Beiträge von Dave1972

    Ich würde vielleicht auch mal nach einer alternativen Nachrüstung schauen. Wenn du die Originale von Opel haben willst, brauchst du ja auch das passende Bedienteil usw.. Vielleicht gibt es ja auch Nachrüster, die das einfacher machen. Am Ende müssen ja "nur" die Heizmatten rein und dann das ganze mit Strom (extra Sicherung) versorgen. Gibt bestimmt gute Varianten, wo dann der Schalter auf der Mittelkonsole oder seitlich am Sitz ist. Klar ist das nicht so "elegant" wie original, aber Preislich dafür im Rahmen. Bei meinem Nissan Qashqai sah die originale Sitzheizung auch wie aus dem Zubehör aus (Drehschalter auf der Mittelkonsole).


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    also kamera kannst du nachrüsten lassen, dass sollte erstmal kein problem sein. sitzheizung und die originale noch dazu rate ich dir ab. wenn du den preis kennst haut es dir das frühstück der letzten woche wieder raus 8o ich hab sitzheizung, einmal zum testen an gemacht, einmal morgens als es kalt war ausprobiert wie es mit ist. und das waren die einzigsten 2 mal wo die mal an war. also wenn sie nicht drinne wäre würd ich es auch nicht merken.

    So unterschiedlich sind die Ansichten. Ich würde mir kein Auto OHNE Sitzheizung kaufen. Würde auch nicht gehen, da ich das immer als "MUSS" bei der Suche mit eingebe. Genauso wie auch einen Tempomaten.
    Durch die persönliche Einstellung geht die bei mir ja auch automatisch an, wenn die Temperaturen es vorgeben. Meistens schalte ich sie dann auch noch wieder ein, wenn sie automatisch ausgeht. ;) Somit kann ich den Wunsch nach einer Nachrüstung verstehen. Fahre doch einfach mal zu deinem Opel Händler und lasse dir ein Angebot geben. Aber ich denke auch, dass du das nicht wirklich bezahlen willst. :/

    Man muss hier aber auch schauen, welchen Motor man hat. Hier ist es ja z.B. der kleine 1,5 Liter Benziner. Da ist die Inspektion per se schon günstiger, als z.B. beim 2 Liter Diesel. Und dann ist es in Sachsen Anhalt (Stendal?) sicher auch noch mal günstiger, als in einer Großstadt. ;)

    Opel denkt nicht mal daran den Regensensor bei vereister Frontscheibe zu deaktivieren und jetzt kommst du mit dem Ball der Kinder und Heckklappe? :D:P;)

    Habe ich was von Opel geschrieben? Gibt bestimmt so eine EU Bestimmung. Oder in den USA hat sich mal jemand eine blutige Nase geholt und einen Hersteller auf 10 Millionen Schadensersatz verklagt, weil er deswegen vor Schreck auf seine Katze getreten ist und die nun nicht mehr lebt. ;)

    Wenn ich mich recht erinnere dann musst du nach dem herumfuchteln mit dem Fuß unter der Stoßstange einen Schritt zurückgehen da der Deckel nicht aufgeht wenn du zu knapp davorstehst.

    Habe sie zwar nicht, aber auch schon mal gehört. Macht ja auch Sinn.
    Du stehst davor und willst vielleicht einen Ball, vom spielen mit den Kindern, vorholen und die Klappe geht auf und "haut" dich um. Ein gewisser Abstand ist somit wichtig. ;)

    Dazu mal eine Frage an die Fachleute hier:


    Ich habe auf Eco gestellt, auch auf Eco befüllt mit 2,7 Bar und er hat das dann auch sehr schnell angezeigt. Der Reifen war dabei kalt, so wie es ja auch sein soll. Heute beim Fahren dann mal in die Anzeige geschaut und er hat auf allen Reifen 2,9 Bar angezeigt. Soll ich das jetzt so lassen (2,7 Bar kalt und 2,9 Bar warm), oder auf 2,5 - 2,6 Bar kalt absenken, damit er dann auf 2,7 Bar warm kommt?
    Ich denke, dass die 2,9 Bar dem Reifen nicht schaden.

    Hallo,


    welchen Luftdruck hast du denn jetzt drauf?
    Du kannst ja in den Einstellungen gewisse Werte vorgeben. Wenn du dann einen abweichenden Druck auf den Reifen hast (bei der Fahrertür steht ja welcher Druck welche Vorgabe ist), sollte das System nach meinem Verständnis auch "Alarm" schlagen. Könnte mir vorstellen, dass das schon ein Grund ist, wenn du die Sommerreifen schon mal drauf hattest.

    OK, ich lasse mich ja gerne eines besseren Belehren. Zeige mir mal bitte den Paragraphen, AGB oder sonst was, wo das drin steht und geregelt ist!
    Ich rede ja hier auch von Garantie bzw. Gewährleistung.
    Du verwechselt eine Panne mit Mobilitätsgarantie, wenn noch vorhanden, mit einer Reparatur/Rückruf, wo ich mit meinem Auto SELBSTÄNDIG in die Werkstatt fahren kann.
    Er muss in der Garantiezeit bzw. Gewährleistungszeit die Kosten für die Reparatur übernehmen, aber NICHT den Ersatzwagen. Stellt er den Ersatzwagen trotzdem kostenlos zur Verfügung, macht er das freiwillig um seinen Kunden zu "erfreuen". Aber du kannst mir gerne die rechtliche Grundlage zu deiner Behauptung zeigen, dass er dazu verpflichtet ist. ;)