Beiträge von Dave1972

    Hallo, ich kann deine "Aufregung" verstehen, aber ein Anwalt kann da auch nichts machen. Du bist aus der 2 Jahresgarantie raus und die CarGarantie greift ja scheinbar. Und Kulanz heißt ja nicht ohne Grund Kulanz und ist somit nicht verbindlich.

    Warum Kulanz und CarGarantie sich ausschließlich sollen, erschließt sich mir aber nicht. Opel kann sehr wohl die 10% auf Kulanz übernehmen. Also einfach einen Antrag (FOH) stellen. Wird die Kulanz abgelehnt soll der FOH die Antragsnummer rausrücken und dann selber bei der Hotline anrufen. Oft geht dann doch was. Auto Bild ist auch Quatsch. 90 % werden ja übernommen und 10% Kulanz ist kein großer Kummer.

    Und ja es kann sein, dass ein Auto so einen Schaden nach 3 Jahren und nicht mal 60.000 km hat. Frage mal VW Fahrer mit dem 1.4 TSI Motor. Da gab es vor Jahren richtig Probleme und 60.000 km war da so die magische Grenze.

    Alles ärgerlich, aber sei froh, dass 90% übernommen werden.

    Ist halt wie beim Insignia ohne LPG auch. Es gibt Besitzer die fahren 200.000 km und haben quasi nichts und es gibt Beisitzer, die fahren 20.000 km und sind gefühlt jeden zweiten Tag in der Werkstatt.

    Der Hyundai I10 von meiner Frau hat ab Werk eine Autogasanlage verbaut und in den jetzt gefahrenen 140.000 km ist da auch nichts weiter. Auch kein Ölverbrauch.

    Gibt es irgendwo eine Statistik, wo Unfälle nach Sommer-, Winter- und Allwetterreifen ausgewertet werden? Die Bundeswehr ist früher das ganze Jahr mit Winterreifen und heute mit Allwetterreifen ("zivile" Fahrzeuge) unterwegs gewesen. Und ich habe da nichts von einer erhöhten Unfallstatistik gehört.

    Wenn man mit der Argumentation "Leben" kommt, müssten auch alle das Auto mit den besten Bremsen und immer die Reifentestsieger fahren. Wenn nicht, zählt die Argumentation auch nicht. Klingt ja fast so, dass Allwetterreifen Lebensgefährlich sind. 8|

    Warum muss man das am Geld festmachen? Mein Nachbar hat auch Allwetterreifen drauf und trotzdem noch nie einen Unfall mit seinem Passat gehabt, obwohl er ca. 20.000 km fährt. Er hat einfach keinen Bock 2x im Jahr zu wechseln.

    Und warum fährt es sich besser? Es gibt auch bei Sommer- bzw. Winterreifen solche und solche. Hier wird ja so getan, als wenn Allwetterreifen quasi "unfahrbar" sind. Auch diese Reifen funktionieren und haben ihre Berechtigung. Am Ende kommt es darauf an was man will und nicht wie viel Geld man hat.

    Man muss mindestens 3x die Frage stellen, bevor diese hier im Forum VIELLEICHT beantwortet wird.

    Wenn keiner Antwortet, wird vielleicht keiner Helfen können, oder es halt noch keiner gelesen, der Helfen kann.

    https://www.oris-automotive.co…bare-anhaengerkupplungen/ So eine AHK ist bei meinem Insignia B (ab Werk) verbaut und den dazugehörigen Fahrradträger hab ich gekauft, es gibt nichts besseres. mfg.

    Die ab Werk schwenkbare AHK ist schon besser. Zumindest solange es keine Probleme damit gibt.

    Ich hatte vorher auch eine abnehmbare von ORIS dran und jetzt die originale schwenkbare AHK. Kein Fummeln mehr und innerhalb von 5 sec. Einsatzbereit bzw. wieder verschwunden.