Als erstes bastelt ja hier keiner was. Zumindest ich verstehe unter basteln was anders.
Des Weiteren schreibt der Fragensteller: " Ich vermute...". Ich meiner Welt ist Vermuten so was wie Glauben. Und mit Glauben kommt man hier nicht weiter. Was kann man also als ersten Schritt machen? Man "bastelt" sich so ein Teil in sein Auto, holt sich eine kostenlose App und schaut einfach mal wie es um den DPF so bestellt ist. Wenn der also sehr voll ist und die Reinigung nie bis zum Ende ausführt, stimmt wirklich etwas nicht damit. Wie gesagt, bei mir hat der schon bei 24% angefangen zu reinigen und ich Fahre sehr viel Kurzstrecke.
Auch kann man damit genau sehen, wann er anfängt und wann er aufhört. Natürlich nur, wenn man die Fahrt nicht vorher beendet. Auch das sagt schon mal einiges aus.
Und wir hier im Forum vermuten ja auch so viele Dinge, ohne es zu Wissen. Das Teil vermutet aber halt nicht, sondern zeigt die Werte an. Und das ist besser als JEDE Vermutung. Aber ein FOH kann das natürlich auch machen. Kostet halt am Ende nur etwas mehr, als dieses Teil. Und wenn etwas nicht stimmt, kann man den DPF auch einfach bei diversen Firmen reinigen lassen. Ist sicherlich noch "1000x" mal günstiger.
Und die Batteriekapazität zeigt das Teil auch an. Gibt ja da auch immer genug Vermutungen, wenn etwas nicht funktioniert. 