Beiträge von Dave1972

    Ich habe das aber nicht. Ich bekomme nur Lichthupe, wenn er nicht regelt. Aber vielleicht sind wir Brandenburger ja nicht so empfindlich. ;)

    Ich würde aber trotzdem die Einstellung prüfen lassen. Wenn der Scheinwerfer zu hoch eingestellt ist, bringt ja die Regelung auch nichts. Und bei LED hat man eh immer das Gefühl geblendet zu werden. Das sollte die Einstellung schon zu 100 % passen.

    Auch beim VFL funktioniert das System gut. Und hier wird ja auch bestätigt, dass der Wagen das LED Licht regelt. Somit kann es nur daran liegen, dass die Scheinwerfer nicht richtig eingestellt sind.

    Also ab zum Händler und die Einstellung überprüfen lassen. Ich bekomme jedenfalls keine Lichthupe, außer er regelt mal spät, wenn einer auf einer langen Geraden mit Teelichtern entgegen kommt. Aber dafür kann das System nichts.

    Such Auto was schon ab Werk AHK hat weil damit kann man deutlich mehr ziehen an Nachgerüstete wie zb bei mein Insi denn ich nach kauf nach paar wochen zusätzlich AHK nachgerüsten liess kann ich nur gammlige 1350kg ziehen ab Werk Verbaute AHK währen da Deutlich mehr gegangen (mehr reserven zu haben ist immer besser als brauchen)

    Das ist aber nur beim FL so. Beim VFL nicht und bei 15K wird es sicherlich kaum ein FL werden. Zumindest sind die beiden Fahrzeuge VFL Modelle.

    Könnte die Regeneration sein. Bei 1.000 km ist 2x ein normaler Wert.

    Wenn du auch Nummer sicher gehen willst, hole dir einen OBD2 Stecker und die OPL Monitor App. Dann kannst du das ganz genau sehen.

    Ansonsten funktioniert in der Regeneration Start/Stopp z.B. nicht und im Stand liegt der Verbrauch auch leicht höher.

    Nein, gab es erst ab Mitte 2018.

    Wird schon in Planung gewesen sein und deshalb steht es halt schon drin. Müsste aber auch von der Anzeige am Radio ganz anders sein.

    Am Ende schadet es ja nicht, viel früher das Öl zu wechseln. Wer seinem Motor was gutes tun will, und das bringt mehr als "besseres" Öl zu nehmen, wechselt eh alle 10.000 -15.000 km das Öl.

    Und meiner geht erst auf null, wenn das Jahr rum ist. Vorher hat der noch nie einen Wechsel verlangt. Ab natürlich bin ich auch nicht bei 30.000 km. Aber das ist ja nur der eine Wert.

    Da kann auch was nicht stimmen, bei 60 km ohne viele Kaltstarts. Und der Insignia misst nicht den Zustand vom Öl. Womit auch? Ich fahre quasi nur noch Kurzstrecke und komme immer erst auf den Tag genau nach einem Jahr auf 0%.

    Aber vielleicht ist der 2 Liter auch nicht so empfindlich.