Beiträge von Dave1972

    @Klausmaccagno = Mein Held des Tages :thumbsup::thumbsup::thumbsup:
    Ich habe den Zigarettenanzünder dort wirklich noch nie gesehen. (Schiebe die Klappe meist immer nur zur Hälfte auf) und durch die schwarze Abdeckung des Anzünders hab ich den in der dunklen Ecke echt noch nie gesehen. Ist mir jetzt irgendwie peinlich :/

    :thumbsup::thumbsup::thumbsup: Herzlichen Glückwunsch zum neuen Zigarettenanzünder :thumbsup::thumbsup::thumbsup:

    Die Idee mit der Kofferraumbeleuchtung klang nicht schlecht denke aber das die Kabel viel zu dünn sind. Möchte ja an dem 12V Anschluss einen kleinen Kompressor betreiben um z.B. Fahrradreifen aufzupumpen.

    Na dafür kannst du doch auch den Zigarettenanzünder vorne benutzen. Die Kabel von solchen Kompressoren sollten ja lang genug sein. Ich dachte du willst da im Sommer z.B. eine elektrische Kühlbox reinstellen.
    Wie dick das Kabel ist kann man ja sehen, wenn man die Verkleidung dort entfernt. Und die Sicherung würde ich mir auch mal anschauen. Sollte auch schon ein gewisser Hinweis sein.


    Schau mal hier:


    https://www.amazon.de/dp/B07VDWB17S/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_Y8-pEb2SGPVYV


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hallo, bin jetzt nicht unbedingt ein Fachmann dafür, aber theoretisch müsste ja Dauerstrom bis zum "Schalter" der Kofferraumbeleuchtung anliegen. Somit kannst du vor dem Schalter Strom abgreifen.

    Thema Inspektion und ggf. neuen TÜV:
    Ich habe meinen Wagen bei einem Opel Händler gekauft und der hat mir z.B. erzählt, dass wenn die letzte Inspektion schon länger her ist (glaube so 9 Monate) und der TÜV auch schon über ein Jahr alt ist, die das (Inspektion und TÜV) neu machen müssen. Ist wohl von Opel so vorgegeben.


    Warum der so günstig war kann ich nicht sagen. Der Wagen war vorher auf einen Opel Mitarbeiter zugelassen und 8 Monate abgemeldet. Der Zustand war wie neu (16.500 km) und ich habe mir die gespeicherte Historie zeigen lassen. Schäden hatte er keine. Ich denke einfach mal, dass die kurz vor Weihnachten noch Wagen verkaufen wollten. Außerdem habe ich nicht lange um den heißen Brei geredet. Ich bin spontan hingefahren, habe mir den Wagen angeschaut und wir haben geredet. Da ich schon einen Kaufvertrag (lag dem Verkäufer aber noch nicht vor) für ein anders Auto hatte (Nissan X-Trail), habe ich ihm einfach die "Pistole" auf die Brust gesetzt. Nach Rücksprache mit dem Filialleiter war der Deal dann perfekt und ich habe den Opel gekauft. Außerdem wird auch nicht jeden Tag ein Insignia als Country Tourer verkauft, da Opel halt nicht so gefragt ist. Ich hatte den bis einen Abend davor auch nicht auf dem Schirm.

    Und ob es bei Autohäusern üblich ist über den Preis zu verhandeln, ihn nochmal zu reduzieren, auch wenn ich keine Mängel finde?

    Ich denke beim Autokauf ist es immer üblich über den Preis zu reden. Kenne auch keinen, der den Listenpreis bezahlt hat. Und da sind die Autos, da neu, auch ohne Mangel.
    Ich habe bei meinem gebrauchten Insignia 500 Euro, einen Satz 18 Zoll Winterreifen und 5 Jahre Garantie (keine Vollgarantie) raushandeln können. Und der Wagen war in ganz Deutschland mit Abstand (lt. Mobile) schon das günstigste Angebot mit dem Bj, den Kilometern und der Ausstattung.
    Etwas sollte also immer möglich sein. Und wenn der Händler dir erzählt, dass an dem Preis nichts mehr geht, lügt er eh. Einen gewissen Spielraum hat der immer. Und wenn es ein Händler vor Ort ist, gewinnt er ja in der Regel auch einen neuen Kunden. Das darf man auch nicht vergessen.

    @Mr.Country: Ich kann deiner Argumentation zu 100 % folgen und dir da auch Recht geben!
    Trotzdem steht dieses Forum allen offen und nur weil jemand anderes der Meinung ist, dass diese Frage/Thema vielleicht "sinnlos" ist, muss man das nicht ins lächerliche (Thema Statistikfälscher) ziehen.
    Aber irgendwie habe ich hier in diesem Forum eh das Gefühl, das Leute oft als Dumm/Blöd hingestellt werden (auch von dir) und das ist eigentlich Schade. Und ich kenne das auch so nicht von anderen Foren. Klar ist man nicht immer einer Meinung, aber das was hier teilweise abgeht, habe ich so noch nicht erlebt. Und ich dachte eigentlich immer, dass Opel Fahrer zusammen halten sollten. Gerade weil man ja als Besitzer eines Opels eh schon oft genug dumm angeschaut wird und die Marke Opel so ein schlechtes Image hat. Aber OK, man(n) kann sich das Leben auch gegenseitig schwer machen.
    Ich ziehe jedenfalls meine Lehren daraus.

    Musst nicht weinen.
    Jeder sieht das halt anders. Ich nutze den Wagen zu 70 - 80 % um damit auf Arbeit zu fahren und der Rest sind dann Fahrten mit der Familie. Und mir ist der Verbrauch da schon wichtig, da ich nicht einsehe, mein Geld zur Arbeit zu "bringen", sondern es von dort holen (Bezüge) möchte. 10 Liter auf 100 km wären mir persönlich dafür halt zuviel. Und den Kleinwagen (Hyundai I10 mit LPG) nutzt nun einmal meine Frau.
    Aber wie gesagt, jeder hat da seine eigenen Vorstellungen.