Beiträge von Dave1972

    Warum sollte man die Klima ausschalten, weil der Wagen länger steht? Gibt es dafür eine rationelle Begründung?

    Na im Verdampfer sammelt sich ja das Wasser. Wenn du jeden Tag dein Auto benutzt, ist das sicherlich kein Problem. Steht das Auto aber nach der Benutzung immer längere Zeit, bilden sich Bakterien im System, weil da ja das Wasser drin steht. Im Normalfall bekommt die Nase das als erstes mit, wenn das Auto anfängt zu stinken, sobald die Klima an ist.

    Und wenn die Temperaturen Nachts in den Minusbereich fallen, ist das mit dem Wasser auch nicht so gut. Zumindest wenn es richtig kalt wird. Deshalb wird immer empfohlen, die Klimaanlage ca. 10 Minuten vorher auszuschalten, damit des rechtliche Wasser noch entweichen kann.

    Das kann mehrere Ursachen haben.

    Wie sieht denn dein Fahrprofil aus? Gerade bei dem vielen Regen in der letzten Zeit muss so ein Auto auch mal richtig "austrocknen", wenn man immer viel Feuchtigkeit ins Auto gebracht hat. Also längere Fahrten machen und zwischendurch mal die Fenster öffnen, damit ein Lustaustausch erfolgen kann. Wenn die Klima benutzt wird und diese auch an ist, sollte man die Klimaanlage auch ca. 10 Minuten vor dem Ende der Fahrt ausschalten.

    Wo sollen denn die Dichtungen sitzen, wenn die an den Schrauben sind. Und die Schrauben kann man nicht übersehen. Eine ist unten (Ablass) und eine halt oben (Einfüll), über der Ablassschraube. Zum Auffüllen am besten eine etwas größere Spritze nehmen. Dann geht das ganz einfach.

    Hatte Batman nicht geschrieben dass das Auto noch nicht angemeldet ist?

    Was soll er da in der Waschanlage?

    Die Waschanlage wird auch noch getestet, schrieb er übrigens auch ;)

    Wenn jemand das Auto bereits zu Hause hat und von einem Händler gekauft wurde, gehe ich davon aus, dass es auch angemeldet ist. Aber scheinbar ist das hier nicht der Fall und der Wagen wurde mit roten Nummern überführt.