Beiträge von Dave1972

    Bin zwar nicht Mr.Country, aber verfalle bitte nicht in Panik. Wenn die Gefahr so akut wäre, dann würde es keine Rückrufaktion geben, sondern dann hätte man andere Maßnahmen ergreifen müssen. Die Meldung vom KBA ist ja auch schon von Anfang Januar.
    Ich denke man hat halt diese theoretische Möglichkeit (Brand), aber in der Praxis ist das sehr sehr unwahrscheinlich. Außerdem reden wir ja hier anscheinend nur vom Diesel.

    Ich verstehe deine Nachricht nicht.
    Auf der Opel Seite ist es unter Rückrufe/Nacharbeitungen aufgeführt und auf der Seite vom KBA ist ein aktueller Rückruf von 08.01.2020 zu sehen. Wenn du also zwischen dem 08.01. und heute keine andere Info auf der Opel Seite erhalten hast, wird es wohl dieser Rückruf sein. Ansonsten hilft natürlich ein Anruf beim Freundlichen. ;)

    Also, ein 3/4 Jahr altes Auto mit 35000km (!) für 30k€ Wbw ist doch hervorragend. Auf Anhieb find ich da einen GSi, und sogar einen Vollausgestatteten. (Gut, 170Ps und doppelweiss, nicht jedermanns Sache).


    Es ist halt kein BI, aber muss es ja auch nicht sein, oder? Und ja, es sind keine Neuwägen. Das ist aber der Grund, warum ist eine so teuere Versicherung habe. Da bekomme ich bei Schadensfall immer den Kaufpreis erstattet... bis 3 Jahre nach EZ.

    Der Weiße hat zwar nicht volle Hütte (kein Flex Fahrwerk, keine elektrische Heckklappe), aber trotzdem ist der Preis in Ordnung.


    Zahlt denn deine Versicherung den Kaufpreis auch, wenn dir der Schaden zugeführt wird? Das Problem ist ja halt, dass die gegnerische Versicherung für die Schadensabwicklung zuständig ist und nicht seine eigene. :/

    Hallo!


    Warum hält sich denn dein Anwalt zurück? Weiß er vielleicht, dass der Gutachter Recht hat? :huh:
    Gehe doch einfach mal auf die Seite von DAT und gebe dort deine Daten ein. Dann kannst du zumindest selber mal sehen, was dein Auto noch wert war. Wenn ich das auch noch richtig in Erinnerung habe, wird immer der Händler Einkaufspreis und der Händler Verkaufspreis angezeigt.


    Wie groß war denn der Unterschied zu den verfügbaren Autos mit gleicher Ausstattung und gleichen Km? Hatte ja auch schon mal geschrieben, dass sich 30.000 Euro nicht so schlecht anhört.


    Definition Wiederbeschaffungswert findest du unter dem Begriff Wiederbeschaffungskosten. Es ist der DURCHSCHNITTLICHE Händlerverkaufspreis. Somit hilft dir die Eingabe bei DAT schon weiter.


    LG

    Ich denke das Thema Endgeschwindigkeit ist eventuell kein Problem.
    Rein physikalisch gesehen braucht ein Auto, je schneller es fährt, viel mehr Leistung um den Luftwiderstand zu überwinden. Jetzt war es die Tage auch immer sehr windig in Deutschland bzw. in SH. Somit kann diese Differenz auch alleine am starken Gegenwind gelegen haben. Und wenn es dann halt wirklich nur 4 km/h - 10 km/h sind (ich kenne ich Angabe beim Benziner nicht), ist das alles im absoluten Rahmen. Außerdem würde ich mal die Geschwindigkeit mittels GPS messen. Das sollte dann schon etwas genauer sein.


    P-u-W: Luftwiderstand


    Das Thema Leistungsverlust (Durchzug) ist natürlich eine andere Nummer. Hoffe es tritt nicht mehr auf.