Klar hilft das. Der andere FOH kann dir die richtige Teilenummer durch die FIN raussuchen. Mit EZ 09/2019 kann es ein Modelljahr 19 oder auch 19,5 sein und vielleicht wurde da was geändert. Einen Grund muss es ja geben, warum es unterschiedliche Teilenummern gibt. Oder wird da einfach nur zwischen VFL und FL unterschieden?
Beiträge von Dave1972
-
-
Beim Grand Sport sind an der Heckklappe zwei Gummipuffer. Können gedreht werden um die Höhe zu justieren. Sieht danach besser aus und schließt auch sanfter.
Das gibt es auch bei der Motorhaube. 😉
-
Ja, suche dir einen neuen FOH. Meiner gibt mir alles schriftlich, wenn ich das möchte.
-
Beim Facelift ist die Nadel weiß
Ich denke ab dem Navi Pro ist die dann weiß. Also schon beim VFL.
-
Nee mit meinen Augen ist alles bestens, ich finds nur schwierig die kleine weiße Segment Tachonadel schnell zu finden. Weiße Nadel auf weißen Zahlen ist nicht die beste Kombi. Rot wer gut gewesen.
Meine ist Rot.🤔
Zur Not halt die Geschwindigkeit digital in der Mitte anzeigen lassen.
-
Was kann man nicht sehen? Die Tachonadel? Sorry, schon mal über eine Brille nachgedacht oder die Beleuchtung eingestellt? Ich nutze kaum das HUD und habe noch nie Probleme beim ablesen gehabt. Also entweder stimmt das was nicht, oder du brauchst echt eine Brille.
Und zur Not kann man sich die Geschwindigkeit auch noch im mittleren Teil anzeigen lassen.
-
Es geht doch auch sicherlich nicht darum dem Teil zu vertrauen, sondern was da manchmal angezeigt wird. Ich habe bei mir in der Nähe einen Ort, da zeigt das Teil plötzlich 100 km/h an. Im Ort und auch noch in einer 30er Zone. Fahre ich deswegen 100 km/h? Nein, aber trotzdem ist das schon merkwürdig. Ich nutze das Teil oft im Ausland, wenn ich mir nicht mehr so sicher bin. Und hoffe dann darauf, dass es wenigstens einigermaßen passt. Darauf verlassen kann ich mich aber natürlich nicht.
-
Bei mir geht das auch. Was er aber noch macht, er deaktiviert den Tempomat. Aber das ist ja OK.
-
Na was hast du denn in Polen für die Anlage bezahlt. Wäre mal interessant zu Wissen, was man dort beim Einbau sparen kann und seine eigene Rechnung aufstellen. Aber 2.000 wird man dort ja auch ungefähr bezahlen, oder?
Wie gesagt, das sind die jetzige Preise die du schreibst Und da ich öfters nach Polen fahre und die Preise für LPG und Benzin auch günstiger sind ist die Rechnung ok.
Na was hast du denn nun in Polen für den Umbau bezahlt. Oder ist das so ein Geheimnis? Wäre doch Mal interessant, für alle die auch darüber nachdenken.
Und nur weil du in Polen tankst wird die Rechnung ja nicht besser. Entscheidend für den Vergleich ist der Unterschied zwischen Benzin zu Autogas dort wo du gerade tankst. Du kannst nicht in Deutschland das teure Benzin berechnen und in Polen den günstigsten LPG Preis ansetzen. Wenn dann beides aus Polen ansetzen.
Und die Differenz zwischen Benzin zu LPG ist in Polen ca. 60 Cent und somit geringer. Dann muss man noch mehr Kilometer fahren bis sich die Anlage rechnet. Je höher die Differenz, je schneller rechnet sie sich und andersrum dauert es halt länger. Wir haben auch einen Wagen mit LPG in der Familie und da war der Aufpreis ab Werk nur 1.300 Euro. Somit weiß ich schon, wann sich eine Anlage wirklich rechnet und wann halt noch nicht.
-
Ja, Diesel und Benzin fallen gerade im Preis. LPG ist nicht so sehr gefallen.
Aber es ging ja um das preisverhältnis.
Richtig und zur Zeit ist LPG halt nicht halb so teuer. 1,80 Euro für Diesel zu 1,05 Euro für LPG ist halt in meiner Welt nicht die Hälfte, sondern nur rund 60 %. Und dann kommen ja noch die ca. 3 Euro pro 100 km fur das Benzin oben drauf. Das darf man ja auch nicht vergessen und verschlechtert die Rechnung auch noch einmal. Am Ende muss man halt schon viele Kilometer fahren und 22.000 km reichen da niemals aus, wenn man die Anlage nicht gerade geschenkt bekommen hat.