Beiträge von Dave1972

    Genau, habe ich auch einfach gemacht.

    Besorge dir noch eine größere Spritze. Ohne bekommst du das Öl nicht in die Öffnung, da kein Platz für die Flasche ist.

    Dichtung wechseln ist nie verkehrt. Habe aber auch nur die von der Ablassschraube gewechselt. Die andere ist ja oben. Ist auch alles dicht bis jetzt. ;)

    Öl sah bei mir noch wie neu aus, nur an der Schraube war etwas Schlamm.

    Bei mir schwankt der Wert immer so zwischen 18 und 30 %. Und das obwohl ich wirklich sehr viel Kurzstrecke mittlerweile fahren. Montag mal mit dem Auto zur Arbeit gefahren (65km Landstraße/ Autobahn/ Hauptstadt) und auch da das "Spiel". Habe jetzt über 450 km und keine Regeneration und der Wert liegt nie über 30%. Der muss also oft Passiv reinigen.


    Nachtrag: Eben auf dem Weg zum Bahnhof nach 2,5 km bei 18 % und 470km die Reinigung begonnen. Bei 4% und Ankunft am Bahnhof, einen weiter gefahren, wurde dann die Reinigung durch den Insignia eingestellt.

    Über 70.000 km. Mein AdBlue Verbrauch liegt so ziemlich genau bei 1 Liter pro 1.000 km. Und ich fülle normalerweise erst auf, wenn der Tank fast leer ist. Letztes Jahr habe ich aber mal 10 Liter vorher nachgefüllt, weil wir nach Montenegro in den Urlaub gefahren sind. Da habe ich das Auto vorher "Urlaubsfertig" gemacht. ;)

    Ist normal. Einige haben nur für LKW, geht auch mit Adapter, aber die meisten haben keine Säule für AdBlue. Da ich aber nur ca. alle 16.000 km nachfüllen muss, kann ich damit leben.

    Richtig! Auffüllen und gut ist. Das mit der Anzeige ist so vorgeschrieben. Dann kann sich hinterher keiner beschweren, dass er es nicht gewusst hätte.

    Steht übrigens auch alles im verborgenen Buch. Einfach mal heimlich im Dunkeln unter der Bettdecke lesen. ;)

    Hallo,


    nutze mal die Suchfunktion hier. Das Thema gibt es, seit es den Insignia B gibt.

    Ist entweder das HUD oder die Tachoeinheit.

    Da Klappern bei Opel zum Geschäft gehört, schaue mal in deine Garantiebedingungen zum Thema "Geräusche", wird dir der Händler da sicherlich helfen können, aber du musst es dann vielleicht auch bezahlen.

    Alle 100 km ist schon echt viel. Ich habe ja nur 7 km (einfach) und am Wochenende "auch" mal 20 km. Aber so oft macht er es nicht. Bin jetzt schon bei 250 km, Anzeige ist bei 27%. und er hat noch nichts gemacht. Tanke aber auch nur Shell V-Power. Ob er daran liegt, weiß ich aber auch nicht.

    Dann stimmt was nicht mit der Anzeige oder dem Auto. Meiner hat nach gut 180 km ca. 18 %. Und ich fahre wirklich viel Kurzstrecke (jeden Tag z.B. 2x 7 km). Habe den Stecker noch nicht lange und beim ersten Mal hat er halt bei 24% regeneriert. Bei 100% wäre mir auch viel zu spät. Lieber früher und dafür öfter.

    Hallo,


    hole dir so einen Stecker.


    vgate iCar Pro OBD2 Bluetooth 4.0(BLE) Diagnosegerät Auto Automotive Motor Fehlercode-Lesegerät ELM 327 V 2.3 Für Android/IOS-System, kompatibel mit App Torque,OBD Car Doctor
    vgate iCar Pro OBD2 Bluetooth 4.0(BLE) Diagnosegerät Auto Automotive Motor Fehlercode-Lesegerät ELM 327 V 2.3 Für Android/IOS-System, kompatibel mit App…
    amzn.eu


    und die kostenlose App OPL Monitor. Dann kannst du genau sehen, was dein DPF macht.

    Bei mir hat er z.B. letzten schon bei 24% regeneriert und das sind dann vielleicht auch schon 4-6 Fahrten a 30km. Somit ist dann auch alles völlig normal und man muss hier nicht spekulieren. Außerdem zeigt die App auch noch viele andere Dinge an und Fehler auslesen/löschen funktioniert auch super. Somit sind die 30 Euro gut investiert.