist das beim A anders.

    Das ist schön. Ich habe es aber noch NIE erlebt, dass ich z.B. nach einer Inspektion, weniger bezahlt habe, weil hinterher gesagt wurde: "Heute war ein guter Tag und der Mechaniker war eine halbe Stunde schneller fertig". Und wie gesagt, ich habe schon von Leuten aus dem Gewerbe gehört, dass die mehr Stunden erarbeiten müssen, als die Arbeitszeit eigentlich ist. Aber kann ja heute anders sein.

    Klar! Du glaubst doch nicht etwa, dass die Zeit die auf der Rechnung steht, auch die Zeit ist, die immer gearbeitet wurde. Die Zeit, z.B. bei einer Inspektion, ist auch vorgegeben und muss durch dich bezahlt werden. Es ist aber normalerweise nicht die Zeit, die dort gebraucht wird. Meines Wissens muss ein Mechaniker immer mehr Zeit am Tag erarbeiten, als er eigentlich arbeitet. Aber Mr.Country kann da mehr zu sagen. Kommt ja aus dem Gewerbe.

    Dave1972

    Hi, das war bis jetzt alles nur mündlich mit meinem Meister besprochen. Bezahlt habe ich bis jetzt noch nichts.
    Ich habe also noch die Chance mit Opel zu streiten. Ansonsten muss ich die knapp 600€ bezahlen.

    Naja, Auftrag ist erteilt und wurde ausgeführt. Aus meiner Sicht hast du damit die 40% akzeptiert. Ich hätte das vorher geklärt. Habe bei meiner Kupplung auch erst nur 50% Kulanz bekommen und deswegen den Auftrag nicht erteilt. Nach "Einspruch" sind es jetzt 80% und der Auftrag wurde durch mich erteilt. Hinterher würde ich auch nichts mehr "rausrücken". Aber ich drücke die Daumen und hoffe auch, dass es wirklich das Teil war. Ich würde deswegen auch nur unter Vorbehalt zahlen.

    Hi zusammen,


    heute wurde ja mein rechter Achsschenkel gewechselt. Kosten inclusive Achsvermessung knapp 1000€ :(

    Mein Händler und Opel übernehmen je 20%. Ich werde morgen aber bei Opel anrufen und versuchen noch mehr Kulanz zu bekommen. Ich habe noch ein Bild von unten gemacht. Ich hoffe ihr könnt was erkennen. Das dunkle ist es.

    Die 1.000 Euro zahlst du, weil da die 40% schon abgezogen sind?

    In Australien wollte mal jemand den Akku von einen Toyota Hybrid tauschen lassen, weil der halt nach über 10 Jahren fertig war. Ergebnis und Siegerehrung durch Toyota Australien war ein Kostenvorschlag von umgerechnet über 20.000 Euro. Kann man wechseln lassen, wird man dann aber sicherlich nicht.

    Ist das wirklich so? Du musst mal bitte schauen. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, gibt es bei Opel diese 15.000 km nur für bestimmte Länder/Kontinente. Wahrscheinlich hast du in die falsche Tabelle geschaut.;)