Hier auch ne „Randerscheinung“ meine haben vorne auch bis 103xxx gehalten. Die Scheiben sind noch so gut das ich nur Beläge gewechselt hatte. Dafür halten die hinten immer nur 50000, habe ich gerade letzte Woche zum 3. mal bei 148xxx gewechselt.
Beiträge von Himbeere2o18
-
-
Man, da kann man ja als Android User glatt neidisch werden, das habe ich schon lange probiert aber mit Android no chance.
-
Ich fand das war er wert.
Aber ich komm vom Thema ab "scusi"
Schönes Auto Klaus. 👍
-
Hatte letzte Woche auch TÜV/AU bei nun 114000km, Partikel waren 15600 also weit im grünen Bereich.
-
Hat dein Wagen auch den Tempomatabstand (ACC) ?
Nein, nur den einfachen Tempomat.
-
Bin ich ganz bei Klaus, warnt zuverlässig und berechtigt. Selbst gebremst hat er in den letzten 3 Jahren genau 2x und das war auch richtig so. Vielleicht gibts Unterschiede? Meiner geht ja nicht über das Radar (hab keins) sondern über die Kamera.
-
Also mein 1.6er 07/2018 hat SCR Kat und Ad Blue.
-
So nun ich auch mal, fand so einen Thread schon immer gut (Danke Klaus) wollte aber noch bis 100000km warten um was zu schreiben. Die 100000 hab ich diese Woche geknackt. Ja was soll ich sagen, das beste Auto was ich je hatte. Keinerlei Mängel über 80000km (habe das Auto als Jahreswagen bei 17000km gekauft) Selbst die ganzen Sonden DPF, NOX usw. sind alle die ersten! Auch die oft von Mängeln angesprochene Steuerkette beim 1.6er Diesel macht null Geräusche. Also wenn es Montagsautos gibt hab ich ein Freitag Feierabend Auto
Bin also voll zufrieden und würde ihn sofort wiederkaufen. Das Auto war nur zur ersten Durchsicht in der Werkstatt und dann nie wieder, hat also auch nie ein Software Update bekommen. (Wartungen mach ich alle selber, Ölwechsel spätestens alle 15000km).
Am erstaunlichsten ist ja das vorne noch die ersten Bremsbeläge drin sind bei 100000km, was wahrscheinlich auch daran liegt das ich zu 90% nur Landstraße dahin rolle, Autobahn sieht der Wagen eigentlich nur einmal im Jahr wenn’s in den Urlaub nach Italien geht. Fazit, billiger bin ich noch kein Auto gefahren das fing schon beim Kauf beim Opel Autohaus Lautsch in Jüterbog an, 18500 Euro für nen Jahreswagen war einfach top, dann 100 Euro im Jahr für Öl und Filter…..
Und das beste ist ich Steig immer noch gerne ein und guck ihn mir noch gerne an, tolles Auto
-
Wenn Du es schnell und ohne Firlefanz haben willst dann nimm OPL Monitor, sieht dann so aus:
Wenn Du gerne viel ausprobierst, einstellst usw. nimm Car Scanner ( kann weitaus mehr Daten auslesen) aber man muss eben Zeit investieren da man alles individuell einstellen kann. So sieht z.B meine DPF Seite aus die ich mir zusammengestellt habe:
Screenshot_2023-04-22-18-09-17-688_com.ovz.carscanner.jpg
Beide Apps gibt's im Play Store.
-
Zeigt denn OPL Monitor auch den Beladungszustand also den Aschegehalt (Beladungszustand) an? Bei Carscanner sehe ich nur den Ruß Wert der dann nach der Reg. ja immer wieder runter geht. Der Beladungszustand mit Asche wäre eigentlich der interessantere Wert der ja dann letztendlich sagt wann der DPF gewechselt werden muss.