Beiträge von Dave1972

    Ja ich meinte den adaptiven der ja beim B fast überall Serie ist und bin deshalb von dem ausgegangen.
    Fakt ist aber das dieser mehr bremst und beschleunigt als vorausschauender Fahrer mit rechten Fuß.

    Wie bereits geschrieben, war der nicht Serie, sondern ein Extra! Ich habe einen Country Tourer mit Country Tourer Ausstattung (NP ca. 49.000 Euro) und habe den auch nicht drin.
    Und es stimmt sicherlich, dass man dann einen höheren Verbrauch hat. Aber dann kann ich im Sommer auch die Klimaanlage auslassen, wenn ich 0,2 Liter sparen will. Nur wegen dem Sparpotenzial (von wie viel Liter reden wir den) würde ich auf den adaptiven Tempomaten nicht verzichten.

    Bei mir gestern auch Motorkontrolle an. Ausgelesen und es ist der Nox Sensor.
    Dienstag dann mal in die Werkstatt.
    Erstzulassung 12/18 und 21000 Kilometer auf der Uhr.
    Gibts dafür eigentlich einen kostenlosen Mietwagen?

    Kommt auf den Händler an bzw. was in den Garantiebestimmungen steht. Unter die Mobilitätsgarantie fällt das jedenfalls nicht.

    Mr.Country: Ja, ich habe kurzzeitig überlegt die erste Box zu "modifizieren". Aber ich gebe nicht 120 Euro aus und dann muss ich an der Box Schleifen oder Sägen. Deine Box auf dem Bild sieht leider zu klein für mich aus.
    Außerdem, je mehr ich darüber nachdenke, je mehr gefällt mir die Variante mit den Gittern. Der Hund ist ja nicht immer dabei. Z.b. fahren wir mit ihm nicht einkaufen. Dann hast du aber trotzdem immer die Box im Auto, da ich sie auch gesichert habe und nicht jedesmal ausbauen möchte. Das Trenngitter würde aber nicht wirklich Platz wegnehmen und stört auch nicht so die Sicht nach hinten. Wenn er also ausgewachsen ist, kommt die Variante mit dem Trenngitter uns Auto. Für den Preis ist das OK. Und ich wollte ja eh ein Sicherheitsgitter haben.

    Nimm den Temomat raus und hast weniger. Jedenfalls meine Erfahrung der ist doch nur am abbremsen und beschleunigen was frißt kann man mit dem rechten Fuß besser.

    Welcher Tempomat bremst und beschleunigt denn automatisch??? Oder habe ich irgendwo das Wort "adaptiver" überlesen?
    Ich fahre auch nur mit Tempomat (ohne adaptiv) und habe einen Verbrauch von knapp über 6 Liter (170 PS Diesel 4x4). Auch mit Tempomat kann man vorausschauend fahren.

    Genau dieses System meinte ich auch (mein Link).
    Was nützt dem Hund eine große Box, die übrigens nicht in den Insignia passen, wenn er da auch hin- und herrutschen kann. Ich hatte mir zwei größere Boxen bestellt (ca. 90 cm tief, 70 cm hoch und 65 cm breit) und beide haben NICHT gepasst, da die Kofferraumklappe nicht mehr zu ging. Die zweite war sogar oben nicht so tief und es hat auch nicht gereicht. Und 500 Euro für eine "massgefertigte" Box werde ich auch nicht ausgeben.
    Wie Bergmann36 schreibst, braucht man bei dem System die Haltepunkte im Dach nicht. Ich habe sie zwar, aber halt nicht jeder.
    Die Qualität sieht auf den Bildern auch gut aus und deshalb werde ich mir das System holen, wenn der Hund nicht mehr wirklich in die Box passt. Außerdem zahlt man am Ende keine 100 Euro mehr für das zusätzliche Trenngitter. Das Gitter zum Fahrzeuginneren kosten bei Opel ja auch auch über 180 Euro.

    Sicherlich, aber gerade wenn es um die Bremsen geht, sollte man schon ein wenig Ahnung von der Materie haben. Wir reden da ja nicht von einem Wechsel der Glühlampe. Obwohl, auch dafür braucht man ja teilweise ein Hochschulstudium. :S

    Leider kann das nun einmal nicht jeder selber. Ich habe es an meinem alten Auto auch über einen Bekannten gemacht. Der hat eine Hebebühne und das nötige Werkzeug. Nur mit einem Wagenheber ist das irgendwie blöd. Gerade wenn die Schrauben mal wieder etwas fester sitzen. :S

    Na es kommt ja auch auf den Einsatzzweck an. Wir haben jetzt einen Hund und da werde ich mir nicht das teure Netz holen und der Hund zerlegt es dann vielleicht in seine Einzelteile. Dann schon lieber ein Gitter und man muss keine "Angst" haben.
    Wobei hier auch ein Trenngitter für den Kofferraum angeboten wird. Dann kann man den Raum noch mal extra abtrennen. Denke das wird es wohl werden, wenn der Hund nicht mehr in die Box passt.


    Vauxhall Zubehör | Kaufen Sie passgenaues Zubehör für Vauxhall

    Sowas kommt leider vor. Ein Arbeitskollege (Insignia GS) war letztens zum Bremsenwechsel bei Opel und ist anschließend genau 7 km weit gekommen. Dann gab es einen riesen Knall und Ruck um Auto.
    Ergebnis und Siegerehrung: Sie hatten auf einer Seite wohl vergessen den Bremssattel richtig anzuschreiben. Bremse dort dann komplett im Hintern und Felge defekt.


    Ein Glück war er "nur" in der Stadt unterwegs und nicht auf der Autobahn.