Beiträge von Dave1972

    Ja, nutze einfach mal die Suchfunktion hier. Außerdem gibt es dazu auch eine Abhilfe von Opel, wo für den FOH alles beschrieben ist.

    Ja bei dir. Ich habe etwas mehr für das Öl (Castrol) bezahlt und für die Entsorgung hat der Händler 20 Euro aufgerufen. Und das Angebot für hinteren Bremsen lag nun einmal bei 850 Euro. Ich denke mir das ja nicht aus.

    Aber klar, ist das von Region zu Region unterschiedlich.

    Mich hat der Preis der Ölablassschraube geschockt!

    Kostet im freien Markt keine 7 Euro teilweise sogar schon um unter 5 Euro zu haben (mit Dichtung)


    Der Rest ist eigentlich im normalen Bereich

    Sicher? Ich habe vom Allrad das Öl gewechselt und die Schraube + Dichtung kostet auch über 50 Euro, weil es sie entweder in den Staaten (GM) gibt bzw. hier mit schon allen Abgaben (Versand und Zoll). Direkt aus dem Staaten habe ich dann auch ca. 25 Euro bezahlt. Hier halt über 50 Euro und das nicht beim FOH!

    Ersatzteilpreise sind bei Opel eigentlich im humanen Bereich, da sind andere Hersteller deutlich teurer.

    Stimmt, Porsche.

    Also ich finde die Preise nicht im humanen Bereich. Wenn ich bei der Inspektion für alle 4 Filter (Öl, Innenraum, Diesel, Luft) gut 280 Euro bezahle, ist das nicht mehr human. Die hintere Bremse (Scheibe und Beläge) soll bei meinem FOH gut 850 Euro kosten. Teile (ATE) dann im freien Handel für ca. 140 Euro bestellt. ZMS kostet bei Opel ca. 1.000 Euro l,bnur das Bauteil. Im freien Handel für 300 Euro (Sachs) gefunden. Und ja, die wollen auch verdienen.

    Und eins darf man auch nicht vergessen. Die FOH haben alle eine Kündigung von Opel erhalten und müssen nun darum kämpfen weiter die Marke Opel verkaufen zu dürfen. Opel ist das ungeliebte Stiefkind im neuen Konzern und am Ende des Tages ist der FOH um die Ecke dann vielleicht kein FOH mehr.