Beiträge von Dave1972

    Wie gesagt, ist auch sehr individuell. Ich liege mit meinem jetzt auch knapp über 6 Liter mit meinem 4x4. Mein Fahrprofil ist auch sehr sehr günstig und ich fahre schon sparsam. Sieht man ja auch bei Spritmonitor, da ich immer ganz vorne dabei bin. Aber weniger ist kaum drin.

    Mein Nachbar mit seinem 150 PS DSG Diesel im Passat braucht locker 1,5 Liter weniger und der muss sogar noch ein paar extra Km durch die Stadt fahren, was ich nicht habe. Wie gesagt, vom Insignia braucht man keine Wunder erwarten. Aber trotzdem ist er auch, zumindest für mich, kein "Säufer".

    Der Insignia B Diesel ist kein wirklicher Sparmeister im Vergleich zu anderen Motoren. Hast du einen Automaten? Dort wird ja auf den ersten Kilometern auch mehr Kraftstoff eingespritzt um den Kat schnell auf Temperatur zu bringen. Die neuen Abgasnormen machen die Autos somit nicht unbedingt sparsamer.

    Schaue auch mal bei Spritmonitor nach, da hast du zumindest eine Richtung wohin die Reise geht bei deinem Diesel, auch wenn das immer sehr individuell ist und sicherlich noch nicht viele "online" sind.

    Ich hatte auch einen Ford mit Scheibenheizung und fand das schon toll, gerade wo ich noch keine Garage hatte. Mit dem Sehen ist es wie bei vielen Dingen im Leben. Wenn einem etwas stört, schaut man natürlich auch immer rauf und dann sieht man die Drähte auch. Ich fand das nicht schlimm und somit habe ich es auch nicht mehr gesehen, weil ich halt meinen Fokus nicht darauf gelegt habe. Ich habe mich halt auf die Vorteile fokussiert.?

    ....Auch wenn es grade bei mir nach 24 Tkm hier und da Knarrt und Knaxxt.


    Grüße


    Flo

    Was denn genau?

    Ich hatte ja auch unschöne Geräusche zwischen Tacho und Windschutzscheibe. Erst hat mein Händler mal die Abdeckung von HUD abgenommen, was aber nichts gebracht hat. Dann wurde der Tacho ausgebaut und der Fehler gefunden. Die Halterungen der Tachoeinheit hatten Scheuerstellen und somit immer eine Berührung mit dem Armaturenbrett, was richtig "tolle" Geräusche gemacht hat. Diese wurden mit Filz abgeklebt und alles wieder eingebaut. Jetzt ist absolute Ruhe aus dem Bereich vor mir. Zumindest jetzt im Winter bei kalten Temperaturen. Mal schauen wie es wird, wenn es wieder heiß wird. Vielleicht hilft das ja, wenn du dort auch Probleme hast, wie viele andere leider auch.

    Nein, ich bin in Sachsen Anhalt geboren und kenne auch die Löhne der "normalen" Bevölkerung.

    Was bekommt denn ein Leiharbeiter am Band in Leipzig?

    Ich weiß auch, dass z.B. ein Arbeiter in Ludwigsfelde bei Mercedes (Sprinter) weniger bekommt als ein Arbeiter am Band in Düsseldorf. Und nun? Die bekommen trotzdem noch genug Geld für ihre Arbeit. Ich kenne einen Meister in Ludwigsfelde. Der hat jeden Monat eine sehr gute 3 vor den anderen 3 Zahlen auf dem Konto. Der ist Ledig, hat keine Kinder und fährt jedes Jahr einen neuen tollen Mercedes für eine relativ kleine Gebühr incl. allem außer Sprit! Geht es dem jetzt so schlecht. Ist übrigens auch ein Ossi und der hat dort als Azubi angefangen.

    Einfach mal die Löhne im Vergleich zur Arbeit und zu den Löhnen der anderen Bevölkerung stellen. Dann weißt du auch was ich meine. Besser geht natürlich auch immer.

    Und am Ende ist jeder selber seines Glückes Schmied. Ich bin z.B. zufrieden mit meinem Job und auch sehr mit meinem Lohn. In der heutigen Zeit, wenn wir CORONA mal ausklammern, wird keiner gezwungen sich "Ausbeuten" zu lassen. Überall herrscht Fachkräfte Mangel. Und man kann sich quasi seinen Arbeitgeber aussuchen, wenn man was auf Tasche hat. Selbst unsere Putzkräfte auf Arbeit diktieren dem Chef ihren Lohn in einem gewissen Rahmen. Und wenn er da nicht mitgeht, gehen sie halt zu nächsten Firma. Habe mich oft genug mit denen darüber unterhalten. Meinst was passiert, wenn bei uns Tesla die Fabrik eröffnet. Hast schon mal gehört was die Zahlen sollen. 2.700 Euro brutto Einstiegsgehalt. Selbst für ungelernte Arbeitslose. Ist das jetzt schlecht im Vergleich zu z.B. einer Friseurin, die eine 3 jährige Ausbildung hinter sich hat oder im Vergleich zu einer Altenpflegerin? Finde ich jetzt nicht.

    Sorry, aber ich habe noch von keinem deutschen Autobauer gehört, dass die Leute da am Band unterbezahlt sind.

    VW hatte mal die Aktion 5.000 neue Arbeitsplätze für 5.000 DM im Monat. Und da waren 5.000 DM noch richtig viel. Ich kenne jemanden bei BMW (Motorrad) am Band, der lacht uns alle aus. Und hast du schon mal geschaut, was die teilweise als Bonuszahlungen im Jahr bekommen. Da sind 6.000 - 7.000 Euro als Prämie im Jahr keine Seltenheit. Vielleicht ist das in den jetzigen Zeiten nicht mehr ganz so, aber da geht es anderen wesentlich schlechter.

    Frage mal einen "Schrauber" in der Kfz Werkstatt wie es dem geht. Und der macht sich jeden Tag die Hände dreckig. Der Mitarbeiter am Band bei Opel steht in seiner warmen Halle und hat weiße Handschuhe an, die nach dem Feierabend immer noch weiß sind. Und welche Qualifikation braucht man dafür? Auch nicht wirklich viel um Teil A mit Teil B zu verbinden, was die meisten nun einmal machen. Und deshalb haben die auch alle solche Angst ihren Job zu verlieren. Dort möchte sicherlich keiner mehr zurück in die "Schlammzone" für die Hälfte vom Geld.

    Also wer da jammert, der jammert auf verdammt hohem Niveau.

    Ohne die Marke Opel schlecht zu machen, aber wie bereits woanders geschrieben waren meine beiden Opels (Astra G und der Insignia B) die beiden Autos mit den meisten Problemen. Alle anderen (Mazda, Honda, Ford, Nissan, Hyundai) sind im Prinzip problemlos gelaufen. Klar ging auch mal was kaputt, aber das waren im Prinzip Verschleißteile und die Wagen hatten 100.000 km + auf dem Tacho.

    Ich denke auch, dass es nicht schlechter werden kann bzw. wird.

    Es gibt verschiedene Arten (5) vom Mindestlohn.


    Du hast hier den aufgeführt, der in 2015 eingeführt wurde (Mindestlohngesetz). Aber auch ein Tarifvertrag beschreibt einen Mindestlohn für eine bestimmte Berufsgruppe. Und alle diese Löhne sind nun einmal in den letzten 20 -30 Jahren gestiegen.

    Aber egal, dass Thema ist ja nun ganz weit weg vom eigentlichen Thema.


    Guten Rutsch heute