Hä?
Ich habe in Deutschland auch LTE.
Aber nicht durchgängig. Fahre mal aufs Land nach Mecklenburg Vorpommern. Da hast du bestimmt nicht überall LTE. In Kroatien hast du in jedem Dorf irgendwo in den Bergen LTE.
Hä?
Ich habe in Deutschland auch LTE.
Aber nicht durchgängig. Fahre mal aufs Land nach Mecklenburg Vorpommern. Da hast du bestimmt nicht überall LTE. In Kroatien hast du in jedem Dorf irgendwo in den Bergen LTE.
Genau...Und im Prinzip wird es auch darauf hinauslaufen. Am Ende bremst einem nur der Empfang in Deutschland aus. Soweit man in einem anderen Land ist, hat man in der Regel immer LTE. Zumindest hatte ich in Kroatien null Probleme mit Google Maps.
Also ich fahre mit Google Maps und die Karte ist auch immer aktuell. Das Fest verbaute Navi habe ich noch nie genutzt! Warum auch?
Das ist ja oft das Problem in einem "Stammtisch" Forum. Die Leute haben überhaupt keine Ahnung was so in der Firma passiert, wie die Zusammenhänge dort sind und was hinter den Kulissen abläuft. Hier ein interessanter Artikel zum Abgang von Lohscheller. Wer jetzt bei dem Thema noch auf Opel schimpft, hat den Artikel nicht verstanden.
Hat meiner auch gesagt. Aber warum funktioniert bei mir alles so wie es soll? Ich habe nichts frei schalten lassen und es wurde auch nicht frei geschaltet. ![]()
Na das würde sicherlich schon in einem gewissen Rahmen funktionieren. Vielleicht nicht im vollem Umfang, aber bei Ali bekomme ich ja auch ein "einfaches" System.
Aber noch einmal, warum sollte der neue Besitzer noch viel Energie in ein altes Auto stecken, was auch noch von GM gebaut wurde!? Bei den Motoren macht es ja noch Sinn, wenn man die vielleicht weiter nutzen will bzw. Strafzahlungen vermeiden bzw. verringern kann.
Richtig uns wie bereits geschrieben, hat PSA natürlich kein Interesse daran noch Ideen in das Auto zu stecken. Keiner von uns weiß wie am Ende die Verträge aussehen und was PSA für jeden verkauften Insignia an GM zahlen muss. Warum sollten die also ein Interesse haben, ganz ganz viele Wagen zu verkaufen. Sorry, aber das ist nun einmal so im Kapitalismus. Am Ende zählt der Gewinn.
Also ich habe meine auch nachrüsten lassen und der "Einbauer" meinte, dass nichts angemeldet oder programmiert werden musste. Und es funktioniert so wie es soll. Parksensoren werden abgeschaltet und es erscheint auch die Meldung im Display.
Naja, warum soll man in eine Totgeburt noch richtig Ideen reinstecken? Und am Ende ist das ein Auto von GM. Wenn ich der neue Besitzer wäre, würde ich da auch nichts großes mehr machen.
Auch da muss man schauen was übernommen wird. Eine Garantie ist immer freiwillig und der Hersteller legt die Bedingungen fest.
Garantie ist gesetzlich nicht vorgeschrieben, sondern nur eine Gewährleistung.