Beiträge von Dave1972

    Interessant, dass Leute die SChriftzüge entfernen - meiner hat von Werk aus gar keine, weder INsignia noch Turbo.
    (Ich wurde auf dem Supermarktparkplatz mal angesprochen, was für ein schönes Auto ich habe und ob das ein Astra sei. :thumbsup:)

    In der Regel ist das ein Kreuz an der richtigen Stelle beim Bestellvorgang: "Entfall ...".

    Wenn man aber 2. Hand kauft, kann man das Kreuz halt schlecht selber setzen. Somit muss man es halt hinterher entfernen.

    ...das wird teuer für die Jungs.

    Hausrecht hin oder her, ein Hausrecht ändert nicht geltendes EU-Recht.

    Was meinst du genau?

    Da es sich um Privatgelände handelt, entsteht mit dem Befahren und dort Parken ein Vertrag. Und an diesen Vertrag habe ich mich zu halten, wenn ich vorher durch Hinweise/Schilder auf die Vertragsbedingungen hingewiesen wurde. Welches EU Recht wird da also "gebrochen"?

    Genau, im Februar 2020 mit mit frischem Service gekauft.
    Normal wäre demnächst schon bald der 3. fällig. Corona muss ja auch mal was gutes haben.
    Wobei ich nicht verstehe warum der Service mal eben halbiert werden muss. Aber anderes Thema.

    Normal? Der ist fällig, selbst wenn du den Wagen nach dem Kauf nach Hause gefahren hättest und der dann nur gestanden hätte.

    Und was wird da bei dir halbiert? Normalerweise gibt es immer eine Kilometergrenze oder eine Zeitgrenze. Wenn du die Kilometer nicht schaffst, musst du halt die Zeit einhalten. Aber ich denke das weißt du auch selber.

    Wenn du keine Garantie mehr hastbkannst du natürlich deinen eigenen Zeitraum nehmen. Habe ich mit meinen "alten" Autos auch immer so gemacht. Und zumindest ich hatte deswegen nie Probleme. Selbst Opel macht ja bei seinen "jungen" Gebrauchten erst die Inspektion, wenn der Wagen verkauft wird und nicht wenn das Jahr abgelaufen ist. Und ich hatte damit auch keine Probleme bei einem Garantie Anspruch. Aber da steht der Wagen halt bei Opel und nicht beim Kunden.

    Da ich nie eine leere Fernbedienung hatte gehe ich doch mal von aus das die Werkstatt die bei der Inspektion gewechselt hat. Auf der Rechnung wurde sie aber nicht extra aufgeführt.

    Deiner ist ja Baujahr 2019 und die Batterie wird erst bei der 2. Inspektion (4., 6. usw.) gewechselt. Wenn du also noch keine 60.000 km gefahren bist bzw. in diesem Jahr zur Inspektion warst, kann die auch noch nicht gewechselt worden sein.

    Und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass deine Werkstatt sich das leicht verdiente Geld entgehen lässt. Und es steht ja auch im Wartungsplan.

    Kann es sein das beim Bj. 2019, Modelljahr 2020 diese Projektierung weggelassen wurde ? Nicht das ich das brauche. Frage nur aus Interesse, den bei meinem Insignia leuchtet da nix.

    Also leuchten sollte es doch schon, nur das Symbol ist weggefallen. Oder das komplette Licht etwas?