Beiträge von Dave1972

    Auf die Sprit kosten kommt es nicht an!

    Nur das ich bis 17uhr arbeite und da keiner mehr das Autohaus auf hat , bzw hab ich bedenken das die Rest Reichweite mit einem Schlag weg ist!

    Bin jetzt schon mit 224 km fast 100 km gefahren ohne das sich was geändert hat!

    Aber irgendwie scheint keiner unter euch zu sein der selbst schraubt, die meisten lesen wohl hier das Handbuch und fahren immer brav zum FOH ?

    Nicht böse gemeint aber macht so den Eindruck !??

    Wir fahren nicht zum FOH, die wenigsten hatten halt dieses Problem. Und was sollen wir bei deinem Problem auch selber Schrauben?


    Wobei es schon seltsam ist, das die Kilometer jetzt nicht weniger werden. Irgendwie sieht es so aus, dass sich das System "aufgehangen" hat. Scheinbar merkt er schon, dass genug im Tank ist und zählt deshalb nicht runter. Hast du schon mal die Batterie für 10 Min abgeklemmt? Das löst ja oft einige Probleme?

    Die Fragen kann ich nicht beantworten. Da musst du bei Opel anfragen. Im verbotenen Buch steht aber, dass man erst Tanken soll, wenn die Anzeige was meldet. Ansonsten kann der Sensor die Auffüllung nicht feststellen. Und genau das ist ja jetzt bei dir passiert.

    Hast du denn vorher auch mal getankt, nachdem die Anzeige gekommen ist?

    Das kann ich dir nicht sagen. Ich kann dir nur sagen, was in der Anleitung steht. Ob es wirklich das Problem ist weiß ich aber auch nicht. Fakt ist aber, dass dein Tank wohl voll ist und die Anzeige nicht verschwindet, auch wenn du eine längere Strecke fährst. Und im verbotenen Buch, warum liest man sowas eigentlich nicht, steht jetzt ab zum FOH.

    Also wenn nur 5 Liter aufgefüllt wurden war der Tank nicht leer. Ich habe mal gelesen, dass man wohl bei der Meldung mindestens 10 Liter einfüllen muss, damit sie Meldung verschwindet. Vielleicht ist dein bisschen Tanken zwischendurch das Problem. Ich tanke nicht bevor die erste Meldung kommt. Warum auch?

    Wenn der jetzt also wirklich voll ist und das mit nur 5 Liter, wirst du wohl zum FOH müssen Was sagt denn das verbotene Buch dazu?


    Edit: Selber mal schnell geschaut. Ich denke du hast es selber verursacht:


    "Hinweis

    Das Nachfüllen von AdBlue wird nur erkannt, wenn der oben erwähnte Flüssigkeitsstandschalter im Tank ausgelöst wird."


    Wenn du also immer zwischendurch Tankst, ohne das eine Meldung erscheint, erkennt der Wagen das nicht und zählt weiter runter. Und nun reichen deine 5 Liter halt nicht aus, weil er logischerweise davon ausgeht, dass er leer ist.

    Also musst du jetzt zum FOH. Steht auch so im verbotenen Buch.

    Der Nichtschwimmer schiebt es auch auf die Badehose. ;) Wenn es mit Rückwärtsfahren nicht klappt, dann liegt es nicht am Auto, sondern am Fahrer.

    Naja, ganz so ist es auch nicht. Wenn ich meinen Anhänger rückwärts auf das Grundstück schiebe, habe ich nicht viel Platz. Und leider sehe ich nach hinten kaum etwas, da der Anhänger nur eine Flachplane hat. Somit ist es schon immer etwas schwierig, die Einfahrt genau zu treffen. Gerade weil die von mir benutze, direkt am Haus, auch gerade mal 2,30 m breit ist und ich fast 90 Grad zur Straße rein muss.

    Ich hatte letztens 30x30 bei gut 10kg das Stück bei bekannten abgeholt. 52 Platten im Auto

    5C9CAFD5-8AD4-4CFA-AF52-A890E817CC2A.jpeg
    BDE9E7F3-0EBF-44BD-B566-096BD2A0220F.jpeg

    Super. Dann rufe ich dich an, wenn ich wieder 1,5m3 Grünschnitt habe und das wegbringen will. Dann muss ich den Anhänger nicht nehmen.

    Spass beiseite. Es muss doch jeder selber Wissen. Ich war auch lange "dagegen", aber wenn man Haus und Hof hat, ist es einfach praktisch. Selbst einen Anhänger wollte ich lange nicht haben. Aber immer einen ausleihen ist auch blöd. Und ja, ich brauche den nicht oft im Jahr, aber jetzt könnte ich auch mein Motorrad aufladen und die 800 km in die Alpen erst einmal mit dem Auto fahren. Dann würde ich mir langweiliges Autobahnfahren mit dem Motorrad.sparen.

    Muss somit jeder selber Wissen. Der "Spaß" hat am Ende rund 1.750 Euro mit dem Anhänger (aus Polen) gekostet. Und mir ist es das Wert. Gefühlt hat sich das bei der ersten Nutzung schon gerechnet. Auch wenn es natürlich nicht so ist. ;)


    Aber schön tiefergelegt dein Auto. Da kann man sich auch ein Fahrwerk sparen. :thumbsup:

    Ich oute mich als Nichtfreund von AHK.

    Bin genau ein einziges mal im Leben mit Hänger gefahren (hin=leer, rück mit Möbeln) das reicht mir.

    Also mit Hänger fährst du garantiert öfter. grins

    Wenn man kein AHK braucht, dann braucht man halt keine. Ich habe Haus und Grundstück und somit kommt der ANHÄNGER regelmäßig ans Auto. Alleine schon wenn ich im Frühjahr den ganzen Grünschnitt wegbringen will, brauche ich den. Oder erst diese Woche schnell mal aus dem Baumarkt 24 Betonplatten a 50x50x5 geholt. Bei gut 25 Kg das Stück, hätte ich den Kofferraum schon gut auslasten müssen. Aber das ist halt alles ganz ganz individuell. Und bei mir kommt kein Wagen mehr ohne AHK ins Haus oder wird halt nachgerüstet.