Beiträge von Dave1972

    Die KBA Nummer sagt aber nichts über die Bremsanlage aus. Damit kommt er auch nicht weiter. Trotzdem bekommt er unterschiedliche Größen angezeigt.

    Am besten ist mal zu Messen. Hinten sieht man es aber auch so, weil die 17 Zoll meines Wissens belüftet ist und die 16 Zoll nicht.

    Das es scheinbar auch beim 1.5 Liter unterschiedliche Bremssysteme (16 oder 17 Zoll) gibt und wir alle keine Glaskugel haben, solltest du selber Nachsehen bzw Messen, oder zum FOH fahren. Ggf. hilft auch ein Blick in die Ausstattungsliste.

    Das ist so nicht ganz richtig. Ist der Schaden "höher" als im Gutachten angegeben, weil es halt nicht erkannt worden ist, wird der Gutachter noch einmal randgezogen. Der Geschädigte hat ein Anspruch darauf, dass sein Schaden komplett repariert wird. Also bis max 30% über den Wiederbeschaffungswert.

    Somit ist ein guter Gutachter zwar schön, er erspart Arbeit für die Werkstatt, aber für den Kunden nicht wichtig, da er eh alles erstattet bekommt.

    Naja, der Gutachter repariert mal nichts, sondern legt einen Wert für die zu erwartende Reparatur fest. Wenn dann also bei der Reparatur festgestellt wird, und hier spielt sicherlich eine Werkstattbindung eine Rolle, dass der Gutachter nicht alles "begutachtet" hat, wird die Werkstatt von der Versicherung nachfordern. Somit ist es bei einer Reparatur erst einmal nicht weiter schlimm, wenn das Gutachten nicht zu 100% passt. Das ist auch völlig normal, da ja einige Dinge erst festzustellen sind, wenn gewisse Teile abgebaut werden. Und das macht ein Gutachter normalerweise nicht.

    Etwas anders sieht es natürlich aus, wenn man sich die Summe aus dem Gutachten auszahlen lassen möchte. Dann würde ich schon zum FOH fahren, weil die in der Regel auch die Erfahrung haben und somit gleich relativ sicher sagen können, was ggf. noch defekt ist.

    Und du hast ja die freie Wahl.

    Ohne viel bauen nimmt man einfach einen Spannungswandler (12 V auf 230 V), steckt diesen in die 12 V Dose im Kofferraum (wenn vorhanden) und daran dann ein einfaches Ladegerät, welches die Batterie (wenn im Kofferraum) beim Fahren auflädt. Wenn du nur den Spannungswandler brauchst bist du dann bei ca. 30 Euro. Und alles ist wieder einfach zu "entfernen".

    Nur so eine Idee

    Finde ich nicht. Meiner wäre schlimmer gewesen. :P

    Spaß beiseite. Ich hätte so einen Schaden nicht gerne. Habe deshalb auch bewusst auf ein Automatikgetriebe verzichtet. Obwohl, meinen gab es ja so nur als Handschalter (170 PS Diesel 4x4) und ich kannte die Problematik mit der Kupplung beim Insignia auch vorher nicht. Dann würde ich heute sicherlich Nissan

    (X-Trail) fahren.