Sicherlich, aber gerade wenn es um die Bremsen geht, sollte man schon ein wenig Ahnung von der Materie haben. Wir reden da ja nicht von einem Wechsel der Glühlampe. Obwohl, auch dafür braucht man ja teilweise ein Hochschulstudium.
Beiträge von Dave1972
-
-
Leider kann das nun einmal nicht jeder selber. Ich habe es an meinem alten Auto auch über einen Bekannten gemacht. Der hat eine Hebebühne und das nötige Werkzeug. Nur mit einem Wagenheber ist das irgendwie blöd. Gerade wenn die Schrauben mal wieder etwas fester sitzen.
-
Na es kommt ja auch auf den Einsatzzweck an. Wir haben jetzt einen Hund und da werde ich mir nicht das teure Netz holen und der Hund zerlegt es dann vielleicht in seine Einzelteile. Dann schon lieber ein Gitter und man muss keine "Angst" haben.
Wobei hier auch ein Trenngitter für den Kofferraum angeboten wird. Dann kann man den Raum noch mal extra abtrennen. Denke das wird es wohl werden, wenn der Hund nicht mehr in die Box passt.Vauxhall Zubehör | Kaufen Sie passgenaues Zubehör für Vauxhall
-
Sowas kommt leider vor. Ein Arbeitskollege (Insignia GS) war letztens zum Bremsenwechsel bei Opel und ist anschließend genau 7 km weit gekommen. Dann gab es einen riesen Knall und Ruck um Auto.
Ergebnis und Siegerehrung: Sie hatten auf einer Seite wohl vergessen den Bremssattel richtig anzuschreiben. Bremse dort dann komplett im Hintern und Felge defekt.Ein Glück war er "nur" in der Stadt unterwegs und nicht auf der Autobahn.
-
Macht er doch, Kupplung treten und Gang ein legen und dann startet er
Trotz Fuß auf der Bremse?
-
Nicht zu danken
Doch, hat mir schon sehr geholfen.
Immer extra die Handbremse anzuziehen hat genervt. Fahre ja kein Auto mit dieser Funktion und dann muss ich immer auf Old School wechseln. Erinnert mich an meine Zeiten vor fast 30 Jahren als ich auf der LKW Fahrschule war. -
Es reicht ganz leicht Druck von der Bremse zu nehmen und es startet
Ca. 1 cm aber die Bremse hält nochHabe ich mal probiert und es funktioniert.
DANKE
-
Also ich habe einfach eins bestellt und es hat funktioniert. Auch mein zweites, ein anderer Hersteller, funktioniert. Gibt es echt Probleme wegen dem Kabel?
-
Na für sowas hast du doch die Handbremse. Was hast den vor 15 Jahren gemacht ohne elektrische Parkbremse?
Ich kann aber dein Frust verstehen, war auch schon oft in der von dir beschriebenen Situation. Bloß ich bin dabei zu schnell und er säuft ab.
Sorry, aber der Wagen ist voll mit Technik und ich muss extra die Handbremse dafür nutzen? Dann kann man auch alles andere weglassen. Vor fast 30 Jahren bin ich ja auch klar gekommen.
-
Ggf Selbstbeteiligung? Die kann man ja auch mit verschiedenen "Höhen" abschließen.
Aber wenn die Systeme ausgelöst haben, sollte ja auch noch mehr kaputt sein. Oder lösen die auch schon ohne eine eigentliche Berührung aus, um Zeit zu "gewinnen"? Wäre ja nicht so toll.