Beiträge von Dave1972

    Sollen wir dir jetzt alle Felgen aufzählen? Und mit der Angabe Sportstourer kann man auch nicht viel anfangen. Alleine die verbaute Bremsanlage ist schon entscheidend.

    Gehe auf die einschlägigen Seiten und gebe deinen Wagen dort ein. Dann siehst du für welche Felgen eine ABE reicht. Ansonsten schaue in die COC. Da findest du die Größenangabe.

    Von den Standard-Billig Stoffsitzen würde ich dringend abraten. Da fehlt die Oberschenkelauflage.

    Ist doch auch Quatsch. Meiner hat nur diese Sitze und wir überleben unsere Urlaubsfahrten (Kroatien/Montenegro) auch. Klar sind die AGR Sitze besser, aber man überlebt die anderen auch. Und wenn man klein ist und nur kurze Beine hat, ist die verstellbare Oberschenkelauflage auch nicht so wichtig.

    Die 45% bei einem Jahreswagen sind heute nicht mehr drin. Ich habe bei meinem sogar über 50% gehabt. Auch Opel Jahreswagen. Aber halt Ende 2019 und nicht Anfang 2023.

    Kilometer hängt auch stark davon ab, wie der Wagen bewegt wurde. Ist somit auch nicht so einfach zu sagen. Und natürlich wie bzw. wie viel er von dir bewegt werden soll. Bei mir ist immer so 40.000 km die Grenze, wobei meiner nur 16.500 km drauf hatte.

    AGR Sitze muss auch jeder selber Wissen. Meiner war so günstig und hat schon eine gute Ausstattung. Aber halt keine AGR Sitze. Weiß auch nicht warum der Vorbesitzer da gespart hat. Aber über 8.000 Euro mehr wollte ich dann auch nicht dafür zahlen. Das wäre nämlich der Unterschied zum nächsten Insignia mit AGR Sitzen damals gewesen.

    Doch ist es. Ich finde ihn z.B. zu teuer. Hilft dir aber nichts, wenn du zur Zeit nichts findest was günstiger ist, mit der Ausstattung. Warum finde ich ihn zu teuer, weil ich 2019 für meinen Jahreswagen nicht viel mehr gezahlt habe, der aber einen teureren Motor, 4x4, bessere Ausstattung und weniger Kilometer hatte. Hilft dir das jetzt weiter? Nein, weil sich die Zeiten geändert haben. Nur der Markt kann dir sagen, ob es ein guter Preis ist. Und wie der Markt zur Zeit ist, siehst du wenn du Preise vergleichst. Es ist nun einmal nicht die beste Zeit zum Gebrauchtwagenkauf.

    Ob ein Preis passt kann man ganz einfach feststellen, wenn man den Preis mit anderen Angeboten vergleicht. Alles andere hilft dir eh nicht weiter. Oder was bringt es dir, wenn jemand den Preis zu hoch findet und du aber nichts günstigeres findest. Außerdem sind die Preise zur Zeit eh sehr hoch und von Region zu Region auch noch unterschiedlich.

    Wenn es also ein gutes Angebot ist, weil die anderen alle teuerer sind, kannst du ihn Kaufen. Wenn es viele günstigere Insignia gibt, ist er halt zu teuer und ich würde es lassen. Mein Insignia, gekauft in 2019, war damals ein super "Sonderangebot" und ich habe deshalb sofort zugeschlagen. Wäre der teurer gewesen, hätte ich ihn halt nicht gekauft. Ganz einfach

    Das mit Start/Stop stimmt. Aber 12,2 V ist trotzdem zu wenig. Messen direkt nach dem Öffnen bringt nichts. Dann sind die ersten Steuergeräte schon in Betrieb und vielleicht auch noch andere Sachen. Auto öffnen, Motorhaube öffnen, Auto wieder abschließen und 10 Minuten warten. Dann sollten alle Verbraucher aus sein und man kann dann genau Messen.

    12,2 V wird wann angezeigt? Wenn die Zündung aus ist und alle Steuergeräte runtergefahren? Dann wären 12,2 V zu wenig. Des Weitern ist die Batterie bald 5 Jahre alt und auch dann KANN sie schon nicht mehr so gut sein. Also möglich wäre es. Ist würde die Batterie erst einmal richtig Laden und dann noch mal schauen, ob die Fehler wieder auftreten.