Beiträge von Dave1972

    Dauerplus muss eigentlich immer extra "bestellt" werden und man benötigt auch ein extra Kabel. Normalerweise bieten das die Händler der AHK immer mit als Extra an.


    Hier mal ein Auszug von Kupplung.de für den Insignia:
    "Sie haben die Option die Anhängersteckdose zum Nutzen von elektrischen Verbrauchern bei Anhängerbetrieb (Dauerplus) oder etwa zum Laden einer Anhängerbatterie (Ladeleitung) nachzurüsten. Für die Dauerplus-Funktion ist der Erweiterungssatz 107650 notwendig. Mit dem Erweiterungssatz 139243 gibt es eine kombinierte Nachrüstlösung für Dauerplus und Ladeleitung, die separat erhältlich ist."

    Wenn der Stopp länger dauert, würde aber auch bedeuten, dass wenn der STOPP nicht länger dauert, er schon wieder von alleine losfährt. Und Stopp bedeutet nun einmal, dass der Wagen zum STEHEN gekommen ist.

    Leider hat dein Händler Recht. Durchrostung ist es ja auch nicht. Außerdem steht in den meisten Bedingungen immer noch "von innen nach außen".
    Am Ende mal wieder ein "gutes" Beispiel wie Opel (PSA) mit seinen Kunden umgeht. Ein Bekannter hatte sich einen gebrauchten Audi A6 geholt und ist damit zum Aufbereiter gefahren. Der zeigte ihm beim Abholen ganz ganz leichte Rostbläschen unten an der Tür. Die konnte man nicht sehen, sondern nur fühlen. Er hin zu Audi und die haben anstandslos bei bei einem 3 Jahre alten Audi den Rost entfernt und die Türen neu lackiert. Und er hatte den Wagen nicht mal bei Audi gekauft. Wie gesagt, von außen konnte man nichts sehen und es war auch nur ganz leicht.

    Ich habe bei meinen (nicht Thule) auch so ein Pfeifen. Am besten alles richtig zumachen und schauen ob es besser wird. Wenn was drauf ist, ist es auch nicht mehr zu hören.