Beiträge von Dave1972

    Also für mich wäre der Wagen nichts. Es gibt zwei Dinge die muss ein Opel Insignia für mich zu 100 % haben.

    1. Eine Sitzheizung und noch wichtiger

    2. das Matrix LED Licht


    Der Wagen in dem Link hat ja quasi nichts an Extra verbaut und dann zu dem Preis. Da würde ich lieber etwas weiter fahren um ein besseres Angebot zu finden (ich bin schon teilweise 500 km gefahren), oder halt weiter Sparen. Und wenn du eh noch nicht genau weißt, was genau du an KM fährst, würde ich eh warten. Wenn du nachher das Auto kaum nutzt, zahlst du durch den Diesel (Steuer, Versicherung, Wartung) ein Haufen Geld für nichts. Warte erst einmal ab was sich bei dir wie entwickelt und dann schaue noch einmal. Der Opel Insignia verkauft sich nicht wirklich gut und du findest jederzeit gute Angebote.

    Kannst du mal einen Link einstellen?


    Na 10.000 - 15.000 km deuten auf viel Kurzstrecke hin. Oder nutzt du den Wagen nur, wenn du in den Urlaub fährst und für die 170 km Fahrten? Viel Kurzstrecke ist halt nicht gut für die heutigen Diesel mit den ganzen Abgasreinigungssystemen.

    Zu den neueren Insignia kann ich nichts sagen, wenn es um "Verbesserungen" geht. Beim Navi Pro habe ich aber mehr den Eindruck, dass es verschlechtert wurde, wenn man im Forum mal schaut. Zumindest was die Zuverlässigkeit betrifft.

    Ich kann lesen. Du hast gefragt ob schon jemand darüber nachgedacht hat. Ich habe geantwortet und dir die Vorteile von einer anderen Möglichkeit aufgezeigt. Wenn du keine andere Meinung zulassen möchtest, dann solltest du nicht öffentlich Fragen.


    Aber um deine Frage zu 100 % zu beantworten: Nein, ich z.B. habe noch nicht darüber nachgedacht, weil es bessere Alternativen gibt. Welche stehen in meiner ersten Nachricht.


    Schönen Abend noch

    Sicherlich keine schlechte Idee, aber ich habe dafür eine Powerbank im Auto.

    Vorteil hier, man kann es auch als "normale" Powerbank nutzen und die meisten haben auch eine Taschenlampe integriert, welche man nutzen kann, wenn man bei Dunkelheit mal liegen bleibt. Weiterer Vorteil, man bekommt die schon für 50 Euro.

    Nachteil: Man muss vielleicht den Akku auch mal wieder aufladen. Aber ich denke wenn es hoch kommt und man die anderen Funktionen halt nicht nutzt max. 1 x im Jahr.

    Hallo, hast du schon mal bei Mobile geschaut. Für absolute Grundausstattung ist der Preis zu hoch, auch bei dir im Norden. Der Edition hat ja bestimmt nicht einmal LED Scheinwerfer. Wäre für mich auch ein KO Kriterium. Aber jeder will natürlich was anderes.

    Und brauchst du bei der Fahrleistung wirklich einen Diesel? Macht eigentlich keinen Sinn, wenn du nicht immer viel hinten anhängen willst. Könnte da auch zu Problemen kommen.

    Zum Preis kann ich nichts sagen, da wie bereits festgestellt ja auch das Alter eine Rolle spielt. Meinem 80 jährigem Nachbarn wurden mal bei PitStop richtig alte Reifen als Neu verkauft. Die waren schon 5 Jahre alt und wir haben es leider erst festgestellt, als ich ihm dann sagte, dass er mal langsam über neue Reifen nachdenken soll, weil die schon über 7 Jahre alt sind. Er hat mich dann groß angeschaut und meinte, die hat er erst vor 2 Jahren gekauft.

    Und dann kommt es ja auch darauf an, wie lange man die Reifen fährt. Du hast ja scheinbar Allwetterreifen drauf. Wenn du die eh nur max. 2 - 4 Jahre fahren kannst, können die "neuen" dann ruhig schon 2 Jahre alt sein. Ich fahre meine Sätze in der Regel immer 6-8 Jahre und da machen dann 2 Jahre alte Reifen schon was aus. Und wenn der eine Reifen auf der anderen Seite auch 7 mm hat, würde es dann ja auch wieder super passen. Am Ende sparst du halt ca. 25 Euro. Und dafür kannst du dir den Reifen dann wechseln lassen. ?

    Also auf Kosten von Opel wird da sicher erst einmal nichts laufen, wenn du keine Garantie mehr hast. Deine Werkstatt kann aber einen Kulanzantrag bei Opel stellen und du kannst dich dann gegen das Ergebnis noch bei Opel direkt beschweren, wenn es dir nicht "gefällt". Ich habe damit aus 50 % Kostenübernahme schon 80 % Kostenübernahme bei einem anderen Fall gemacht. Und ein Versuch ist es Wert.

    Kannst damit auch in eine normale freie Werkstatt fahren und mal schauen lassen. Denke das ist dann Recht unabhängig, aber vielleicht auch nicht mit so viel Erfahrung.

    Bei meinem alten Wagen habe ich den Reifen auch einmal flicken lassen. Hatte auch keine andere Chance, da ich auf einem Parkplatz in Skagen (Dänemark) stand und mein Felgenschloss zu Hause in der Garage lag. Bin dann noch 2 Jahre so gefahren und nichts war gewesen. Und bei Frauchen ihrem Wagen hatten wir das auch 2 x machen lassen. Kann aber auch nicht genau sagen wo die jeweiligen Löcher waren. Nur an der Flanke dürfen sie nicht sein.

    Habe mir jetzt selber so ein Reparatur Set gekauft, da ich mit dem Motorrad mal zum Nordkap hoch will und wenn ich unterwegs eine Panne habe, wenigstens bis zur nächsten Werkstatt kommen möchte. Bis es los geht, wird das Teil dann immer im Auto liegen.


    Wenn du aber keinen Luftverlust hast und die Schraube draußen ist, ist die doch auch nicht richtig eingedrungen.

    Dein Nachbar hat kein AdBlue und kein Wandler / Schalter . Spätestens wenn er ein neues DSG braucht dann liegt er auf 100km hinter dem insignia . Er muss auch noch alle 60000 Getriebeöl wechseln ....

    Ja, wenn er ein neues DSG braucht. Ich bekomme jetzt für meinen Schalter eine neue Kupplung. Km Stand ist aktuell 39.000. Der Passat mit dem DSG von meinem Nachbarn hat über 140.000 km runter und läuft. Was ist jetzt besser? ? Und das mit der Kupplung beim Insignia ist kein Einzelfall,wie man auch hier im Forum lesen kann. Aber ich kenne auch die DSG Probleme.

    Aber das ist ja auch nicht das Thema hier.