Na seh das mal so, du bringst doch auch nicht dein Brot zum Bäcker und er soll es für dich backen.
Damit verdienen sie halt ihr Geld. Und bevor ich mir von Muhammet bei e..y oder a..z..n Zweifelhaftes Öl kaufe, Unterstütze ich lieber meine FOH.
Wer weiß wo das Motoröl aus dem Netz her kommt , ob da das gewünschte überhaupt drin ist oder vllt verunreinigt ist durch Produktions Umstellungen, von einem Öl zum anderen.
Da geh ich lieber auf Nummer sicher , das ist nämlich Motor lebensnotwendig.
Sorry, aber wenn ich das immer lese könnte ich ...!
Hast du noch keine Sachen im Internet gekauft? Alles gefälscht da und nur ganz ganz schlechte Ware! Komisch nur, wie z.B. A.... so viel Umsatz machen kann, wenn die Ware doch so schlecht ist!
Wenn ich mein Öl bei einem großen Autoteile Händler im Internet kaufe bekomme ich ein Original Gebinde. Dieses ist verschlossen und somit ist da auch das Original Öl drin. Oder stellt sich dort ein Mitarbeiter hin, öffnet die ganzen Gebinde, kippt das gute Öl raus, füllt anschließend "schlechtes" Öl rein und verschließt es wieder original. Danach fahren die dann mit diesem guten Öl, was abgelassen wurde, zu Opel und der dortige Kunde bekommt es! Oder wie läuft das so?
Immer diese Panik mache. Ich bestelle alles mögliche im Internet und hatte noch nie Problem damit. Einfach mal etwas schauen wo man bestellt und gut ist.
Und selbst wenn ich mein Öl mitbringe, verdient der Händler noch genug Geld an meinem Auftrag. 1. verlangt er ja Geld für die Arbeitszeit und 2. bekommt er ja auch Geld für die anderen Teile.
Hier wird immer so getan als ob jeder Händler gleich zugrunde geht, nur weil der Kunde sein Öl mitbringt. Eine gute Werkstatt hat nichts dagegen, da sie genug Aufträge haben (sowas spricht sich ja auch rum). Zumindest ist das meine Erfahrung.
Über 700 Euro für die 2. Inspektion ist schon heftig. Ich hätte mir mal ein Angebot von einer anderen Opel Werkstatt geholt. Selbst untereinander sind die Unterschiede schon heftig.