Ok, dann haben die bösen Schreiber dieser Bedienungsanleitung wieder nicht mit dem Techniker gesprochen, der den Wagen entworfen hat! Woher soll ich Idiot das auch wissen? Ich arbeite doch in einem ganzen anderen Bereich und habe null Ahnung von meinem Auto.
Und wenn in der Anleitung steht, dass man die Klima für eine optimale Entfeuchtung im Automatikmodus extra EINSCHALTEN soll, verlasse ich Dummkopf mich auch noch drauf! Dabei macht die das doch schon von ganz allein!
Sorry, wird nicht wieder vorkommen. In Zukunft frage ich dich einfach, hoffe hast nichts dagegen, wenn ich was Wissen möchte. Auf diese blöde Anleitung und die Leute die sie geschrieben haben kann man sich eh nicht verlassen. DANKE!!!
Beiträge von Dave1972
-
-
Das "Problem" gibt es schön länger und findet man auch in anderen Foren. Es ist nun einmal eine Automatik die jemand Programmiert hat. Jeder hat halt ein anderes Empfinden/Gefühl und warme Luft kommt ja raus, wenn du den Automatikmodus anstellst. Der eine sagt alles gut und dem anderen ist es halt zu kühl. Kommt auch darauf an, wie kalt es draußen ist. Zumindest geht mir das so.
Übrigens wird auch bei der manuellen "Fussraumheizung" die Scheibe mit belüftet/geheizt.
-
Richtig, ggf. ist der Prüfer noch der Knackpunkt. Ich war einmal zum Räder eintragen bei einem, der seine Wurstfinger zwischen gehalten hat, dann meinte er der Abstand ist zu gering und die Radläufe müssen gezogen werden. Bin dann direkt zum nächsten Prüfer gefahren und der hat einen Bleistift genommen. Und sie da, die Räder haben gepasst und konnten eingetragen werden. Also ggf. zu einem zweiten Prüfer fahren.

-
Ist das wirklich so. Muss ich mal nachschauen. Danke! Dachte, da steht dann immer noch "EIN" auch auch ohne Automatik.
Man kann die im Automatikmodus ein- oder ausschalten. Jeder wie er will! Meine ist in der Regel aus und wird im Winter nur bei Bedarf bzw. 1x die Woche eingeschaltet. Einmal im Monat soll man sie gemäß Anleitung eh einschalten.
-
automatik auslassen wenn es zu kalt ist...ganz einfach. es geht hier um den taupunkt. deine klima ist völlig in ordnung und auch korrekt programmiert und auch die sensoren arbeiten völlig richtig.
es ist so, steht die anlage im auto auf automatik läuft die klima. im winter geht es dabei darum feuchtigkeit abzutransportieren. die luft die durch den wärmetauscher fließt wird getrocknet. aber getrocknete luft ist kälter. dadurch aber kann diese trockene kalte luft feuchtigkeit aufnehmen. stellt man die automatik aus. ist auch die klima aus. es wird wärmer, es kommt mehr warme luft. diese warme luft ist aber mit mehr feuchtigkeit gegesättig
Auch im Automatikmodus ist die Klima nicht zwangsläufig an. Habe ich die vorher ausgestellt bleibt die auch aus! Somit reicht es einfach die Klima auszuschalten. Der Automatikmodus kann anbleiben.
-
Kann dich verstehen, aber wenn du es nicht willst kannst du ja auch von Hand umstellen. Habe ich gestern teilweise auch gemacht.
-
@vizeweltmeister es ist schon richtig das die klima nicht mehr funktioniert, sie kühlt nicht mehr aber sie trocknet und ich kann jedem nur empfehlen sie auch im winter regelmäßig zu benutzen. damit das öl im kreislauf umgepumpt wird und sich nicht im kompressor sammelt. wenn sich das öl im kompressor sammelt und man dann die klima einschaltet kann der kompressor kaputt gehen. ist wie ein motorschaden, die kolben im kompressor knallen auf das öl und öl kamm man nicht kompromieren. peng und es haut die kolben kaputt. folge klima geht nicht mehr.
aber die klima trocknet auch im winter, also ganz wichtig die klima wenigstens einmal in der woche laufen lassen wenn man sie sonst nicht nutzen möchte.
Steht sogar in der Bedienungsanleitung, dass man sie zumindest 1x im Monat anschalten soll. 1x die Woche ist natürlich noch besser!

Wenn ich noch einmal in SA unterwegs bin und das "Problem" feststellen sollte, werde ich hinterher mal die Scheibe oben kontrollieren. Für mich persönlich ist es aber kein Problem/Mangel, da das System nun einmal eine gewisse Grenze (Thema Reichweite) hat. Wenn die Scheibe dort beschlagen ist, ist das natürlich was anderes.
-
Taksi: Weißt du vielleicht ab wann die neue Generation genutzt wurde?
Wäre interessant zu Wissen, ob man vielleicht selber mal betroffen sein könnte! -
Mc Kancy: Ich rede davon, dass er (Auto) voll aufgeblendet fährt und die weit entfernten Fahrzeuge (mit schlechter Beleuchtung!!!) spät erkennt und dann spät den mittleren Bereich ausschaltet. Es geht nur darum, dass er es teilweise spät macht! Wobei das spät halt auch so eine Sache ist. Was will man den auch von dem System erwarten, wenn da jemand in 1500 m Entfernung 2 Teelichter an hat.
Am Ende ist es halt doch nur eine "Maschine" und kein Mensch. Wenn das zu empfindlich wäre, würde das System vielleicht beim jedem "Streichholz" abblenden und dann würde man sich auch wieder darüber aufregen. Zu 100% kann man es halt keinem Recht machen. -
Also ich war gestern auch im schönen Sachsen/Anhalt (Genthin Richtung Havelberg) unterwegs mit seinen langen geraden Straßen. Da ist mir dann auch aufgefallen, dass er "spät" abblendet. Ich denke aber auch, dass es normal ist. Die anderen sind noch locker 800-1000 m entfernt und haben nur ihre alten Funzeln an. Da wird die Kamera nicht so viel erkennen, dass es zum Abschalten reicht. Ist halt nur eine Kamera und mit neuer Software wird sich da nichts ändern. Die Kamera bleibt die gleiche.
Wenn die dann kurz aufgeblendet haben, hat er ja auch gleich "aus" gemacht.
Das Thema von innen beschlagen ist natürlich eine andere Sache. Das ist nicht normal und sollte behoben werden.