Beiträge von Dave1972

    Was ist das denn für eine Frage. Frage deinen FOH und er wird dir einen Preis sagen. Und wenn dir der nicht passt, Frage einen anderen FOH, oder besorge dir einen aus dem Zubehör, wenn es dort welche gibt. Es gibt keine Höchstgrenzen und somit kann auch keiner sagen, was ein DPF kosten darf.

    Danke schön für die Antwort wie kann ich es am besten herausfinden was da für ein genaue Scheinwerfer verbaut ist.

    Es gibt nur zwei unterschiedliche LED Scheinwerfer beim VFL. Einen für die linke Seite und einen für die rechte Seite. Wenn du einen linken Scheinwerfer brauchst, musst du einen für links kaufen. Der für die rechte Seite passt halt nicht. Und auf dem Bild sieht es nach der linken Seite aus. 😉

    Thema Verbrauch:

    Die Aussage Innerorts hilft nicht wirklich weiter. Ich Arbeite in Berlin im Zentrum. Wenn ich früh um 05:30 Uhr in die Stadt fahre habe ich kaum Verkehr und komme gut durch. Wenn ich um 16:00 Uhr nach Hause fahre, stehe ich alle 500 m an einer Ampel bzw. im Stau. Beides ist Stadtverkehr und trotzdem ist der Verbrauch total unterschiedlich. Dann spielt auch viel Kurzstrecke und die jetzigen Temperaturen, gerade früh, auch noch eine entscheidende Rolle. Kommt also bei dir alles zusammen (Stopp/Go, Kurzstrecke, Kalt und viele Verbraucher an), ist der Verbrauch sicherlich Normal. Schalte einfach mal auf Momentanverbrauch und schaue was der Wagen so bei 50 Km/h im warmen Zustand verbraucht. Dann sollte er so bei 4-5 Liter liegen. Alles andere ist dann der Zuschlag (siehe Klammer) oder deine Fahrweise.


    Klima: Bei mir funktioniert alles wie es sein soll. Und 55-65 Grad habe ich da niemals.

    Polieren ist normalerweise nicht erlaubt. Aber wer will das schon überprüfen. Neue Scheinwerfer gibt es auch bei eBay Kleinanzeigen. Und die liegen dann so bei 500 Euro. Ob es das Wert ist musst du selber Wissen. Wenn es die Funktion nicht beeinträchtigt, ist es ja nur ein Kopfding.

    Am sprit wird es eher weniger liegen. Tanke eigt nur bei Aral, zwar den normalen Diesel aber der soll ja angeblich auch besser sein wie normale Diesel bei anderen Tankstellen.

    ICH will keine Spritdiskussion, aber normaler Aral Diesel ist sicherlich nicht V-Power Diesel. Einen Grund muss es ja geben, wenn zwei viel Kurzstrecke fahren und bei einem regeneriert er immer viel viel früher. Aber alles nur Glaskugel lesen

    Zeigt denn OPL Monitor auch den Beladungszustand also den Aschegehalt (Beladungszustand) an? Bei Carscanner sehe ich nur den Ruß Wert der dann nach der Reg. ja immer wieder runter geht. Der Beladungszustand mit Asche wäre eigentlich der interessantere Wert der ja dann letztendlich sagt wann der DPF gewechselt werden muss.

    Nein. Was Angezeigt wird, ist mir persönlich auch nicht wichtig. Es wird ein DPF Wert in Prozent angezeigt. Und dieser Wert schwankt bei mir auch immer. Somit kann man daran auch die passive Reinigung erkennen. Oder warum schwankt der sonst um 10 %.

    Und meiner führt die Reinigung auch im Winter nicht so oft durch. Wie gesagt, waren es heute über 450 km und ich fahre echt viel Kurzstrecke. Wäre somit für mich interessant, ob das am V-Power liegt. Ansonsten kann ich mir diese Unterschiede nicht wirklich erklären, wenn hier im Winter von teilweise 80-100 km geschrieben wird. Bei der ersten "überwachten" Reinigung hatte der Kilometerzähler irgendwas über 700 km angezeigt. Auch Winter und auch viel Kurzstrecke.