Beiträge von Dave1972

    Es ist doch aber egal, ob ich das Geld für Luxus oder Komfort ausgebe.... Das Geld ist dasselbe und weg. Und du bekommst es nicht wirklich zurück beim Verkauf. Bei der Gasanlage hast du wenigstens in einen geldwerten Vorteil investiert.

    LG Mainy

    Du bekommst es schon (Ausstattung) in Teilen zurück. Ein Insignia in der absoluten Grundausstattung wird sich immer nur über den Preis verkaufen lassen. Ein Insignia mit einer vernünftigen Ausstattung wird auch so verkauft werden, wenn jemand einen Insignia möchte.

    Und eine Autogasanlage baut man sich nur ein, weil man Geld sparen möchte. Ich hatte selber schon zwei Auto mit Autogas. 1x nachgerüstet und 1x ab Werk und da war die Ersparnis der einzige Grund für diese Entscheidung.

    Am Ende entscheidet doch aber auch jeder selber was er mit seinem Geld macht und andere müssen einen da nicht immer belehren. Wenn sich jemand jeden Abend an die Feuertone stellt und sein Geld verbrennt, ist das auch seine Entscheidung und mir total egal.

    Es gibt ja unterschiedliche AGR Sitze. Welche denn genau? Die einfachen erkennt man an der ausziehbaren Schenkelauflage. Das sollte nun überhaupt kein Problem sein. Da könnte ich mir vorstellen, dass man die alten raus nimmt, die neuen einbaut und nur noch die Stecker verbindet. Fertig

    Dem TÜV ist aber eine leuchtende Airbag-Kontrollleuchte ganz und gar nicht Wumpe. ;)

    Also wenn man die Sitze nicht vernünftig einbaut, machen die auch keinen Sinn. Wenn dann muss schon Strom anliegen und der Airbag funktionieren. Aber davon kann man doch hier auch ausgehen. Ansonsten könnte man auch die Airbag Kontrolllampe "abschalten". Aber auch dann würde wahrscheinlich noch eine Fehlermeldung hinterlegt werden und der TÜV schließt ja sein Gerät nicht ohne Grund an. Somit würde er auch das feststellen. Aber davon ist ja hier nicht die Rede.

    Warum sollte es denn Probleme mit dem TÜV geben? Warst du schon mal bei der TÜV Untersuchung dabei? Schaut der sich den ganzen Wagen mittels der Ausstattungsliste an und prüft, ob alles drin ist wie es sein soll? Wenn da die originalen Sitze verbaut sind und die Airbag Lampe bzw. das Steuergerät keinen Fehler meldet, dann bekommt der TÜV doch überhaupt nichts mit. Wenn es also fachmännisch geändert wird und alles so wie in Serie funktioniert, ist das sicherlich kein Problem.

    Man muss halt rausfinden, ob die Kabel zur elektronischen Ansteuerung bereits vorhanden sind. Wenn das der Fall ist, sollte der Einbau auch funktionieren. Oft liegt ja bereits alles da.

    Ich hatte das auch auf der rechten Seite, aber immer nur auf einer kurzen Strecke, weil dort die Straße etwas schlechter war. Am Ende war einfach nur hinter den Lüftungsgittern etwas lose, was wieder befestigt wurde. Was genau weiß ich aber nicht mehr. Meiner Meinung nach haben die das auch übers Handschuhfach gelöst. Also von dort sind sie Ran gekommen.

    Sooo...ich hätte nicht denken sollen, dass die Sache (bald) erledigt ist. Das Teil ist "im Rückstand und wird vom Herstekker nachgeliefert, Termin leider noch nicht bekannt". Aufgrund der Garantie bin ich auf Originalteile angewiesen, kann also keine Teile von anderen Herstellern nehmen. Na klasse.

    Das wäre ja an sich nicht schlimm...aber Anfang September wollte ich in den Urlaub fahren, in der Summe wären das dann gute 3.000-3.500km. Jetzt frage ich mich, ob ich mich mit dem defekten Sensor einfach so auf die Reise begeben kann (MKL ist seit dem Werkstattbesuch aus, fahre aber nicht viel). Was meint Ihr?

    Warum fragst du nicht deinen FOH? Wenn nicht, soll er dir auch gleich eine Lösung aufzeigen. Zur Not erst einmal ein gebrauchtes Teil aus einem anderen Insignia nehmen.