An meiner Tanke, weil ich da direkt aus der Säule tanken kann. Zur Zeit kostet der Liter dort aber 1,50 Euro.
Beiträge von Dave1972
-
-
Kombiinstrument hatte ich auch, aber nur im Sommer bei starker Erwärmung. HUD ist bei Opel bekannt. Dort gibt es sogar eine offizielle Abhilfe, wo genau beschrieben ist, was der FOH wo und wie machen soll.
-
Hilft dir zwar nicht weiter, aber ich kann mir das sehr gut vorstellen. Ist ja leider sehr oft so, dass es nur komplette Bauteile gibt.
-
Falls jemand neue Erkenntnisse / Erfahrungen mit der Betankung der 2L Ottomotoren mit der E10 Suppe hat, dann wäre ich sehr interessiert davon zu erfahren. Habe heute beim ersten Volltanken wie bisher E5 getankt. Aber warum eigentlich? Neige doch dazu auf E10 umzusteigen.
Da wirst du keine negativen Erkenntnisse/Erfahrungen hören. Ich denke keiner hier wird einen Beweis haben, dass es negative Auswirkungen gibt. Selbst wenn bei 100.000 km was sein sollte, wird es schwer werden das dem E10 zuzuschreiben Außerdem sind die 10% der maximale Anteil und nicht der genaue Anteil. Somit kannst du bei E10 auch einen Bio- Anteil von 5,1 % haben und bei E5 von 5%. Dann wäre der Unterschied bestimmt nicht Ausschlaggebend. Es würde aber auch 1% bei E5 und 10% bei E10 gehen. Kannst du aber alles nicht Wissen, wenn du an der Tanke bist.
Ich Tanke ja nur V-Power. Fahre aber auch einen Diesel.
-
Ich bin davon ausgegangen, dass du schon einen rechten Sitz dort verbauen willst und keinen von der Fahrerseite. Somit sollte das mit dem Airbag kein Problem sein, wenn die Stecker passen.
-
Also wenn du den Sitz hast, sollte nur Strom benötigt werden. Es ist doch alles im Sitz verbaut und wird doch auch am Sitz gesteuert. Somit wüsste ich nicht, was sonst nötig sein sollte. Welcher Stecker/Kabel das übernimmt kann ich aber nicht sagen.
-
Merkt man denn überhaupt einen Unterschied zwischen Normal und Tour? Ich habe einen Handschalter und kann da keinen wirklichen Unterschied feststellen.
-
Hallo, natürlich darf das nicht sein. Wenn du keine Garantie hast, bleibt dir wohl nur ein Kulanzantrag bei Opel zu stellen. Da bin ich mal gespannt, was dabei raus kommt.
-
Na von was reden wir jetzt? Von Kick-Down oder Overboost? Das sind zwei unterschiedliche Dinge. Das hat auch nichts mit dem Motor zu tun, sondern mit dem Automatikgetriebe (Kick-Down) und somit kann dir das jeder mit einem Automatik Getriebe bestätigen, egal welcher Motor. Oben war aber Overboost das Thema.
-
Das haben meines Wissens alle Wagen, wo man die maximale Höchstgeschwindigkeit einstellen kann. Wenn ich einer Gefahrensituationen doch mal schneller Fahren muss, tritt man das Gaspedal gegen den Wiederstand ganz durch und die vorher eingestellte Geschwindigkeitsbeschränkung wird aufgehobenen, wodurch der Wagen dann weiter beschleunigt und nicht bei z.B. 100 km/h aufhört. Einfach mal selber probieren. Mit Overboost hat das nichts zu tun.