Beiträge von Dave1972

    So soll es sein auch sein.
    Frauchen hat sich mal einen Reifen kaputt gefahren. Kurz im Internet geschaut, beim Händler angerufen und gefragt ob er zwei neue in der passenden Größe hat (ich habe gleich beide Reifen der Achse gewechselt). Antwort war Ja. Gefragt ob ich schnell vorbeikommen kann. Antwort war wieder Ja. Hingefahren und 1h später war ich wieder zu Hause mit zwei neuen Reifen. Auch hier nur eine gute Erfahrung gemacht.

    Sicherlich gibt es schon gewisse Unterschiede bei Shell V-Power und Aral Ultimate. Ich Tanke auch nur bei Shell und dort V-Power Diesel. Ich habe mir für 80 Euro eine Shell V-Power Karte geholt und kann jetzt 1.800 Liter V-Power im Jahr zum Preis des normalen Diesels kaufen. Das sind keine 7 Euro im Monat für diese Karte und das ist es mir wert. Und Punkte sammel ich da auch noch.
    Ob es was bringt kann ich nicht sagen. Dann Tanke ich noch wenn der Sprit an den Tankstellen günstig ist und somit bin ich max. 1-2 Cent den Liter teurer als an den "Billigtankstellen".

    Und das Hersteller auch andere Preisklassen verkaufen ist mir auch bewusst. Da fällt mir als Beispiel KW und ST ( gewindefahrwerk ) ein. Beides eine Firma , aber unterschiedliche Preise. ST nimmt andere Materialien und daher kommt es zum Preisunterschied.
    beides Top Firmen, aber 5 Liter ”Marken“Öl für 25€ Gibt mir zu denken. Da ist h
    Ja ein Kasten Bier fast teurer.

    Frage mal deinen Opel Händler was der im Einkauf für sein Öl bezahlt! Der zahlt nicht mal ansatzweise 25 Euro für 5 Liter. Der zahlt locker unter 20 Euro für 5 Liter. Das muss ja dann erst einmal eine Plörre sein. Und das kippt der auch noch in deinen Insignia und verkauft dir das Zeug für über 100 Euro. Nee nee, da hole ich mir lieber mein gutes Öl für 25 Euro für 5 Liter. Das ist dann wenigstens was Gutes. Dafür bekommt man im Angebot schon 3 Kästen Bier. ;)

    Also ich fahre ja einen Country Tourer und finde den bei Regen überhaupt nicht laut. Kann es sein, dass der durch seine "Geländefähigkeit" (Mir ist kein anderes Wort eingefallen und ich weiß auch selber, dass der nur sehr eingeschränkt Geländefähig ist) besser gedämmt ist. Auch im Kofferraum habe ich keine Probleme. Bin heute erst wieder über eine Kopfsteinpflasterstraße gefahren und es war absolut ruhig im Auto.
    Oder bin ich einfach nur nicht so empfindlich???

    Wer des lesens mächtig ist...

    Ich kann lesen. Nur was wolltest du damit sagen:
    "Damit verdienen sie halt ihr Geld. Und bevor ich mir von Muhammet bei e..y oder a..z..n Zweifelhaftes Öl kaufe, Unterstütze ich lieber meine FOH.
    Wer weiß wo das Motoröl aus dem Netz her kommt , ob da das gewünschte überhaupt drin ist oder vllt verunreinigt ist durch Produktions Umstellungen, von einem Öl zum anderen.
    Da geh ich lieber auf Nummer sicher , das ist nämlich Motor lebensnotwendig."


    Wer kauft denn zweifelhafte Öle? Und was ist ein zweifelhaftes Öl? Nur weil die Leute ihr Öl mitbringen heißt es doch nicht gleich, dass dieses Öl zweifelhaft ist. Ich und andere sicherlich auch, kaufen Markenöle von Premiumherstellern und die sind mit Sicherheit nicht schlechter als das Öl aus dem 200 Literfass beim Händler. Bei diesem Thema werden leider immer wieder sinnlose bzw. flasche Argumente benutzt. THEMA Brot zum Bäcker mitbringen zum Beispiel!!!
    Der Bäcker kalkuliert nämlich alles (Strom, Miete, Lohnkosten, Material usw.) über seine Ware. Der Opel Händler kalkuliert sicherlich auch gewisse Sachen über des Material (z.B. Lagerkosten, "Beschaffungskosten"). Aber einen großen Teil seiner Kosten kalkuliert er über den Arbeitslohn. Und das kann der Bäcker halt nicht. Und somit verdient der Händler am Ende des Tages noch genug Geld.


    Habe jetzt erst deine Antwort auf Mr.Country gelesen. Unterstelle doch den Leuten die ihr Öl selber mitbringen nicht absolute Dummheit. Ich und andere Wissen schon genau, wo sie was bestellen können. Und es gibt auch genug Läden (z.B ATU) wo man Öl kaufen kann. Und auch meine Teile für die Bremse habe ich schon oft genug im Netz bestellt. Bisher auch NIE Probleme damit gehabt. Wie gesagt, man muss nur Wissen wo man was bestellen kann.

    Na seh das mal so, du bringst doch auch nicht dein Brot zum Bäcker und er soll es für dich backen.
    Damit verdienen sie halt ihr Geld. Und bevor ich mir von Muhammet bei e..y oder a..z..n Zweifelhaftes Öl kaufe, Unterstütze ich lieber meine FOH.
    Wer weiß wo das Motoröl aus dem Netz her kommt , ob da das gewünschte überhaupt drin ist oder vllt verunreinigt ist durch Produktions Umstellungen, von einem Öl zum anderen.
    Da geh ich lieber auf Nummer sicher , das ist nämlich Motor lebensnotwendig.

    Sorry, aber wenn ich das immer lese könnte ich ...!
    Hast du noch keine Sachen im Internet gekauft? Alles gefälscht da und nur ganz ganz schlechte Ware! Komisch nur, wie z.B. A.... so viel Umsatz machen kann, wenn die Ware doch so schlecht ist!


    Wenn ich mein Öl bei einem großen Autoteile Händler im Internet kaufe bekomme ich ein Original Gebinde. Dieses ist verschlossen und somit ist da auch das Original Öl drin. Oder stellt sich dort ein Mitarbeiter hin, öffnet die ganzen Gebinde, kippt das gute Öl raus, füllt anschließend "schlechtes" Öl rein und verschließt es wieder original. Danach fahren die dann mit diesem guten Öl, was abgelassen wurde, zu Opel und der dortige Kunde bekommt es! Oder wie läuft das so?
    Immer diese Panik mache. Ich bestelle alles mögliche im Internet und hatte noch nie Problem damit. Einfach mal etwas schauen wo man bestellt und gut ist.


    Und selbst wenn ich mein Öl mitbringe, verdient der Händler noch genug Geld an meinem Auftrag. 1. verlangt er ja Geld für die Arbeitszeit und 2. bekommt er ja auch Geld für die anderen Teile.
    Hier wird immer so getan als ob jeder Händler gleich zugrunde geht, nur weil der Kunde sein Öl mitbringt. Eine gute Werkstatt hat nichts dagegen, da sie genug Aufträge haben (sowas spricht sich ja auch rum). Zumindest ist das meine Erfahrung.



    Über 700 Euro für die 2. Inspektion ist schon heftig. Ich hätte mir mal ein Angebot von einer anderen Opel Werkstatt geholt. Selbst untereinander sind die Unterschiede schon heftig.

    Den Eindruck habe ich nicht. Bergab geht der angezeigte Verbrauch auch auf 0, wenn der Tempomat an ist. Sicherlich gibt es schon wieder Gas, wenn die Geschwindigkeit auch schon 1 km/h unter der eingestellten Geschwindigkeit ist. Der Mensch reagiert nicht ganz so schnell.
    Aber nochmal: Annehmlichkeiten kosten nun einmal Sprit (Klima, Sitzheizung, Sitzbelüftung usw.) Wenn mir das schon zu viel ist, sollte ich mir ein Auto ohne diese ganzen "Extras" holen. Und erst Recht KEINEN Insignia.

    Ausgelegt ist gut! Ich kenne die Bestimmungen beim Opel nicht, aber bei Hyundai greift die nur, wenn ich z.B. im Urlaub bin oder halt Unterwegs. Fahre ich selber zur meiner Werkstatt greift die nicht. Musste ich auch erst einmal nachlesen, weil ich es nicht geglaubt habe. Man denkt ja bei Hyundai, ich habe 5 Jahre Garantie und dann müssen die mir auch bei einem Garantiefall auch einen kostenlosen Wagen geben. Pustekuchen sage ich nur