Beiträge von Himbeere2o18

    Car Scanner hat übrigens auch eine Anzeige „ average distance between Regeneration“ da macht er also nen Durchschnitt von alle Regeneration die je gemacht wurden. Als ich mit Carscanner anfing war der Wert bei 430km ist jetzt auf 380 runter gegangen.

    Ich hab Car Scanner ja jetzt schon seit ein bisschen über ein Jahr laufen und es war alles dabei von 80km bis 1100km. Auf jeden Fall macht Sommer und Winter was aus er regeneriert im Winter deutlich öfter. Im letzten Weihnachtsurlaub bin ich hier nur Kurzstrecke über fast 2 Wochen gefahren da hat er bei eben 80 und 100km schon regeneriert. Wenn ich im normalen Betrieb bin also meist zur Arbeit fahre (eine Strecke 53km) regeneriert er im Sommer so alle 400km (90% Landstraße, 10% Stadt) im Winter so alle 250. letztes Jahr 1000km nach Italien war keine aktive Regeneration. Die große Unbekannte bleibt die passive Regeneration die wahrscheinlich nicht messbar ist da sie ohne irgendwelche Elektronik passiert. Leider kann auch keine App den wirklichen Füllgrad des DPF messen also wieviel Asche sich schon im DPF gesammelt hat, wir sehen ja nur die Rußbildung und wie dieser wieder verbrannt wird. Den Aschegehalt also wann der DPF wirklich voll ist kann man nur durch ausbauen und wiegen feststellen, das war zufällig gerade letzten Sonntag bei den Autodoktoren auf VOX zu sehen da war auch ein DPF vom Focus voll und sie haben den nach Ausbau und dann nach dem freibrennen gewogen, waren glaub ich 200g Unterschied.

    Bei dem Feld oben links „Trigger“ läuft der Wert bis 100 hoch dann wird die Reinigung ausgelöst. Dann steht im Feld rechts unten anstatt der 0.0 eine 2 für die aktive Reinigung bis der Vorgang beendet ist. Im Feld oben rechts geht der Wert bei mir immer so bis 38 hoch und fällt dann während der Reinigung so bis auf 5.