Ich habe sie diese Woche bekommen und werde sie heute mal einbauen und berichten.
So, heute einkaufen gefahren und keine Probleme festgestellt mit den LED von Amazon. Funktioniert alles so wie vorher und so wie es soll.
Ich habe sie diese Woche bekommen und werde sie heute mal einbauen und berichten.
So, heute einkaufen gefahren und keine Probleme festgestellt mit den LED von Amazon. Funktioniert alles so wie vorher und so wie es soll.
Ich habe sie diese Woche bekommen und werde sie heute mal einbauen und berichten.
Hallo, kann dir leider nicht helfen, aber trotzdem mein Glückwunsch zum neuen Auto.
Da du aber keinen Volvo fährst, handelt es sich bei dem Model um ein Country Tourer. Somit weißt du jetzt wenigstens was es genau ist.?
Beim Diesel ist es wohl nicht so schlimm. Beim Benziner könnte die Kraftstoffpumpe einen wegbekommen, wenn der Wagen leergefahren wird.
Na dann ist es OK.
Bei meinem damaligen Ford C-Max habe ich nach jeder Inspektion (bei meinem Fordhändler) immer einen Gutschein erhalten. Wenn ich den abgegeben habe, musste ich bei der nächsten Inspektion KEINEN Lohn bezahlen. Habe mich auch immer gewundert, wie die das machen. OK, wenn im Rahmen der Inspektion was aufgefallen ist, war sehr sehr selten, habe ich es dann auch immer gleich dort machen lassen. Aber selbst dann hat mich der Meister immer gefragt, ob er Original oder aus dem Zubehör einbauen soll. Oder er hat mir was gezeigt und gesagt: " Mindestens 10.000 km geht das noch. Kannst auch später machen lassen." Fand das echt fair und bin deshalb auch immer mit einem guten Gefühl hingefahren. Bei meinem jetzigen Opel Händler ist das leider nicht mehr so. Sei also froh, wenn du eine gute Werkstatt hast.
Also mein Nachbar hat sich im letzten Jahr einen "Keller" außerhalb vom Haus gebaut. Als "Eingang" von oben hat er eine Stahlplatte von ca. 80 cm x 60 cm x 0,5 cm. Um die nicht immer von Hand hoch heben zu müssen, hat er sich im Internet einen elektrischen "Heber" bestellt. Das Teil kann 300 kg "drücken" und hat ca. 60 gekostet. Der "hebt bzw. drückt" die Platte jetzt aus einer ca. 10 Grad Stellung (vom Hebel aus gesehen) bis ca. 85 Grad auf und sitzt ganz nah am Drehpunkt. Wir haben selber nicht geglaubt das es funktioniert. Ein Druck auf seine Fernbedienung und sein neuer "Männerraum" wird geöffnet. Und es gab auch noch welche mir mehr "Leistung".
Also sollte das Gewicht und der Winkel keine so große Rolle spielen. Und wie man sieht, bekommen es ja andere Hersteller auch hin.
Dann ist bei dir was ganz anders. Bei uns wird, wie man auch im Bild sieht, die Temperatur und die Uhrzeit OBEN angezeigt. Und bei uns funktioniert es so wie du es gerne hättest.![]()
Na irgendwo muss der Haken sein. Selbst 790 Euro Lohnkosten (du hast ja 380 Euro bezahlt und 50% Ersparnis) wäre schon sehr sehr günstig für 8 Inspektionen. Da würde ich mal auf die Preise der Teile schauen. Ich bin mir sicher du sparst zwar beim Lohn, aber das Geld holt sich dein Händler über die Teilepreise zurück. Alles andere würde mich sehr wundern. Aber ich drücke die Daumen.
aso, ich habs versucht als das Display ganz aus war.
Was heißt denn ganz aus? Ich drücke etwas länger auf den großen runden Schalter und das Display (Radio) geht aus und ich sehe nur noch die Temperatur und die Uhrzeit. Mehr aus geht nicht, oder muss man noch länger drücken.
Ja genau, ich dachte das wenn ich den CLIMATEknopf drücke trotzdem das Einstellmenu für die Lüftung erscheint. Ist aber wohl leider nicht so, wäre ja auch irgendwie logisch. Aber ist halt Opellogik oder Stand der Technik.
Also heute mal getestet. Radio ausgemacht (schwarzer Bildschirm mit Temperatur und Uhrzeit) Dann auf die Klimataste gedrückt und siehe da, dass Menü für die Klima ging an und das Radio blieb aus. Also bei mir funktioniert es so, wie du es gerne hättest.