Beiträge von Dave1972

    Ich meine, bei meinem2.0 Diesel wurde im April auch noch 5W30 beim Opelhändler eingefüllt...
    (Vorher war 0W irgendwas drin, interessanterweise.)

    Der Diesel hat auch 5W30 drin. Zumindest ist mir nichts anderes bekannt und im November auch noch so von Opel eingefüllt.
    Der BENZINER soll jetzt 0W20 haben.

    Ok, das mit der Länge der Schraube stimmt natürlich. Aber das Gewinde ist sicherlich nicht nur so dick wie die Wanne selber. Das wird an der Stelle schon verstärkt sein. Ansonsten würden wir ja nur von 2-3 mm reden und etwas mehr "Futter" wird die Schraube schon brauchen.
    Also einer muss jetzt Mal beim nächsten Ölwechsel messen. ;)

    Also gem technischem Datenblatt ist das Gewinde, welches in die Aufnahme für die eigentlichen Ölablassschraube geschraubt wird, 12 mm lang. Ich weiß jetzt nicht die Maße der originalen Ölablassschraube, aber 12 mm sollte das Gewinde dort doch auch ca. lang sein. Somit sollte es mindestens bündig abschließen. Auf den Konstruktionszeichnungen ist es auch immer etwas darunter dargestellt. Somit bleibt dann auch kein Öl drin, oder habe ich was übersehen?

    Ist halt von Vorteil, wenn der Staat ordentlich an der Automobilindustrie verdient. Was denkst du, warum man bei uns auch noch kein generelles Tempolimit auf BA eingeführt hat. Bestimmt nicht wegen dem bösen Autofahrer. Da haben ganz andere was dagegen. ;) Außerdem verdient der Staat ja auch über die Mehrwertsteuer ordentlich. Somit ist es schon besser, wenn große Autos mit großen Motoren verkauft werden.

    das das umgestellt wurde konnte man mir nicht sagen, die waren nur schockiert, dass ich 5w30 drin hatte...

    Sicher, daß du bei Opel warst? Scheinbar greift CORONA auch das Hirn an, oder warum wissen die das nicht?
    Ich meine Anfang des Jahres wurde das geändert und die wissen das heute nicht mehr? Was haben die denn da vorher immer genommen? ?( Und es steht ja bestimmt so auch in deinen Unterlagen. Komisch

    Also meine sehen nicht billig aus. Klar trägt man die selbe Menge Nässe rein. Aber ich habe es halt nicht im Velours, sondern auf dem Gummi. Zu Hause gehe ich ja auch nicht mit nassen und dreckigen Schuhen über einen Teppich, sondern max. über Fliesen. Und quietschen habe ich bei Gummimatten noch nie gehabt. Und auch bei Frauchen sind welche im Auto und da auch nicht. Vielleicht passiert das bei ganz ganz billigen aus dem Baumarkt. Bei meinen jedenfalls nicht.


    Aber wie gesagt, ist am Ende ein Kopfding und Ansichtssache. Außerdem bin ich auch oft im Wald bzw. im Gelände (Insignia CT) unterwegs und steige da auch aus. Da macht sich Velours ja noch schlechter.

    Ich habe bzw. hatte in meinen Autos eigentlich immer eine Gummimatte drin und noch nie Probleme. Ganz im Gegenteil sogar. Weiß auch nicht wo das Problem mit Gummimatten ist?
    Ich steige in mein Auto, gerade im Winter muss ich mir nicht Mal Gedanken um Nässe machen und fahre los. Beim Fahren schaue ich die ganze Zeit nach vorne, hinten oder zur Seite. Aber niemals auf den Fussboden. Warum stört dann also eine Gummimatte? Ist bestimmt so ein Kopfding ;)

    Habe gerade gelesen, das da welche gute Erfahrungen mit Reifenhändlern gemacht haben.
    Hätten die auch so gut gearbeitet wenn man die Reifen mitgebracht hätten?
    Ich spreche da jetzt nicht die Mitglieder an, die die Posts geschrieben haben.
    Nur mal drüber Nachdenken.

    Diese Diskussion
    Ich bestelle meine Reifen immer im Internet. Und beim Bestellvorgang kann ich mir dann eine Werkstatt in meiner Nähe aussuchen, wo die hingelieferten werden. Diese Werkstatt zieht dann zu dem angegeben Preis meine, im Internet bei einem völlig anderen Händler, gekauften Reifen auf.
    Wo ist also das Problem. Manche leben echt noch im 20 Jahrhundert. Am Ende des Tages hat doch der Reifenhändler UND die Werkstatt die die Reifen aufzieht ihr Geld verdient!!! Und Geld stinkt auch nicht. Lieber "nur" 50 Euro fürs Aufziehen bekommen, als nichts bekommen. Übrigens hat das auch den Vorteil, dass die Werkstatt keine 1000 Reifen vorhalten und lagern muss. Schon Mal darüber nachgedacht. ;)