Beiträge von Dave1972

    Nein, du kannst aber gerne eine Anleitung schreiben. ;)


    Abwohl, es gibt ja schon Fahrer mit weit über 100.000 km hier. Ab wann müssen die denn gewechselt werden? Oder nur bei Bedarf?

    Die Rückfahrscheinwerfer würden mich schon interessieren, da dort sicherlich schon ein sichtbarer Nutzen vorhanden ist. Ich werde mal mit meinem Ösi auf Arbeit reden und schauen ob der die für mich bestellen kann. Der dürfte auch keine Mehrwertsteuer bezahlen müssen (Diplomat) und somit ist der Preis noch etwas besser.

    Wenn die eine Zulassung haben nicht. Aber die Frage ist halt auch, was spricht dafür?
    Ich habe mir die Seitenblinker als LED geholt. Die Blinker sind wenigstens abgedunkelt und haben das Leuchtband von vorne nach hinten. Also eine kleine Spielerei. Nur das Leuchtelement zu wechseln ändert ja nicht wirklich was. Oder?

    Er sagte die Halterungen müssen gescheuert haben, da diese Scheuerstellen hatten. Jetzt wurde etwas zwischengeklemmt und damit sollte es behoben sein. Kann ich aber leider erst feststellen, wenn es wieder richtig heiß wird. Also erst im nächsten Jahr. Hier das Video zu dem Geräusch, falls du es noch nicht gesehen bzw. gehört hast.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo, bei mir würde letztens der Tacho ausgebaut, weil er bei hohen Temperaturen laute Geräusche von sich gegeben hat. Mein Werkstattmeister meinte, dass es an den oberen Klips gelegen hat. Diese 3 Klips sieht man ja auch auf deinem Bild. Ich nehme deshalb jetzt mal an, weiß es aber leider nicht, dass der Blendrahmen fest verbunden ist, da sie mittels dieser Klips den Tacho ausgebaut haben.
    Vielleicht hast du ja auch das gleiche Problem wie ich es hatte. ?(

    Also bei deinem Beispiel würde ich mir ein 3 Jahre altes Auto mit 45.000 - 60.000 km suchen.
    Autos mit 120.000 km habe ich mir nie gekauft. Da ich meine Wagen auch gut und gerne 150.000 - 180.000 km fahren will, wäre mir das einfach zu viel am Anfang, auch wenn das ein Jahreswagen wäre. Wenn der Wagen wie angefragt 50.000 km runter hat und 2-3 Jahre alt ist, ist das für mich OK. Am Ende muss das aber jeder selber wissen und es ist ja auch immer eine Frage des Geldes bzw. was ich max. ausgeben will. Ein gut gepflegter mit 50.000 km sollte normalerweise kein Problem sein. Und bei einem Opel-Händler kannst du dir auch die Historie zeigen lassen. Dann siehst du was schon alles (bei Opel) gemacht wurde.