Dave 1972 hat ja auch nen Contra Tourer, in dem hab ich auch rechts ein Netz.
Da hatte er sicher die Überschrift nur flüchtig gelesen.
Gruß Horst
Ja habe ich. Sorry
Dave 1972 hat ja auch nen Contra Tourer, in dem hab ich auch rechts ein Netz.
Da hatte er sicher die Überschrift nur flüchtig gelesen.
Gruß Horst
Ja habe ich. Sorry
Komplett hinten für 99 Euro? Finde ich schon wieder viel zu billig und hätte da so meine Befürchtungen.
Aber so ein Schaden, wenn was draufgetropft ist oder durch Vogelkot, bezahlt auch keine gesetzliche gewährleistung. Vorallem weil keiner nachweisen kann, wie wo und wann es passiert ist.
Ich kann ja auch nicht ´gegen die wand fahren und sagen repariert, ist ja gesetztliche gewährleistung.
Darauf bezog sich meine Antwort auch nicht, sondern auf die Geräusche. Diese sind nicht durch eine Garantie von Opel abgedeckt und müssen sie hier auch nicht. Hier greift halt die Gewährleistung, da es ein Mangel beim Kauf von einem gebrauchten Fahrzeug ist. Der Lack ist eine ganz andere Baustelle.
Ich habe nur gehört das andere Einspritzung Technik geändert um sprit zu sparen
Der neue hat 380 Nm, habe gerade noch einmal nachgelesen.
Die CarGarantie muss hier auch nicht greifen! Hier greift die Gewährleistung. Da ist ein Mangel und im ersten halben Jahr muss der abgestellt werden, ohne das du was beweisen musst. Google doch einfach mal im Internet nach der gesetzlichen Gewährleistung und mache dich selber Schlau.
hoffe das bei facelift das Problem nicht hat wie meiner.
Naja, beim Facelift 174 PS Diesel haben sie ja meines Wissens auch vorsichtshalber das Drehmoment reduziert. Er hat ja jetzt 50 Nm weniger, obwohl 4 PS mehr Leistung.
Bei Hyundai und Kia hast du aber auch 5 bzw. 7 Jahre Garantie und bei Opel halt nur 2. Aber ich kann dich verstehen.
Selbst Opel übernimmt für Geräusche die beim "fahren" entstehen nur einen kurzen Zeitraum die Garantie. Musst mal in die Garantiebedingungen schauen. Hier bist du aber auch noch in der Gewährleistung. Wenn es also ein Mangel ist, könntest du den Händler auffordern den Mangel abzustellen. Wenn er das nicht kann, könnte man den Wagen auch zurück geben. Ob das bei solche Geräuschen auch möglich ist, kann ich aber nicht sagen.
Thema Lack. Wahrscheinlich steht Aussage gegen Aussage, oder haben sie es zugegeben? Zur Not müsste ein Gutachter ran.
HUD siehe erste Antwort, mit der Gewährleistung.
Hier gibt es 7 Seiten zu dem Thema und du fragst ob Opel ein generelles Problem mit der Kupplung hat? Ja, hat bzw. hatte Opel wohl. Die neuen Fahrzeuge sind aber wohl nicht mehr betroffen und ich hatte es nach dem Austausch der Kupplung auch nicht mehr. Zumindest bist jetzt.
Hat ihr irgendjemand geschrieben, dass er dem FOH einen "Blankoscheck" gibt? Nur wenn jemand schreibt:"... Und wenn was gefunden wird. Kann es direkt erledigt werden." heißt es doch nicht, dass der FOH das VORHER nicht abklärt. Der TÜV findet etwas und der FOH ist nun einmal in der Lage es gleich, nach Rücksprache, vor Ort zu reparieren. Manche lesen auch das, was sie lesen wollen.