Beiträge von Dave1972

    Natürlich ist es möglich die Kaltstarts zu zählen. Dies übernimmt der Motorcomputer und der berechnet auch die Lebensdauer des Motorenöl. Bei mir war nach 6000 km wieder ein Ölwechsel fällig laut Anzeige. Motor ist ein 1,5 Liter Diesel

    Na wie ist denn dein Fahrprofil? Ich fahre seit gut 2 Jahren oft nur 3 bzw. 7 km mit dem Wagen und das mehrmals am Tag. Trotzdem geht die Anzeige erst nach einem Jahr auf null. Wie muss man denn fahren, wenn der schon bei 6.000 km auf null ist und nach welchem Zeitraum?

    Ich habe sehr viele

    Ich nochmal, eigentlich ist es nur zum Teil richtig,nach meinem Verständnis, die Öllebensdauer nach der Anzahl der Kaltstarts berechnen zu lassen. Denn ausschlaggebend sollte auch zwingend die Qualität/Viskosität eines Öls sein. Wenn ich zum Beispiel ein 0w20 aus dem Baumarkt einfülle ist das sicher eher durch als ein 5w30 mit Spitzenwerten das bestenfalls noch speziell auf GM-Motoren ausgelegt ist. Damit meine ich jetzt aber nicht das Original GM-Öl.

    Ich denke ihr wisst was ich meine.

    Warum sollte das eine Rolle spielen? Jeder Hersteller schreibt genau vor, welches Öl, in welcher Qualität verwendet werden darf. Und da spielt es keine Rolle, ob das Öl aus dem Baumarkt kommt. Es muss die jeweiligen Werte einhalten.

    Und Öle werden im Labor geprüft/gemessen. Wie soll denn ein Auto diese Funktion übernehmen? Das ist Technisch doch überhaupt nicht möglich und somit kann der Wagen das überhaupt nicht erkennen.

    Und ich fahre viel Kurzstrecke und der Wagen wird oft gestartet. Auch da ändert sich der Intervall bei mir nicht. Nach genau einem Jahr, ich komme nie auf 30.000 km, ist die Anzeige auf null.

    Und wenn der Motor stark belastet wird, sind im Normalfall eh andere Intervalle empfohlen.

    Mein HUD funktioniert zur Zeit auch nicht. Werde das mal mit der Batterie probieren. Diese ist jetzt aber langsam am Ende (5,5 Jahre alt) und ich werde wohl bald eine neue kaufen müssen.

    Eine Spülung ist halt kein Wechsel und somit ohne die nötigen Geräte heute nicht möglich. Wenn dann sollte man auch eine Spülung machen und nicht nur den Wechsel, da dabei halt noch Öl im Kreislauf bleibt. Aber natürlich ist ein Wechsel besser als nichts.