Beiträge von Dave1972

    Ich drücke die Daumen. Am Ende hast du keinen Anspruch drauf und musst auf Kulanz des Autohauses hoffen. Wenn du da aber Kunde bist (Wagen dort gekauft, regelmäßige Wartungen dort gemacht) sollte es kein Problem geben. Nur ein glücklicher/zufriedener Kunde kommt auch wieder.
    Eins gebe ich aber zu bedenken. Wenn du der Versicherung keine Rechnung vorlegen kannst, ziehen die die Mehrwertsteuer (475 Euro) von den 2.500 ab. Somit bist du dann auch wieder bei den 2.000 Euro.

    Mc Kancy, du hast sicherlich Recht. Aber bis auf das deiner 4 Zylinder hat, ist er bei deiner Argumentation schlechter.


    Du hast Pro Liter Hubraum 130 PS oder 65 PS pro Zylinder. Der Dreizylinder hat pro Liter Hubraum 111,5 PS oder 48 PS pro Zylinder. Was nun besser ist kann ich nicht sagen, da ich auf dem Gebiet kein Fachmann bin. Von den reinen Zahlen her sieht man aber hier, dass der einzelne Zylinder bei deinem Wagen mehr "leisten" muss.


    P.S. Ich hoffe die Fachleute reißen mich jetzt nicht auseinander. Das ist ein reines Zahlenspiel und ich weiß auch, dass der 2 Liter sicherlich mehr Kraft (Drehmoment) hat und es somit sicherlich besser ist.

    So unterschiedlich sind die Anforderungen. Ich hatte einen Skoda Citigo Erdgas. 1.0 Dreizylinder mit 68ps. Erstens viel Platz vorne, bequeme sitze (für mich 1.87m 150kg) und sogar überraschend leise. Mit dem Auto waren wir in England, Kroatien und auch sonst überall. 30000km pro Jahr. Manchmal hätte er schneller sein können aber wirklich gestört hat mich das nicht in anbetracht der Unterhaltskosten.

    Da bist du aber wirklich ein extremes Beispiel.
    1,87 m, 150 kg, ein 68 PS Citigo und dann solche Strecken. Alleine wenn ich daran denke, mit dem Wagen über die Alpen nach Kroatien zu fahren. Da hat mein "alter" 117 PS Qashqai mit seiner 1,6 Liter Maschine ja schon zu kämpfen gehabt.
    Wir haben auch einen 3 Zylinder mit 67 PS (Hyundai I10 LPG) und ich fahre den Wagen auch gerne und teileweise auch weitere Strecken (also 250-300km), weil er durch das Autogas halt mega günstig ist. Aber wenn ich Frauchen erzählen würde, dass wir damit nach Kroatien in den Urlaub fahren, würde sich mich verlassen. Erst Recht, wo wir jetzt den Insignia haben. ;)

    Was denn los? Ich glaube dir doch. Warum auch nicht?
    Alle meine Links sind falsch, bei allen Autos mit Klimaanlage die ich hatte, war die unter 6-4 Grad einfach kaputt und ab 7 Grad hat es dann plötzlich wieder funktioniert. Und Kondeswasser gibt es auch nicht in einer Klimaanlage, was gefrieren könnte.
    Ich spreche das morgen bei Opel an und die werden den Mangel dann abstellen. Habe ja schließlich noch Garantie.


    Also noch einmal DANKE