Beiträge von Dave1972

    Steht in den Garantiebedingungen. Einfach selber mal schauen, bevor man zum Händler fährt. Erspart einem ein langes Gesicht oder hilft einem bei der Argumentation.

    Gab es doch früher auch schon. Das eine sind nur die Pieper vorne und hinten und bei dem Premium-Paket fährt der Wagen auch alleine in die Parklücke. Dann hat der Wagen noch jeweils links und rechts zwei zusätzliche Pieper mehr Richtung Fahrzeugmitte. Funktioniert übrigens super das System. Habe es hier im Urlaub schon öfter getestet. Vom Gefühl her hätte ich die Parklücke als zu klein empfunden. Aber der Wagen hat ohne große Mühe dort eingeparkt.

    Unser Border Collie passt auch in den Kofferraum vom Hyundai I10 meiner Frau.

    Nur lange wird er dort nicht transportiert.

    Naja, die verlinkte "Box" scheint ja ganz OK zu sein. Muss man halt mal probieren. Dann aber für den Kofferraum, oder?

    Sorry, aber wenn man sich einen Hund holt und dann noch eine Recht große Rasse, muss man auch sein Auto danach ausrichten. Wir haben seit etwas über einem Jahr einen Border Collie. So ein Hund stellt das "normale" Leben nun einmal total auf dem Kopf. Das geht halt beim Auto schon los. Wir haben uns den Hund auch nur geholt, weil ich den ST schon hatte. Mit einer Limo niemals. Wenn der auf der Rückbank bleibt, ist das nur noch ein 2Sitzer. Und hinten im GS ist das doch auch nichts. Für den ST habe ich mit eine Gummimatte, ein Trenngitter für die Rücksitzbank, ein Trenngitter für den Kofferraum (jetzt geteilt in 2 Hälften) und ein extra Gitter was an das Trenngitter für den Kofferraum kommt. Somit hat er jetzt quasi seinen eigenen Bereich und kann auch nicht gleich raus, wenn ich den Kofferraum öffne. Das Problem beim ST ist nämlich, dass die großen Boxen nicht passen.

    Eine Idee für den GS hätte ich aber nicht, außer eine Gummimatte und Gurtzeug. Ach und eine Dachbox, wenn man in den Urlaub fährt für das Gepäck.

    Das kann auch sein. Aber sie war bei mir echt bemüht. Hatte alle Zusagen zwecks Rückruf damals eingehalten. Hatte sogar wie versprochen am 23.12. noch einmal angerufen und mir den Zwischenstand mitgeteilt und zwischen Weihnachten und Sylvester dann auch noch einmal. Somit kann ich da nichts negatives mehr berichten. Und die Damen können einem am Ende auch nur Leid tun.

    Ich kann dir nur empfehlen, dir die Nummer vom Kulanz Antrag geben zu lassen und dann direkt bei der Hotline von Opel anzurufen. Die Damen dort sprechen zwar nicht das beste Deutsch, scheinen irgendwie alle türkischer Abstammung zu sein, waren zumindest bei mir aber immer sehr bemüht. Ich habe den auch gleich erzählt, dass es nicht sein kann, dass bei einem 50.000 Euro Auto nach so kurzer Zeit die Kupplung im A... ist und ich ja kein Einzelfall bin. So konnte ich die Kulanz von ursprünglich 20% auf 80% treiben, als ich auch die Probleme mit der Sch.... Kupplung hatte.

    Aber Anwalt geht natürlich auch.