Beiträge von Dave1972

    Und was hast du nun für den Einbau bezahlt? Ist ja schön, dass die ersten 3 Wartungen mit drin sind, aber geschenkt bekommst du die trotzdem nicht. Nur so "verpackt", dass du es nicht siehst.

    Eine Anlage kann sich schon rechnen, aber bestimmt nicht bei 22.000 km Gesamtlaufleistung. Dann muss der Preis schon unter 1.000 Euro mit Einbau liegen, wie meine Rechnung zeigt.

    Beim Tanken wird gespart, dass ist keine Frage. Nur muss so eine Anlage normalerweise auch jedes Jahr zur Wartung. Zumindest war das bei meinen Anlagen immer so. Und bei Frauchen ihrem I10 mit Autogas kostet die Wartung schon zwischen 200 und 450 im Jahr. Also die große Wartung bzw. die kleine Wartung. Und dann gibt es auch noch größere Wartungen, wo noch eine Membran mit gewechselt werden muss. Somit muss man schon ordentlich Kilometer fahren, wobei man dann ggf. auch 2 Wartungen im Jahr hat, bis sich das alles rechnet.

    Wir holen uns jedenfalls kein Auto mehr mit Autogas. Wenn man da Zeit (ggf. extra Tankstelle/Wartungen) und Ersparnis gegenüber stellt, ist das für uns nichts mehr. Aber jeder wie er will.

    Was soll man sagen, dass ist halt auch so ein Fall von Werkstattbindung, weil man bei der Versicherung Geld sparen möchte. Die bekommen die Aufträge ja auch nicht ohne Grund von der Versicherung. Geld sparen ist da das Moto.

    Ich behaupte Mal, dass kann keiner zu 100 % sagen.

    Ich hatte bei Felgeneintragen auch mal einen "Spezialisten" von Prüfer. Der wollte mir meine Felgen nicht eintragen. Bin dann 5 km zur nächsten Prüfstelle gefahren, habe ihm die Sache geschildert und er hat selber mal geschaut. Kurz danach bin ich mit eingetragenen Felgen wieder vom Hof gefahren.

    Was ist damit also sagen will. Gerade bei solchen Grenzfällen, klingt für mich jetzt jedenfalls so, kommt es auch immer auf den Prüfer an. Der eine sieht das kein Problem und der andere halt schon.

    Bei den DIs, Insignia 1,5 turbo den ich fahre, Verbrauch ist gleich(Benzin=LPG). Wie gesagt dazu kommen noch per 100km ca 1-2 Liter Benzin dazu. Umbau in Deutschland hast du Recht ca. 3000 Euro, habe aber in PL umbauen lassen, war deutlich günstiger. Nach wieviel km du den Umbau wieder raus hast, hängt natürlich von deiner Fahrweise und LPG/Benzin Preis.

    Bei mir werden es ca. 22000 km (16 Monate) sein.

    Die Rechnung würde ich gerne mal sehen. Meine Rechnung sieht da nicht so rosig aus.

    Verbrauch 8 Liter:

    LPG = 8 Euro für Autogas (1 Euro der Liter) + ca. 2,50 Euro für Benzin (1,80 Euro der Liter) = 10,50 Euro pro 100 km

    Benzin = 14,40 Euro pro 100 km


    Macht also eine Ersparnis von 390 Euro alle 10.000 km. Das würde in dem Fall bedeuten, dass du für die Anlage mit Einbau ca. 850 Euro in Polen bezahlt haben musst, um nach 22.000 Km den Preis wieder raus zu haben. Kann ich mir persönlich selbst in Polen nicht vorstellen. Außer die Anlage wurde irgendwo geklaut und in einer "Hinterhofwerkstatt" eingebaut.

    Oder wie rechnest du dir das aus?

    Und was ist mit dem höheren Verbrauch? Gibt es den bei den modernen Anlagen nicht mehr ? Wenn ja, lohnt sich das ja kaum noch, wenn auch noch 1-2 Liter Benzin pro 100 km dazu kommt. Dann muss man aber sehr lange fahren, bis man den Umbau (3000 Euro?) wieder raus hat.

    Ja aber was sollte denn da eine Gasanlage bringen wenn man dann trotzdem nur 500km kommen sollte.. dann brauche ich die net...

    Eine Gasanlage wird im Normalfall auch nicht eingebaut um die Reichweite zu erhöhen, sondern um Geld zu sparen. Es gab Zeiten, da hat der Liter Autogas unter 50 Cent gekostet. Dann konnte man den Benziner bei 8 Liter Verbrauch mit unter 4 Euro pro 100 Kilometer fahren. Heute ist der Liter bei knapp über einen Euro und somit ist man dann bei etwas über 8 Euro.

    Diese Information findest du im verbotenen Buch bzw. an der Fahrertür und kann dir eh keiner so einfach sagen, da auch dein persönliches Komfort-Empfinden eine Rolle spielt bzw. ob du halt lieber (etwas) Sprit sparen willst.

    Na dann erkläre doch mal normal fahren bitte?

    Nee Micha, haste nicht!!! :saint:

    Gibt eben Leute, die können den Motor nicht "normal" warm fahren ... ;)

    Hat er nicht?

    "Pedal to the Metal" wir aus dem Englischen übrigens u.a. mit Vollgas übersetzt. Also was denn nun? Wenn man solche Übersetzungen nicht will, sollte man einfach die Deutsche Sprache nutzen. Ist ja hier auch das Deutsche Insignia B Forum.😉

    Ansonsten kann ich einen Motor schon normal warm fahren. Hatte ja die letzen 67.000 keine Probleme mit der Abgasrückführung. 😜