Beiträge von Dave1972

    Ok...na ist schon irgendwie blöd.
    Ich nutze ja Start/Stop. Wenn ich auf der Bremse stehe, weil der Wagen nicht automatisch gehalten wird, geht beim Treten der Kupplung der Motor nicht an. Somit muss ich den Fuß von der Bremse nehmen, damit der Wagen anspringt. Gleichzeitig rollt er dann aber rückwärts, weil die Neigung scheinbar nicht reicht. Sorry, aber wer hat sich das ausgedacht.
    Entweder die Funktion funktioniert immer, oder der Wagen soll auch mit getretener Bremse anspringen.

    ich verstehe nicht was die 65 - 100 mm Großartiges bewirken sollen. Gut die Person trifft nicht den Zylinderkopf unter der Haube. Aber ehrlich der ist mit einer Plasteabdeckung geschützt, die man hätte auch noch anders hätte konstruieren können und wenn das passieren sollte, ist die Birne so wie so vorher schon Matsch. :/

    Ich kann mir vorstellen, dass einfach nur der Winkel zur Scheibe geändert werden soll und da die Motorhaube recht "weich" ist, noch ein zusätzlicher Puffer.

    Das ist denke ich mal jeden schon klar.
    Aber es geht bei einer Klimaautomatik ja mehr um Klima also Sommer, Wenn ich bei 30 Grad 22 Grad einstelle erwarte ich das eine Klimaautomatik das auch automatisch regelt und man nicht noch manuell den Klimakompressor dazu schalten muss.
    Kenne ich wie gesagt auch von keinem anderen Autohersteller so die nennen das meist manuelle Klimaanlage :D:D

    Musst du ja auch nicht, wenn du den vorher nicht ausgeschaltet hast. Ich habe heute z.B. beim losfahren den Klimakompressor manuell eingeschaltet, da es sehr warm im Auto war und nach einiger Zeit wieder ausgeschaltet und nur die Automatik angehabt, da die Außentemperatur nicht so hoch war. Vorm losfahren stand der Wagen in der Sonne und hatte sich deshalb aufgeheizt.
    Auch bei meinem Quashqai konnte ich auf Automatik stellen (2 Zonnen) und trotzdem den Klimakompressor ausgeschaltet lassen. Und wenn ich das noch so richtig in Erinnerung habe, ging der auch nicht automatisch an.

    Toll das Du es trotzdem postest, das zeigt Charakter :thumbup:
    Ich kenne das übrigens auch nur so das die Automatic die Klima an und aus schaltet je nach Bedarf wie soll sie auch sonst automatisch die Temperatur regeln?

    Zum Temperatur regeln brauche ich die Klima ja nur, wenn die Außentemperatur größer als die gewünschte Innentemperatur ist. Sind draußen 10 Grad und ich will 23 Grad im Auto haben, schafft die Automatik das mittels der Heizung. Somit macht das schon Sinn. ;)

    Also ich bin da auch Hin- und Hergerissen.
    Meine freie Werkstatt ist auch der Meinung, dass so lange die Anlage läuft man nicht machen soll. Andererseits hatte ich schon 2x einen defekten Klimakompressor bei meinen vorigen Autos (Ford/Nissan). Was ist nun also richtig? ?(