Beiträge von Dave1972

    Ja,

    0035/BKY


    Frage war bzgl Codierung.. Bzw freischalten?

    Normalerweise muss da nichts codiert oder freigeschaltet werden. Zumindest war das bei mir mit einem anderen Hersteller so. Und der Kabelbaum scheint ja direkt für das Fahrzeug zu sein. Somit alles anstecken und los geht es.

    Ich finde gerade der 170 PS Diesel ist nicht für diese niedrige Drehzahl von ca. 1.100 U/min ausgelegt. Zumindest finde ich ihn dann "brummig". Ich fahre also immer mit mindestens 1.400 - 1.500 U/min. Und der Verbrauch ist nicht unbedingt immer im höchst möglichen Gang am niedrigsten. Deshalb empfehle ich ja die Momentanverbrauchsanzeige.

    Das mit dem rechtzeitigen Abblenden hängt auch immer mit mindestens 2 Faktoren zusammen.

    1. Wie weit ist der Gegenverkehr noch weg. Bei uns gibt es viele Strecken, wo es bis zur nächsten Kurve ein paar Kilometer sind. Wenn der Gegenverkehr also noch 2-3 km weit weg ist, blendet meiner auch nicht gleich ab. Wie soll dieses System auf so eine Entfernung auch Gegenverkehr zuverlässig erkennen. Das funktioniert halt nicht. Aber der Gegenverkehr wird auch nicht gleich geblendet, sondern der entgegenkommende Fahrer fühlt sich nur geblendet. Ich schalte dann ggf. das System von Hand aus und gut ist.

    2. Von der Lichtquelle die entgegen kommt. Wenn das recht dunkles Licht ist (H1, H4 oder H7) kommt das System auf eine größere Entfernung auch an seine Grenzen. Aber auch das ist technisch bedingt. Schließlich soll das System auch nicht gleich bei jedem Licht abblenden. Und so ein System ist halt kein menschliches Gehirn, welches jede einzelne Situation zu 100% erfassen kann.

    Ich denke es läuft nicht nur über die Geschwindigkeit, sondern auch über die Entfernung. Beim Matrix Licht wird ja auch der Abstand "gemessen", wenn mir ein Fahrzeug entgegen kommt. Irgendwie muss er ja das fahrende Fahrzeug ausblenden. Des Weiteren läuft es auch über das jeweilige Farbspektrum. Wenn vor mir plötzlich ein Fahrzeug bremst und ich bin eh schon zu nah dran, geht der Alarm auch gleich los. Ich denke die Kamera "erkennt" halt auch die roten Lichter. Und Fussgänger am Rand werden ja ggf. auch noch gemeldet und somit erkannt.

    Die Kamera hat nicht wirklich was mit dem ACC zu tun. Das Radarmodul vorne über dem Blitz, von aussen zu erkennen an einem kleinen, ca. 20Cent-Stück großen und runden Sensor, ist das Hauptelement. Übrigens auch für den Notbremsassistent, denn - wie schon mal erwähnt - kann weder ein Mensch noch eine Maschine ohne definierte Referenzpunkte eine Entfernung auf einem 2 dimensionalen Bild abschätzen, geschweige denn messen. Dazu dieser Link von Opel Manuals.

    Und warum bekomme ich dann eine Gefahrenmeldung und kann in den Einstellungen die Bremsung abstellen? Ich habe KEIN Radar und KEIN ACC und trotzdem erkennt mein System eine Gefahr und greift ggf. ein. Also wie funktioniert das, wenn es doch eigentlich nicht gehen sollte? Bin für jede Erklärung offen, außer wir reden von Radar, was ich nun einmal nicht habe.